DMARC-Implementierungsleitfaden: 8 Schritte zur Implementierung von DMARC
E-Mails sind für Unternehmen, ob groß oder klein, so etwas wie der treue Kumpel, wenn es um Kommunikation geht. Aber hier ist das Problem: Cyber-Angreifer haben es auf E-Mails abgesehen. Sie sehen darin eine Gelegenheit, Schaden anzurichten. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihr Unternehmen vor diesen E-Mail-basierten Angriffen zu schützen, ist die Implementierung von DMARC.
Sie können DMARC manuell implementieren, was jedoch aufgrund der technischen Komplexität des Prozesses und der mangelnden Transparenz und Verwaltung nicht empfohlen wird. Sie können sich anmelden mit PowerDMARC anmelden, um den DMARC-Implementierungsprozess zu automatisieren und Ihre Protokollrichtlinien über eine einzige Schnittstelle zu verwalten und zu überwachen.
Wie implementiert man DMARC für seine Domains?
Schritt 1: Verstehen Sie DMARC
Machen Sie sich mit dem DMARC Protokoll und dessen Funktionsweise. DMARC baut auf bestehenden E-Mail-Authentifizierungsmethoden auf, wie SPF (Sender Policy Framework) und DKIM (DomainKeys Identified Mail).
Schritt 2: Bewerten Sie Ihre E-Mail-Infrastruktur
Prüfen Sie Ihre aktuelle E-Mail-Infrastruktur, um festzustellen, ob Sie die Kontrolle über die sendenden Domänen haben und SPF und DKIM implementieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu DNS-Einträgen (Domain Name System) für Ihre Domäne haben.
Schritt 3: SPF oder DKIM oder beides einrichten
Implementieren Sie SPF und/oder DKIM für Ihre Domäne. SPF definiert die autorisierten E-Mail-Server, die E-Mails im Namen Ihrer Domäne versenden dürfen, während DKIM fügt den E-Mail-Kopfzeilen eine digitale Signatur hinzu, um die Authentizität der E-Mail zu überprüfen.
Schritt 4: Erzeugen Sie Ihren DMARC-Eintrag
Sie können Ihren Eintrag für DMARC kostenlos erstellen, indem Sie Anmeldung auf dem PowerDMARC-Portal anmelden und zu PowerToolbox > DMARC-Datensatz-Generator
Schritt 5: Definieren Sie Ihre DMARC-Richtlinie
Legen Sie zunächst Ihre DMARC-Richtlinie auf "keine", um Daten zu sammeln und den E-Mail-Verkehr zu überwachen, ohne die E-Mail-Zustellung zu beeinträchtigen. Sobald Sie die Berichte überprüft und sichergestellt haben, dass legitime E-Mail-Quellen mit SPF und DKIM übereinstimmen, können Sie schrittweise eine strengere Richtlinie wie "Quarantäne" oder "Zurückweisen" durchsetzen, um nicht autorisierte oder betrügerische E-Mails einzudämmen.
Schritt 6: DMARC-Datensätze veröffentlichen
Erstellen Sie einen DMARC-Eintrag (DNS-TXT-Eintrag) für Ihre Domäne im DNS, indem Sie auf Ihre DNS-Verwaltungskonsole zugreifen. Dieser Eintrag sollte auf der Subdomain _dmarc.yourdomain.com veröffentlicht werden. Dieser Eintrag spezifiziert Ihre DMARC-Richtlinie und enthält Anweisungen für die empfangenden E-Mail-Server, wie sie E-Mails behandeln sollen, die SPF und DKIM-Prüfungen durchfallen.
Schritt 7: Überwachen und Analysieren von DMARC-Berichten
Konfigurieren Sie Ihre DMARC-Richtlinie so, dass Sie aggregierte und forensische Berichte erstellen und empfangen können. Diese DMARC-Berichte bieten wertvolle Einblicke in die Nutzung Ihrer Domain für E-Mails und ermöglichen es Ihnen, unbefugte oder betrügerische Aktivitäten zu identifizieren und zu bekämpfen. PowerDMARC-Kunden erhalten auf dem DMARC Report Analyzer Dashboard regelmäßig analysierte, von Menschen lesbare Berichte, um Zustellbarkeitsprobleme einfach zu lösen und Authentifizierungsfehler zu überwachen.
