PowerDMARCs E-Mail-Authentifizierungs-Blog - Lesen Sie die neuesten Nachrichten und Updates

Die Bedeutung von E-Mail-Sicherheitsschulungen
BlogE-Mail-Sicherheit Schulungen können Organisationen und Einzelpersonen dabei helfen, ihre E-Mails durch bewährte Verfahren und Tools vor Cyberangriffen zu schützen.

Was sind Spam-E-Mails und wie kann man sie stoppen?
BlogWas sind Spam-E-Mails: Junk-E-Mails, die zu Werbe- oder Phishing-Zwecken unaufgefordert an eine große Anzahl von Empfängern gesendet werden.

Europäische Kommission empfiehlt DMARC für die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation
BlogDie Europäische Kommission (EC) hat Empfehlungen für Unternehmen herausgegeben, DMARC für die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation einzusetzen.

SPF-Syntax: Ein vollständiger Leitfaden
BlogIn diesem Blog wird allgemein über die SPF-Syntaxtabelle, den SPF-Mechanismus, den SPF-Qualifier und den SPF-Modifier gesprochen.

ChatGPT kennt PowerDMARC!
BlogWir haben ChatGPT DMARC als Suchkriterium verwendet, um herauszufinden, ob ChatGPT PowerDMARC erkennt. Dies ist, was wir gefunden haben!

CNAME vs. A-Eintrag
BlogCNAME vs. A-Datensatz: In diesem Vergleich wird erläutert, wie die einzelnen DNS-Datensätze verwendet werden, und es werden die wichtigsten Unterschiede erklärt.

Was ist ein Zero-Day Exploit und warum ist es gefährlich?
BlogBei einem Zero-Day-Exploit nutzen Hacker Schwachstellen in freier Wildbahn aus, bevor sie den Entwicklern oder der Öffentlichkeit bekannt sind.

Was ist Datenmaskierung, und wann können Sie sie verwenden?
BlogBei der Datenmaskierung werden sensible Daten durch nicht sensible oder Pseudodaten ersetzt.

5 Tipps zur Verhinderung von SQL-Injection-Angriffen
BlogSQL-Injection ist ein Code-Injektionsangriff auf datengesteuerte Anwendungen, bei dem bösartige SQL-Anweisungen zur Ausführung in ein Eingabefeld eingefügt werden.

Was ist ein gesichertes Netz?
BlogEin gesichertes Netzwerk ermöglicht es Ihnen, die Kommunikationskanäle zwischen den Geräten zu verschlüsseln.