BIMI steht für Brand Indicators for Message Identification. Es handelt sich um einen E-Mail-Authentifizierungs- und Identifizierungsstandard, der darauf abzielt, die E-Mail-Sicherheit zu verbessern und den Empfängern einen visuellen Hinweis auf die Authentizität der Marke zu geben. BIMI ermöglicht es Unternehmen, ihre offiziellen Logos oder Markensymbole neben ihren E-Mails im Posteingang des Empfängers anzuzeigen und so ein visuelles Vertrauenssignal zu schaffen.
Anstelle des allgemeinen Logos, das standardmäßig von Ihrem Mailbox-Anbieter angezeigt wird, hilft BIMI record Marken, ihren E-Mails ein professionelleres Aussehen zu verleihen. Dies kann nützlich sein, wenn eine Marke die gleiche Hauptmarke beibehalten und/oder verschiedene Logos für unterschiedliche Kontexte verwenden möchte.
Wie erstellt man einen BIMI-Datensatz?
Schritt 1: Registrieren Sie sich kostenlos bei PowerDMARC
Beginnen Sie mit der Implementierung von BIMI, indem Sie sich auf unserem Portal anmelden, ohne einen Cent zu bezahlen!
Schritt 2: Konvertieren Sie Ihr Logo-Bild in SVG
Gehen Sie im Portalmenü auf PowerToolbox > BIMI SVG-Konverter um Ihr Logo mit den BIMI-Datensatzstandards kompatibel zu machen.
Schritt 3: Erstellen Sie Ihren BIMI-Datensatz
Gehen Sie zu PowerToolbox > BIMI-Datensatz-Generator um Ihren BIMI-Datensatz zu erstellen.
Schritt 4: Laden Sie Ihr Logo hoch
Laden Sie den Link zu Ihrem BIMI-konformen Markenlogo und VMC hoch (optional, aber empfohlen) und klicken Sie auf "Datensatz erzeugen".
Anmerkung: Wenn Sie Ihren BIMI-Selektor noch nicht erstellt haben BIMI-Selektor Name nicht erstellt haben, wird der Name als "default" beibehalten. In diesem Fall lautet der Wert für das Feld "host" "default._bimi.domain.com"..
Schritt 5: BIMI-Eintrag zum DNS hinzufügen
Greifen Sie auf die Verwaltungskonsole Ihres DNS-Anbieters zu, um Ihren BIMI-Eintrag im erweiterten DNS-Editor zu veröffentlichen.
Wie veröffentlicht man einen BIMI-Datensatz?
So veröffentlichen Sie Ihren BIMI-DNS-Eintrag:
- Erstellen Sie einen TXT-Eintrag im DNS: Um den BIMI-Eintrag zu veröffentlichen, müssen Sie einen TXT-Eintrag in Ihrer DNS-Zonendatei erstellen. Der TXT-Eintrag sollte den Namen _bimi.ihredomain.com. Ersetzen Sie yourdomain.com durch Ihren tatsächlichen Domänennamen.
- Veröffentlichen Sie den DNS-TXT-Eintrag: Greifen Sie auf Ihre DNS-Verwaltungsschnittstelle zu, die Sie von Ihrem Domain-Registrar oder DNS-Dienstanbieter erhalten haben. Suchen Sie die DNS-Zone für Ihre Domain und erstellen Sie einen neuen TXT-Eintrag mit dem Namen _bimi.ihredomain.com und dem in Schritt 4 genannten Wert. Speichern Sie die Änderungen, um den Eintrag zu veröffentlichen.
- Überwachung der BIMI-Einführung: Die Übernahme von BIMI durch die Mailbox-Anbieter ist ein fortlaufender Prozess. Achten Sie auf Aktualisierungen und Ankündigungen von Mailbox-Anbietern, um sicherzustellen, dass Ihr BIMI-Datensatz korrekt verwendet wird.
Wie können Sie Ihren BIMI-Eintrag überprüfen?
