24/7/365 Email Spoofing, Impersonation Prevention & Sichtbarkeit
PowerDMARC schützt Ihren Domain-Namen und Ihre Marke vor Angriffen auf geschäftliche E-Mails. Es liefert Ihnen auch Echtzeitwarnungen über potenzielle Spoofing-Angriffe, falsch ausgerichtete E-Mails oder nicht authentifizierte Sendequellen. Melden Sie eine bösartige IP und lassen Sie sie entfernen, bevor sie Schaden anrichten kann. Stoppen Sie E-Mail-Spoofing jetzt.
DMARC-Authentifizierung für E-Mail-Sicherheit
Durch die Erzwingung von DMARC werden alle E-Mails, die von Ihrer Domain gesendet werden, vor der Zustellung authentifiziert. Jede E-Mail, die die DMARC-Validierung nicht besteht, wird automatisch blockiert. Nur autorisierte Quellen dürfen E-Mails in Ihrem Namen versenden.
Zustellbarkeit verbessern
Unser engagiertes Sicherheitsteam unterstützt Sie bei der Überwachung Ihrer E-Mail-Kanäle und der Analyse von DMARC-Berichtsdaten. Identifizieren Sie, wo Sie Zustellungsprobleme haben und beheben Sie diese mit minimaler Verzögerung.
Verringern Sie Betrugs-E-Mails um über 99 %.
Alle Spoofing-Versuche werden in Ihren DMARC-Berichten protokolliert, die PowerDMARC in einfach zu lesende Diagramme und Tabellen umwandelt. Sie haben den vollen Überblick über Ihre Domain.
Vertrauen bei Verbrauchern wiederherstellen
Bei PowerDMARC geht es nicht nur um E-Mail-Sicherheit, sondern auch darum, Ihre Markenbekanntheit und Ihren Ruf bei Kunden zu verbessern. Sorgen Sie für eine 100 % sichere und zuverlässige E-Mail-Zustellung.
DMARC schützt vor schweren Cyberkriminalität
DMARC spielt eine Schlüsselrolle bei der Vermeidung einiger der größten Sicherheitsrisiken, denen Unternehmen heute ausgesetzt sind. Hier sind nur einige der Cyberkriminalität, die Sie vermeiden können:
CEO-Betrug
Der Angreifer sendet E-Mails an Ihre Mitarbeiter und gibt sich als eine hochrangige Führungskraft im Unternehmen aus. Sie bitten um Zugang zu einer Geldüberweisung oder zu privaten Datenbanken.
Gefälschte Rechnungen
Nicht alle Rechnungen werden sorgfältig geprüft, bevor sie bezahlt werden. Cyberkriminelle machen sich dies zunutze, indem sie gefälschte Rechnungen versenden, die ohne Überprüfung verarbeitet und bezahlt werden. Cyberkriminelle nutzen Unternehmen ohne DMARC aus, um betrügerische Transaktionen im Namen ihres Domainnamens durchzuführen.
E-Mail-Kompromittierung des Anbieters
Hacker orchestrieren sorgfältig einen Angriff, indem sie geschäftliche E-Mail-Konten kompromittieren, überwachen und E-Mails versenden, die die Empfänger dazu verleiten, gefälschte Rechnungen zu bezahlen oder vertrauliche Informationen preiszugeben.