Kostenloses SPF-Generator-Tool

Nutzen Sie unser kostenloses Tool SPF Record Generator, um Ihre Domain zu sichern. Indem Sie alle Sendequellen auflisten, die berechtigt sind, E-Mails von Ihrer Domain zu senden, können Sie E-Mail-Spoofing-Versuche von Außenstehenden blockieren. Generieren Sie Ihren eindeutigen SPF-Eintrag, veröffentlichen Sie ihn in Ihrem DNS, und schon sind Sie bereit!

SPF-Datensatz-Generator

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihren SPF-Eintrag zu generieren.

mechanik-mx
Mechanismus-a
Bitte geben Sie eine gültige IPv4-Adresse ein. Wenn Sie mehrere IPv4-Adressen haben, trennen Sie diese bitte durch ein Leerzeichen
Bitte geben Sie eine gültige IPv6-Adresse ein. Wenn Sie mehrere IPv6-Adressen haben, trennen Sie diese bitte durch ein Leerzeichen
mechanismus-mx-domain.de
Bitte geben Sie einen gültigen Domain-Namen ein, ohne das Präfix http://. Wenn Sie mehrere Domainnamen haben, trennen Sie diese bitte durch ein Leerzeichen
mechanismus-a-domain.de
Bitte geben Sie einen gültigen Domain-Namen ein, ohne das Präfix http://. Wenn Sie mehrere Domainnamen haben, trennen Sie diese bitte durch ein Leerzeichen
mechanism-include
Bitte geben Sie einen gültigen Domain-Namen ein, ohne das Präfix http://. Wenn Sie mehrere Domainnamen haben, trennen Sie diese bitte durch ein Leerzeichen
Mechanismus-vorhanden
Bitte geben Sie einen gültigen Domain-Namen ein, ohne das Präfix http://. Wenn Sie mehrere Domainnamen haben, trennen Sie diese bitte durch ein Leerzeichen

Bitte veröffentlichen Sie den folgenden DNS-TXT-Eintrag im DNS Ihrer Domain

Datensatztyp: TXT
Gastgeber: @
Wert:

Analysieren Sie DMARC richtig mit PowerDMARC

Warum sollte ich ein SPF Record Generator Tool verwenden?

Die Konfiguration von SPF für Ihre Domain mit dem Instant-SPF-Record-Generator hilft empfangenden MTAs zu prüfen, welche IP-Adressen in Ihrem Namen E-Mails versenden dürfen. Dadurch wird sichergestellt, dass nicht autorisierte Sendequellen keine E-Mails versenden können, die sich als Sie ausgeben.

Der kostenlose SPF-Datensatz-Generator von PowerDMARC ermöglicht Ihnen das:

  • Sofortiges Erstellen eines SPF-Eintrags für Ihre Domain

  • Erzeugen Sie einen gültigen und fehlerfreien SPF-Eintrag

  • Kopieren Sie den erstellten SPF-Eintrag direkt, indem Sie auf die Schaltfläche Kopieren klicken

  • Konfigurieren Sie die SPF-Authentifizierung für Ihre Domain, indem Sie den SPF-Eintrag in Ihrem DNS veröffentlichen

Schritte zum Veröffentlichen des erzeugten SPF-Eintrags in Ihrem DNS

  • Melden Sie sich an Ihrer DNS-Verwaltungskonsole an

  • Navigieren Sie zu Ihrer gewünschten Domain

  • Geben Sie den Ressourcentyp an: TXT

  • Geben Sie Ihren Hostnamen an: _spf

  • Fügen Sie den Wert Ihres generierten SPF-Eintrags ein

  • Änderungen speichern, um SPF für Ihre Domain zu konfigurieren

Was macht der SPF Record Generator von PowerDMARC?

Das SPF-Generator-Tool von PowerDMARC hilft Ihnen SPF einzurichten für Ihre Domains einzurichten, damit Sie Ihre Sendequellen autorisieren können. Mit diesem automatischen SPF-Erstellungstool können Domaininhaber sofort einen Sender Policy Framework-Eintrag erstellen, der in ihrem Domain Name System veröffentlicht werden kann.

SPF-Datensatz-Formatierung erklärt

Das typische SPF-Datensatz-Format ist wie folgt:

v=spf1 include:_spf.example.com ~all

Infos Infos

Version des Protokolls

Das Format eines SPF-Eintrags beginnt mit der Protokollversion, die immer v=spf1 lautet.

Infos Infos

Autorisierte Absender

Als nächstes folgt die Liste der autorisierten Absender. Diese kann durch den "include"-Mechanismus angegeben werden, wenn ein Domänenbesitzer die SPF-Richtlinie seiner Domäne an eine andere Domäne delegieren möchte. Alternativ dazu kann der Absender IPv4- und IPv6-Bereiche angeben, um sendende Server zu autorisieren.

