Der SPF-neutrale Mechanismus "?all"ist ein Mechanismus in den SPF-Einträgen (Sender Policy Framework), der zu einer neutralen Bewertung führt. Er weist empfangende Server an, keine Entscheidung über Bestehen oder Nichtbestehen auf der Grundlage von SPF zu treffen.
- Beispiel SPF-Eintrag mit ?all:
v=spf1 include:_spf.google.com ?all
In diesem Beispiel enthält die Domäne die SPF-Einstellungen von Google, endet aber mit "all", was die empfangenden Server auffordert, eine neutrale Haltung gegenüber anderen Absendern einzunehmen. Er genehmigt sie nicht und lehnt sie auch nicht ab, sondern gibt kein klares Urteil ab.
Obwohl technisch gültig, kann "all" zu Unklarheiten führen, die das Vertrauen schwächen, die Durchsetzung von DMARC behindern und bei unsachgemäßer Verwendung zu Zustellungsproblemen führen können.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der neutrale SPF-Mechanismus gibt nicht eindeutig an, ob eine E-Mail legitim ist oder nicht.
- Der ?all-Mechanismus kann in einigen Fällen immer noch nützlich sein, z. B. für Tests und Legacy-Konfigurationen.
- Bei der Verwendung in der Produktion kann dies jedoch zu Unklarheiten für Mailserver führen.
- Es wird nicht empfohlen, den neutralen SPF-Mechanismus in der Produktion zu verwenden, da er Spoofing erleichtern und zu Fehlern bei der E-Mail-Authentifizierung und Zustellbarkeit führen kann.
- Um die E-Mail-Sicherheit Ihrer Domain zu erhöhen, wird empfohlen, den ?all-Mechanismus durch den Softfail-Mechanismus (d. h. ~all) zu ersetzen.
SPF Neutraler Mechanismus (?alle) vs. andere Mechanismen
"Der Domaininhaber hat ausdrücklich erklärt, dass er nicht feststellen kann oder will, ob die IP-Adresse berechtigt ist oder nicht. Ein "neutrales" Ergebnis MUSS genauso behandelt werden wie das Ergebnis "keine"; die Unterscheidung dient nur zu Informationszwecken. Eine strengere Behandlung von "Neutral" als von "Keine" würde Domaininhaber davon abhalten, die Verwendung von SPF-Einträgen zu testen." - RFC 4408
Die "?alle"Mechanismus unterscheidet sich von anderen SPF-Qualifizierern, da er kein Pass/Fail-Ergebnis liefert, was die DMARC-Auswertung und die Entscheidungsfindung des Mailservers behindern kann.
Die "?all"Mechanismus kann die empfangenden Mailserver verwirren, und sie wissen nicht, ob sie der E-Mail vertrauen sollen oder nicht. Die nachstehende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die Auswirkungen und Anwendungsfälle der verschiedenen Mechanismen.
Mechanismus | Wirkung | Anwendungsfall |
---|---|---|
?alle (neutraler Mechanismus) | Neutral - kein Urteil über Bestehen oder Nichtbestehen | Selten verwendet und nicht empfohlen. Wird manchmal bei Übergangskonfigurationen verwendet. |
~all (empfohlener Ansatz) | Soft fail - markiert als verdächtig | Wird bei der SPF-Einführung verwendet, da es nicht autorisierte Absender markiert, ohne sie zu blockieren, so dass DMARC Richtlinien durchsetzen kann, ohne falsch positive Ergebnisse zu riskieren. |
-alle | Hard Fail - kann von Mailservern abgelehnt werden | Wird für strenge Durchsetzung und starke Sicherheit verwendet. Mit Vorsicht zu verwenden. Vergewissern Sie sich, dass Ihr SPF-Eintrag vollständig ist, bevor Sie -all anwenden, um zu vermeiden, dass legitime E-Mails zurückgewiesen werden. |
Wann ist der SPF-neutrale Mechanismus zu verwenden?
Der neutrale SPF-Mechanismus wird für die meisten modernen E-Mail-Konfigurationen nicht empfohlen. In einigen Fällen kann er dennoch verwendet werden, wenn man Vorsicht walten lässt und den Übergang zu sichereren Mechanismen im Voraus plant.
Ältere Systeme
Einige ältere Infrastrukturen und Systeme verfügen möglicherweise nicht über klare Absenderrichtlinien oder eine angemessene SPF-Behandlung. In solchen Fällen benötigen Sie eine neutrale Haltung, wie bei dem neutralen SPF-Mechanismus, um die Funktionalität aufrechtzuerhalten.
Testphase
Sie können diesen Mechanismus auch bei der ersten SPF-Implementierung verwenden. Er ermöglicht es den Domäneninhabern, den E-Mail-Verkehr zu überwachen, ohne dass die Zustellung beeinträchtigt wird, und kann daher als Ausgangspunkt verwendet werden.
Seltene Randfälle
Manchmal können andere Mechanismen wie ~all oder -all unerwartete Zustellbarkeitsprobleme verursachen. Um diese Probleme zu diagnostizieren, können Sie vorübergehend den Mechanismus ?all verwenden.
⚠️ SPF-Mechanismen werden sequentiell ausgewertet, und die Platzierung von ?all vor anderen Mechanismen kann dazu führen, dass die SPF-Auswertung vorzeitig abgebrochen wird, wodurch die beabsichtigten Prüfungen möglicherweise umgangen werden.