Nachdem Sie den BIMI-TXT-Eintrag veröffentlicht haben, sollten Sie überprüfen, ob er im DNS korrekt propagiert wird. Dazu können Sie unseren BIMI-Eintragsprüfer verwenden, um die Existenz und den Inhalt Ihres TXT-Eintrags zu überprüfen.
Hinweis: Das Erstellen, Veröffentlichen und Überprüfen Ihres BIMI-Datensatzes ist keine Garantie dafür, dass Ihr Logo angezeigt wird. Dies hängt weitgehend von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter ab, da viele ESPs die Unterstützung für BIMI noch nicht vollständig ausgebaut haben und sich noch in der Testphase befinden.
Beispiele für BIMI-Datensätze
BIMI-Aufzeichnung ohne VMC:
BIMI-Aufzeichnung mit VMC:
Anmerkung: Wenn Sie Ihren BIMI-Selektornamen nicht erstellt haben, wird der Name als "Standard" beibehalten. In diesem Fall lautet der Wert für das Feld "Host" "default._bimi.domain.com".
Hauptanforderungen für die Erstellung eines BIMI-Datensatzes
Domänenbesitzer sollten beachten, dass sie bestimmte wichtige Voraussetzungen erfüllen müssen, bevor sie BIMI für ihre Domänen konfigurieren. Diese sind wie folgt:
- Damit BIMI funktioniert, ist die Durchsetzung von DMARC eine zwingende Voraussetzung. Stellen Sie sicher, dass Sie einen DMARC-Analysator für Ihre Domäne konfigurieren und zu einer Richtlinie von p=reject/quarantine
- Der nächste Schritt besteht darin, das Logo Ihrer BIMI-Beschwerde zu platzieren. Das richtige SVG-Dateiformat ist SVG Tiny 1.2
- Die Anzeige Ihres BIMI-Logos liegt letztlich in den Händen Ihres Mailbox-Anbieters. Vergewissern Sie sich daher, dass BIMI von Ihren teilnehmenden Mailbox-Anbietern unterstützt wird.
Warum ist es wichtig, einen BIMI DNS-Eintrag zu veröffentlichen?
Die Veröffentlichung eines BIMI-DNS-Eintrags ist von entscheidender Bedeutung, da sie die E-Mail-Sicherheit erhöht und die Glaubwürdigkeit der Marke unterstreicht.
- BIMI fördert die Authentizität von E-Mails durch die Nutzung des DMARC-Protokolls. Diese Integration hilft bei der Bekämpfung von E-Mail-Spoofing, Phishing und anderen betrügerischen Aktivitäten.
- Die Veröffentlichung von BIMI-Datensätzen erhöht den Wiedererkennungswert und die Vertrauenswürdigkeit der Marke.
- Durch den Einsatz von BIMI können Unternehmen ihre E-Mail-Kommunikation verbessern, indem sie die Zustellbarkeitsraten erhöhen.
Ich habe meinen BIMI-Datensatz veröffentlicht, was nun?
Die einfache Veröffentlichung Ihres BIMI-Datensatzes reicht nicht aus, um sicher zu sein. Sie müssen noch sicherstellen, dass Ihr BIMI-Datensatz gültig ist.
Der Einblick in Ihre Sendequellen bei p=reject für DMARC ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines konsistenten Informationsflusses und einer gleichbleibenden Zustellungsrate von E-Mails. DMARC-Berichte, die geparst und in einem für Menschen lesbaren Dashboard angezeigt werden, sparen Ihnen Zeit und organisieren die Daten Ihrer Domain effizient.
Konfigurieren eines DMARC-Bericht-Analysator hilft Ihnen bei der einfachen Verwaltung und Überwachung Ihrer Domains und gehosteten Dienste und ermöglicht es Ihnen, Ihre Datensatzkonfigurationen mit einem Mausklick in Echtzeit zu ändern.