Infos Infos

Mechanismus des Scheiterns

Die Markierung "all" bezieht sich auf den SPF-Fehler-Mechanismus, der je nach dem vorangestellten Qualifier (+, -, ~, ?) hardfail, softfail oder neutral sein kann.

So veröffentlichen Sie Ihren generierten SPF-Eintrag

  • Melden Sie sich bei Ihrem DNS-Anbieter an: Greifen Sie auf die DNS-Verwaltungskonsole Ihres Domain-Registrars oder Hosting-Providers zu.

  • Suchen Sie die DNS-Einstellungen: Suchen Sie den Abschnitt zur Verwaltung von DNS-Einträgen (oft mit "DNS-Verwaltung", "Zonen-Editor" oder "Erweiterte DNS" bezeichnet).

  • Einen neuen TXT-Datensatz hinzufügen: Wählen Sie die Option, um einen neuen TXT-Datensatz zu erstellen.

  • Geben Sie den SPF-Eintrag ein: Geben Sie in das Feld "Host" Ihre Domain ein (z.B., @ für die Stammdomäne). Fügen Sie in das Feld "Wert" den generierten SPF-Eintrag ein.

  • TTL einstellen (optional): Geben Sie einen Time-To-Live (TTL)-Wert an (Standardwerte wie 3600 Sekunden funktionieren gut).

  • Speichern Sie die Änderungen: Klicken Sie auf "Speichern" oder "Übernehmen", um den Datensatz zu veröffentlichen.

  • Überprüfen Sie den SPF-Eintrag: Verwenden Sie einen SPF-Datensatz-Prüfer, um zu bestätigen, dass der Datensatz korrekt veröffentlicht wurde.

spf-eintrag in dns veröffentlichen

Was sind die Grenzen des SPF?

Einige gemeinsame SPF-Einschränkungen umfassen:

  • SPF-Einträge können das Limit von 10 DNS-Lookups leicht überschreiten.

  • Sie neigen dazu, den SPF-Grenzwert von 2 zu überschreiten.

  • Sie können übermäßig lang werden und die empfohlene Höchstlänge überschreiten.

  • Sie können fehlerhaft oder mit Syntaxfehlern konfiguriert sein.

Fehlerbehebung bei SPF-Fehlern

Einige häufige Gründe für SPF-Authentifizierungsfehlern sind:

  • Syntax-Fehler: Eine fehlerhafte SPF-Datensatz-Syntax kann zu einem SPF-Fehler führen. Dies ist in der Regel auf menschliches Versagen zurückzuführen, und ein Online-Tool wie unser SPF-Generator kann die Genauigkeit sicherstellen.

  • Fehler in der Konfiguration: Wenn Sie Ihren SPF-Eintrag nicht korrekt in Ihrem DNS veröffentlichen, kann dies zu Fehlern und Ausfällen führen. Um dies zu vermeiden, können sich Domaininhaber auf ihren DNS-Hosting-Anbieter verlassen oder ein Auto-DNS-Veröffentlichungstool.

  • Komplexität des Anbieters: Zu viele E-Mail-Anbieter führen zu Komplikationen und überschreiten die zulässige Grenze von 10 DNS-Lookups. E-Mail-Anbieter oder Dienstanbieter fügen oft unwissentlich ihre IP-Adressen hinzu oder ändern sie

  • Traditionelle Abflachungsbeschränkungen: Die Verwendung herkömmlicher SPF-Flattening-Tools kann zu sehr langen SPF-Datensätzen führen, die die von RFC vorgegebene Längenbegrenzung überschreiten können. Verwendung von SPF-Makros ist eine bessere Alternative, um dieses Problem zu lösen.

So stellen Sie sicher, dass Ihr SPF richtig eingestellt ist

Um sicherzustellen, dass Ihr SPF korrekt eingerichtet ist und funktioniert, können Sie Ihren Eintrag sofort mit einem SPF-Überprüfungstool. Dieses kostenlose Tool zeigt den Gültigkeitsstatus Ihres konfigurierten Eintrags sowie mögliche Fehler an.

Um eine konstante und regelmäßige Überwachung zu ermöglichen, kombinieren Sie SPF mit DMARC und aktivieren Sie DMARC-Berichterstattung für Ihre Domäne. Diese umfassenden Berichte enthalten Informationen zur SPF-Authentifizierung und helfen Ihnen, Authentifizierungsfehler einfach zu verfolgen.

Nachschlagen und Validieren des SPF-Eintrags

Nutzen Sie unser kostenloses Online-SPF-Lookup-Tool, um Fehler in Ihrem SPF-Datensatz zu finden und diese zu korrigieren, um eine fehlerfreie SPF-Authentifizierung zu erhalten.