["48432.js","47514.js","14759.js"]
["48418.css","16238.css","15731.css","15730.css","15516.css","14755.css","14756.css"]
["14757.html"]
  • Einloggen
  • Anmelden
  • Kontakt
PowerDMARC
  • Merkmale
    • PowerDMARC
    • Gehostetes DKIM
    • PowerSPF
    • PowerBIMI
    • PowerMTA-STS
    • PowerTLS-RPT
    • PowerAlerts
  • Dienste
    • Bereitstellungsdienste
    • Verwaltete Dienste
    • Support-Dienstleistungen
    • Serviceleistungen
  • Preisgestaltung
  • Power-Werkzeugkasten
  • Partner
    • Wiederverkäufer-Programm
    • MSSP-Programm
    • Technologie-Partner
    • Industrie-Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
  • Ressourcen
    • Was ist DMARC? - Ein detaillierter Leitfaden
    • Datenblätter
    • Fallstudien
    • DMARC in Ihrem Land
    • DMARC nach Branche
    • Unterstützung
    • Blog
    • DMARC-Schulung
  • Über
    • Unser Unternehmen
    • Kunden
    • Kontakt
    • Demo buchen
    • Veranstaltungen
  • Menü Menü

Wie delegiert man eine Subdomain an einen anderen NameServer?

Blogs
Wie delegiert man eine Subdomain an einen anderen NameServer?

DNS (Domain Name System) ist das Rückgrat des Internets, das für die Umwandlung von menschenfreundlichen Domänennamen in IP-Adressen zuständig ist, die Computer verstehen können. Eine der wichtigsten Funktionen von DNS ist die Möglichkeit, eine Subdomäne an einen anderen NameServer zu delegieren. Dadurch haben Unternehmen mehr Kontrolle über ihre DNS-Infrastruktur und können sicherstellen, dass ihr DNS-System reibungslos und effizient funktioniert.

In diesem Artikel werden wir Sie durch den Prozess der Delegierung einer Subdomain an einen anderen NameServer (NS) führen, einschließlich der technischen Details der Erstellung einer neuen Zonendatei, des Hinzufügens von NS-Einträgen und der Aktualisierung der übergeordneten Zonendatei und der Konfiguration des anderen NameServers. Unabhängig davon, ob Sie Systemadministrator, Netzwerktechniker oder Entwickler sind, wird dieser Leitfaden Ihnen helfen, den Prozess der Delegierung einer Subdomain zu verstehen und zu verstehen, warum er wichtig ist.

Delegieren einer Subdomain an einen anderen NameServer: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Bestimmen Sie die Subdomäne, die Sie delegieren möchten

Der erste Schritt beim Delegieren einer Subdomain besteht darin, die Subdomain zu bestimmen, die Sie delegieren möchten. Dies könnte z. B. "subdomain.example.com" sein, wobei "subdomain" für die zu delegierende Subdomain und "example.com" für Ihre Hauptdomain steht.

Schritt 2: Erstellen Sie eine neue Zonendatei für die Sub-Domain

Sobald Sie die zu delegierende Subdomain identifiziert haben, müssen Sie eine neue Zonendatei für sie erstellen. Diese Zonendatei enthält die DNS-Einträge für die Subdomain und wird von dem anderen NameServer verwendet, um Anfragen für die Subdomain aufzulösen.

Schritt 3: NS-Einträge zur Zonendatei hinzufügen

In der Zonendatei müssen Sie folgende Einträge hinzufügen NS-Einträge (NameSever-Einträge) für die Sub-Domäne hinzufügen. In diesen Einträgen wird der andere NameServer angegeben, der für die Auflösung von Anfragen für die Subdomain zuständig sein wird.

Wenn Sie NS-Einträge für Ihre Domain abrufen möchten, verwenden Sie unsere kostenlose NS-Eintragsabfrage Werkzeug.

Schritt 4: Aktualisieren der übergeordneten Zonendatei

Als Nächstes müssen Sie die übergeordnete Zonendatei aktualisieren, d. h. die Zonendatei für die Hauptdomäne. In der übergeordneten Zonendatei müssen Sie eine Delegation für die Subdomain hinzufügen, indem Sie einen NS-Eintrag hinzufügen, der auf den anderen NameServer verweist.

Schritt 5: Aktualisieren Sie die Konfiguration des anderen NameServers

Schließlich müssen Sie die Konfiguration des anderen NameServers aktualisieren, um die Sub-Domain einzubeziehen. Dies kann das Hinzufügen einer neuen Zonendatei oder das Aktualisieren einer bestehenden beinhalten.

