SPF oder Sender Policy Framework ist ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das bei der Verhinderung von Spoofing-Angriffen von entscheidender Bedeutung ist. SPF funktioniert durch die Angabe von Absendern (Mailservern), die berechtigt sind, E-Mails im Namen der Domäne eines Unternehmens zu versenden.
SPF ist jedoch mit einer einzigartigen Einschränkung verbunden: Es hat ein DNS-Lookup-Limit von 10 Abfragen, wie unter Abschnitt 4.6.4 von RFC 7208. Bei SPF-Datensätzen, die dieses Limit überschreiten, bricht SPF ab und gibt einen permanenten Fehler zurück. An dieser Stelle kommt SPF Flattening als effektive Lösung ins Spiel, um diese Einschränkung zu beheben.
Was ist die SPF-Abflachung?
SPF-Flattening vereinfacht und optimiert Ihren SPF-DNS-Eintrag. Dadurch wird die Anzahl der erzeugten DNS-Abfragen reduziert und sichergestellt, dass die Domaininhaber innerhalb der zulässigen DNS-Abfragegrenze bleiben. Zu diesem Zweck werden verschachtelte Includes konsolidiert und indirekte Verweise durch entsprechende IPs ersetzt, wodurch der Eintrag in eine einzige, umfassende Einheit für eine fehlerfreie SPF-Authentifizierung umgewandelt wird.
Beispiel:
Vor der Abflachung: v=spf1 include:beispiel1.com include:beispiel2.com ~all
Nach Abflachung: v=spf1 ip4:192.168.1.1 ip4:192.168.2.2 ~all
Durch die Verflachung der SPF-Einträge werden die "Include"-Mechanismen durch direkte IP-Adressen ersetzt, wodurch die DNS-Abfragen minimiert werden.
Warum ist die SPF-Abflachung so wichtig?
Die Vereinfachung von SPF-Einträgen durch Optimierungstechniken wie Flattening bietet mehrere Vorteile:
1. Aufrechterhaltung der Konformität
SPF-Einträge müssen zwingend die DNS-Lookup-Grenzen einhalten. Flattening hilft, SPF-Einträge zu vereinfachen, um unter dem Limit zu bleiben und so die von der IETF dokumentierten RFC-Vorschriften für E-Mail-Authentifizierungsprotokolle einzuhalten. Diese Konformität stellt auch sicher, dass Ihre Domäne in den Augen von E-Mail-Empfangsservern vertrauenswürdig bleibt.
2. Verbesserte Zustellbarkeit von E-Mails
E-Mails, die das SPF-Lookup-Limit überschreiten, werden oft mit Misstrauen behandelt und können vom Mailserver des Empfängers gekennzeichnet oder sogar zurückgewiesen werden. Dies führt zu Problemen bei der Zustellbarkeit von E-Mails. SPF Flattening stellt sicher, dass Ihr SPF innerhalb der zulässigen Grenze bleibt, wodurch Ihre E-Mails legitimer erscheinen und Zustellbarkeitsprobleme gelöst werden.
3. Geringeres Risiko von E-Mail-Spoofing
Kopplung von SPF mit DMARCund die gleichzeitige Verwendung von Flattening zur Optimierung von SPF verringert das Risiko von E-Mail-basierten Cyberangriffen wie Phishing und Spoofing. Wenn Ihre DMARC-Implementierung mit SPF gepaart ist, das den zulässigen Grenzwert überschreitet, führt ein fehlgeschlagenes SPF auch bei legitimen Nachrichten zu DMARC-Fehlern.
Wie SPF-Flattening funktioniert
Sie können den SPF manuell abflachen oder ein automatisiertes Online-Tool wählen, um die Methode zu beschleunigen. Lassen Sie uns beides ausprobieren:
Manuelle SPF-Abflachung
So reduzieren Sie Ihre SPF-Einträge manuell:
Schritt 1. SPF-Datensätze analysieren: Identifizieren Sie alle Includes und verschachtelten Lookups.
Schritt 2. Konsolidieren von Suchvorgängen: Ersetzen Sie Includes durch direkte IP-Adressen oder CIDR-Bereiche.
Schritt 3. Testen Sie den geglätteten Datensatz: Überprüfen Sie Ihren abgeflachten SPF-Eintrag, indem Sie den Eintrag entweder manuell in Ihrem DNS überprüfen oder mit einem Online-SPF-Prüfungstool um Konformität und Funktionalität sicherzustellen.
Automatisierte SPF-Abflachung
Sie können Ihre SPF-Einträge mit dem SPF-Flattening-Tool von PowerDMARC automatisch reduzieren. So funktioniert es:
Schritt 1: Registrieren Sie sich bei der PowerDMARC-Plattform.
Schritt 2: Klicken Sie unter "Gehostete Dienste" auf PowerSPF.
Schritt 3: Fügen Sie Ihre Domäne hinzu und wählen Sie die aktive Domäne aus.
Schritt 4: Klicken Sie auf "Automatisches Setup" und aktivieren Sie PowerSPF.
Hinweis: Manuelles SPF-Flattening wird nicht empfohlen, da E-Mail-Dienstleister oft ihre IP-Adressen hinzufügen oder ändern, ohne die Benutzer zu benachrichtigen. Die Benutzer müssen diese Dienste immer im Auge behalten, um über alle Änderungen informiert zu sein. Andernfalls kann es zu unerwünschten SPF-Fehlern kommen, die dazu führen, dass Ihre legitimen E-Mails nicht zugestellt werden können. Das macht die automatische Verflachung zu einer problemlosen Methode und zu einem klaren Gewinner in Bezug auf Zuverlässigkeit und Effektivität.