Schritt 8: Pflege und Überwachung von DMARC
Mit unserem DMARC-Analysetool können Sie Ihre DMARC-Berichte kontinuierlich überwachen und Ihre Richtlinien bei Bedarf anpassen. Überprüfen Sie die Berichte regelmäßig auf Probleme, wie z. B. falsch konfigurierte E-Mail-Quellen oder mögliche Spoofing-Versuche.
Vorteile der Implementierung von DMARC
Die Implementierung von DMARC bringt einige großartige Vorteile mit sich! Es ist, als hätten Sie Ihren eigenen persönlichen Bodyguard für Ihre E-Mails. Hier sind ein paar Vorteile, die Sie erwarten können:
- Verstärkte Cybersicherheit: DMARC wirkt wie ein Schutzschild, das Ihr Unternehmen vor E-Mail-basierten Cyberangriffen wie Phishing und Spoofing.
- Verbesserter Markenschutz: Durch die Authentifizierung Ihrer E-Mails verhindert DMARC, dass Betrüger Ihre Domäne nutzen, um Ihre Kunden zu täuschen und den Ruf Ihrer Marke zu schädigen.
- Verbesserte Zustellbarkeit von E-Mails: Mit DMARC ist es wahrscheinlicher, dass Ihre legitimen E-Mails den Posteingang des Empfängers erreichen, anstatt in Spam-Ordnern zu landen.
- Mehr Kundenvertrauen: Wenn Ihre E-Mails durch DMARC geschützt sind, haben Ihre Kunden mehr Vertrauen, da sie wissen, dass es sich um echte und sichere Kommunikation handelt.
- Aufschlussreiche Berichte: DMARC liefert wertvolle Rückmeldungen über die E-Mail-Zustellung und den Versuch der unbefugten Nutzung Ihrer Domain, so dass Sie proaktive Maßnahmen ergreifen können.
Durch die Implementierung von DMARC schützen Sie also nicht nur Ihr Unternehmen, sondern schaffen auch Vertrauen, verbessern die Zustellbarkeit und sind den Cyberkriminellen einen Schritt voraus!
Wie lässt sich DMARC mit PowerDMARC einfacher und effektiver implementieren?
PowerDMARC, Ihr DMARC-Dienstleister, bietet weit mehr als nur E-Mail-Authentifizierungsdienste. Denn wir wissen, dass Informationssicherheit ein weites Feld ist und die einfache Veröffentlichung Ihres DMARC-Eintrags nicht ausreicht, um sich gegen die steigende Zahl von Domain-Spoofing-Angriffen, E-Mail-Phishing und BEC zu wappnen. Wir bemühen uns, die E-Mail-Authentifizierung für Unternehmen aller Größenordnungen einfacher und zugänglicher zu machen.
- Wir vereinfachen die DMARC-Aggregatberichte von komplexen XML-Dateien auf einfache, lesbare Tabellen und Diagramme, damit sie leicht zu verstehen sind
- Wir verschlüsseln Ihre forensischen Berichte mit Ihrem eigenen privaten Schlüssel, auf den nicht einmal wir Zugriff haben
- Wir bieten geplante DMARC-PDF-Berichte, die Sie Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen können und die sowohl automatisch als auch auf Anfrage generiert werden
- Unsere mandantenfähige SaaS-Plattform umfasst eine Reihe von Authentifizierungsprotokollen wie BIMI, MTA-STSund TLS-RPT, abgesehen von den Standard-Authentifizierungsverfahren
- Wir helfen Ihnen auch, mehrere SPF-Flattening-Probleme und SPF-Implementierungsfehler wie das Überschreiten des SPF-10-Lookup-Limits zu umgehen
Wir hoffen, dass dieser Blog Ihnen bei der Konfiguration von DMARC für Ihre Domain geholfen hat. Melden Sie sich bei PowerDMARCs kostenlosem DMARC-Analysator um die Reputation Ihrer Domain und die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails noch heute deutlich zu verbessern!
- Web-Sicherheit 101 - Best Practices und Lösungen - November 29, 2023
- Was ist E-Mail-Verschlüsselung und welche Arten gibt es? - 29. November 2023
- Was ist MTA-STS? Richten Sie die richtige MTA-STS-Richtlinie ein - 25. November 2023