Welche Risiken birgt die Verwendung von ?all
Der ?all-Mechanismus verhindert eindeutige Authentifizierungsergebnisse, was sowohl die E-Mail-Sicherheit (z. B. Schutz vor Spoofing) als auch die Zustellbarkeit von E-Mails beeinträchtigt. Zu den möglichen Risiken gehören:
E-Mail-Spoofing
Da ?all ein neutrales Ergebnis liefert, bietet es keinen Schutz gegen Spoofing. Im Gegensatz dazu geben ~all und -all identifizierbare Fehlersignale zurück. In Kombination mit einer erzwungenen DMARC-Richtlinie ermöglichen diese Signale den empfangenden Servern, nicht autorisierte E-Mails unter Quarantäne zu stellen oder zurückzuweisen.
DMARC-Konflikte
Neutrale SPF-Ergebnisse von ?all können technisch immer noch mit DMARC übereinstimmen, wenn die Domänen übereinstimmen, aber sie liefern kein Pass/Fail-Signal, das DMARC benötigt, um Durchsetzungsmaßnahmen zu ergreifen.
Probleme mit der Zustellbarkeit
Einige Mailserver interpretieren den ?all-Mechanismus (neutral) in SPF als eine schwache oder unverbindliche Politik. Dies kann ein Zeichen für eine unzureichende Durchsetzung der Absenderidentität sein, was möglicherweise das Vertrauen verringert. E-Mail-Anbieter wie Gmail verwenden mehrere Signale, und eine schwache SPF-Richtlinie kann nur einer von vielen Faktoren sein.
Ersetzen von ?all durch ~all oder -all
Um die E-Mail-Sicherheit Ihrer Domäne zu verbessern, sollten Sie den ?all-Mechanismus durch einen eindeutigeren Mechanismus ersetzen. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie dabei befolgen müssen.
1. Prüfen Sie Ihren aktuellen SPF-Eintrag
Verwenden Sie PowerDMARCs SPF-Prüfung um Ihre aktuelle Konfiguration zu überprüfen. Wenn Sie keinen Eintrag haben, können Sie mit unserem kostenlosen SPF-Generatorr bei der Erstellung eines auf Ihre Sendequellen zugeschnittenen Eintrags.
2. Ersetzen Sie ?all durch ~all
Der Soft-Fail-Mechanismus (~all) ist sowohl ein vorsichtiger als auch praktischer Ansatz. DMARC bei p=reject kann immer noch E-Mails zurückweisen basierend auf SPF ~all zurückweisen, wenn die SPF-Prüfung fehlschlägt (~all löst "fail" aus).
3. DMARC-Berichte überwachen
Außerdem ist es wichtig, die E-Mail-Aktivitäten regelmäßig mit Hilfe von DMARC-Gesamtberichten zu verfolgen. PowerDMARCs DMARC-Bericht-Analysator bietet benutzerfreundliche DMARC-Berichte in Echtzeit, die Ihnen helfen, informiert und sicher zu bleiben.
Häufige Fehlkonfigurationen des SPF-Neutralmechanismus
Wenn Sie den ?all-Mechanismus missbrauchen, kann es zu unbeabsichtigten Sicherheitslücken und Zustellbarkeitsproblemen kommen. Hier sind einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten.
Fehler 1: Verwendung von ?all in der Produktion
Neutrale Richtlinien bieten keinen Schutz. So können gefälschte E-Mails als legitim erscheinen. Infolgedessen können sowohl Ihr Ruf als auch die Sicherheit Ihrer Empfänger gefährdet sein.
Fehler 2: Kombination von ?all mit strengen DMARC-Richtlinien
Eine DMARC-Richtlinie wie p=reject hängt davon ab, dass SPF (oder DKIM) ein klares Ja oder Nein liefert. Bei neutralem SPF weiß DMARC nicht, was es tun soll, und es kann zu einem unnötigen DMARC-Fehler kommen.
Fehler 3: Annahme, dass ?all gleichbedeutend mit ~all ist
~all kennzeichnet zumindest nicht autorisierte Absender. Der ?all-Mechanismus hingegen liefert überhaupt kein Urteil. Viele verwechseln die beiden und haben deshalb Probleme mit der Authentifizierung und Zustellung von E-Mails.
FAQs
1. Ist "all" dasselbe wie ein fehlender SPF-Eintrag?
Nein. ?alle signalisieren eine neutrale Haltung. Kein SPF-Datensatz hingegen gibt keinerlei Hinweise. Mailserver behandeln sie unterschiedlich.
2. Kann ich ?all mit DMARC verwenden?
Technisch gesehen ja, aber es wird davon abgeraten. DMARC stützt sich bei der Durchsetzung auf eindeutige SPF-Ergebnisse (bestanden/nicht bestanden). Die Verwendung von ?all führt oft zu neutralen Ergebnissen, was die Wirksamkeit von DMARC verringert.
Abschließende Überlegungen
Der ?all-Mechanismus in SPF-Einträgen mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, kann aber gefährlich sein. Er wird in der Praxis nicht empfohlen und kann Ihre Domäne dem Spoofing aussetzen und die Wirksamkeit von DMARC-Richtlinien verringern.
Wenn Sie derzeit ?all verwenden, planen Sie, es durch ~all (soft fail) zu ersetzen, um eine bessere Sicherheit und eine zuverlässigere E-Mail-Authentifizierung zu erreichen.
Für langfristige SPF-Zuverlässigkeit vereinfachen Sie die Verwaltung und vermeiden DNS-Lookup-Limits mit PowerDMARCs gehosteter SPF Lösung. Sie ist darauf ausgelegt, komplexe Datensätze zu verarbeiten und automatisch zu optimieren, um eine fehlerfreie Domain-Authentifizierung zu ermöglichen.
- SPF Neutraler Mechanismus (?all) Erläutert: Wann und wie man ihn verwendet - 23. Juni 2025
- DKIM-Domänenabgleichsfehler - RFC 5322 behebt sie - 5. Juni 2025
- DMARCbis erklärt - Was sich ändert und wie man sich vorbereitet - 19. Mai 2025