Bewährte Praktiken für die Implementierung der SPF-Abflachung
Um sicherzustellen, dass der abgeflachte SPF-Datensatz ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die folgenden Tipps beherzigen:
1. Abgeflachte SPF-Datensätze überwachen
SPF-Datensätze sind häufig Änderungen unterworfen, da sie in hohem Maße von Änderungen abhängen, die Ihre E-Mail-Dienstleister und -Anbieter an ihren eigenen IP-Adressen und Sende-Servern vornehmen. Verflachte SPF-Datensätze (insbesondere solche, die manuell verflacht wurden) können oft veraltet sein, was zu erneuten Fehlern bei der Einschränkung der Suche führt. Es ist wichtig, regelmäßige Überprüfungen vorzunehmen, um etwaige Änderungen festzustellen und Ihre SPF-Einträge entsprechend zu aktualisieren.
2. Vereinfachung der SPF-Einträge
Beim Abflachen von SPF-Einträgen müssen Sie auch auf Einfachheit und Verwaltbarkeit achten. Umfangreiche und komplizierte SPF-Konfigurationen führen oft zu Fehlern und Komplikationen bei der Authentifizierung. Da das Flattening Mechanismen mit IP-Adressen und Bereichen ersetzt, kann die Zeichenfolge manchmal so lang werden, dass die zulässige SPF-Länge von 255 Zeichen überschritten wird.
3. SPF-Makros verwenden
Eine wesentlich effektivere und zuverlässigere Methode, die die Nachteile der SPF-Abflachung beseitigt, ist Makro-Optimierung. Diese Methode stellt sicher, dass Nachschlage-, Lücken- und Längengrenzen in fast allen Fällen nicht überschritten werden, wobei die Fehlerquote im Vergleich zur Verflachung deutlich geringer ist.
Herausforderungen bei der Abflachung des SPF und wie man sie überwindet
Im Folgenden werden einige Probleme erörtert, mit denen Domäneninhaber bei der Verwendung herkömmlicher Flattening-Methoden konfrontiert werden können, sowie einige einfache Lösungen:
1. Verwaltung von Updates
Änderungen auf autorisierten Servern erfordern Aktualisierungen der geflatteten Datensätze. Eine Lösung für dieses Problem ist die Planung regelmäßiger Prüfungen und die Verwendung automatisierter Tools.
2. Lange SPF-Datensätze
Das Ersetzen von IP-Referenzen durch tatsächliche IPs kann zu sehr langen Datensätzen führen, die das Zeichenlängenlimit überschreiten. Eine Lösung zur Umgehung dieses Problems ist die Verwendung von Makros anstelle von Flattening.
3. Falsch konfigurierte SPF-Einträge
Falsch konfigurierte Einträge können zu Unterbrechungen der E-Mail-Kommunikation führen. Verlassen Sie sich auf vertrauenswürdige SPF-Flattening-Tools oder -Dienste, die bei Bedarf auch fachkundige Unterstützung bieten.
Beispiele aus der Praxis
"Durch die Verflachung der SPF-Datensätze konnten 24 SPF-Abfragen (die das Limit überschreiten würden) auf nur 4 reduziert werden - das ist großartig!" - Christian W. (Inhaber eines Kleinunternehmens)
"Die SPF-Verflachung ermöglichte eine einfache Erweiterung der SPF-Includes, um die Besonderheiten des Datensatzes zu prüfen, was sehr hilfreich war." - Dylan B (Sicherheitsberater)
"SPF-Flattening hat mir geholfen, das Limit von 10 SPF-Lookups zu überwinden und Permerror zu lösen. - Verifizierter Benutzer im Bereich Computer- und Netzwerksicherheit
"SPF-Flattening hat mir geholfen, mit der SPF-Optimierung per Mausklick unter dem Limit von 10 DNS-Lookups zu bleiben und hat verschiedene häufige SPF-Implementierungsfehler gelöst." - Verifizierter Benutzer im Bereich Finanzdienstleistungen
Lesen Sie mehr Erfahrungsberichte aus der Praxis
Warum SPF-Abflachung für Ihre E-Mail-Strategie wichtig ist
SPF-Flattening ist ein wichtiges Verfahren für Unternehmen, die für ihre Kommunikation auf E-Mails angewiesen sind. Durch die Behebung der SPF-Lookup-Limits können Sie eine unterbrechungsfreie E-Mail-Zustellung gewährleisten, Ihre Abwehr gegen Spoofing stärken und Ihre E-Mail-Strategie optimieren.
Handeln Sie noch heute: Beginnen Sie mit der Implementierung von SPF-Flattening, um Ihre Domain zu sichern und die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns um automatische SPF-Flattening-Tools zur Vereinfachung des Prozesses zu erkunden.
- Yahoo Japan empfiehlt die Einführung von DMARC für Nutzer im Jahr 2025 - 17. Januar 2025
- MikroTik Botnet nutzt SPF-Fehlkonfigurationen zur Verbreitung von Malware aus - 17. Januar 2025
- Unauthentifizierte DMARC-Mails sind verboten [SOLVED] - 14. Januar 2025