Warum ist es notwendig, eine Subdomain an einen anderen NameServer zu delegieren?

Die Delegierung einer Sub-Domain an einen anderen NameServer ist oft aus verschiedenen Gründen notwendig. 

  • Einer der häufigsten Gründe ist die Trennung der Verwaltung verschiedener Teile einer Domäne. Ein großes Unternehmen kann zum Beispiel mehrere Teams oder Abteilungen haben, die für verschiedene Subdomains der Hauptdomain des Unternehmens zuständig sind. Indem diese Subdomains an verschiedene NameServer delegiert werden, kann jedes Team oder jede Abteilung die DNS-Einträge für ihre spezifische Subdomain unabhängig verwalten, ohne die übrige DNS-Infrastruktur des Unternehmens zu beeinträchtigen.
  • Ein weiterer Grund, eine Subdomain an einen anderen NameServer zu delegieren, sind Sicherheitsgründe. Durch die Delegierung einer Subdomain an einen separaten NameServer ist es möglich, verschiedene Sicherheitsmaßnahmen auf diese Subdomain anzuwenden, wie z. B. das Hinzufügen einer zusätzlichen Authentifizierungs- oder Verschlüsselungsebene. Dies kann dazu beitragen, sensible Informationen zu schützen und sicherzustellen, dass nur befugte Parteien darauf zugreifen können.
  • Darüber hinaus kann die Delegierung einer Subdomain an einen anderen NameServer auch aus Leistungsgründen sinnvoll sein. Indem eine Subdomain an einen NameServer delegiert wird, der geografisch näher an der Mehrheit der Nutzer liegt, die auf diese Subdomain zugreifen, kann die Latenzzeit verringert und die Gesamtleistung des DNS-Systems verbessert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Delegieren einer Subdomain an einen anderen NameServer eine nützliche Methode ist, um die Verwaltung verschiedener Teile einer Domain zu trennen, die Sicherheit zu verbessern und die Leistung zu steigern. Es handelt sich um ein leistungsfähiges Tool, mit dem Unternehmen mehr Kontrolle über ihre DNS-Infrastruktur erhalten und sicherstellen können, dass ihr DNS-System reibungslos und effizient funktioniert.

Zum Schluss

Die Delegierung einer Subdomain an einen anderen NameServer ist ein einfacher Prozess, der die Erstellung einer neuen Zonendatei für die Subdomain, das Hinzufügen von NS-Einträgen, die Aktualisierung der übergeordneten Zonendatei und die Aktualisierung der Konfiguration des anderen NameServers umfasst. Mit ein wenig technischem Wissen können Sie eine Subdomain leicht delegieren und sicherstellen, dass Ihre DNS-Anfragen korrekt aufgelöst werden.

Wie delegiert man eine Subdomain an einen anderen NameServer?

  • Über
  • Neueste Beiträge
Ahona Rudra
Manager für digitales Marketing und Inhaltserstellung bei PowerDMARC
Ahona arbeitet als Digital Marketing and Content Writer Manager bei PowerDMARC. Sie ist eine leidenschaftliche Autorin, Bloggerin und Marketingspezialistin für Cybersicherheit und Informationstechnologie.
Neueste Beiträge von Ahona Rudra (alle anzeigen)
  • Was ist eine Phishing-E-Mail? Bleiben Sie wachsam und vermeiden Sie es, in die Falle zu tappen! - 31. Mai 2023
  • Behebung von "DKIM none message not signed"- Anleitung zur Fehlerbehebung - 31. Mai 2023
  • SPF-Perror beheben: Überwindung der SPF-Grenze für zu viele DNS-Lookups - 30. Mai 2023
2. Februar 2023/von Ahona Rudra
Tags:Subdomain an Nameserver delegieren, Subdomain an andere DNS-Server delegieren, DNS-Subdomain-Delegation, Subdomain-Delegation an einen anderen Nameserver delegieren, Subdomain-Delegation
Diesen Eintrag teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Teilen per Mail
Das könnte Sie auch interessieren
DMARC-Subdomain-DelegationDMARC-Subdomain-Delegation
DKIM-Schlüsselrotation erklärtDKIM-Schlüsselrotation erklärt

Sichern Sie Ihre E-Mail

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing und verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails

15 Tage kostenlos testen!


Kategorien

  • Blogs
  • Nachrichten
  • Pressemeldungen

Neueste Blogs

  • Phishing-Mail
    Was ist eine Phishing-E-Mail? Bleiben Sie wachsam und vermeiden Sie es, in die Falle zu tappen!Mai 31, 2023 - 9:05 pm
  • So beheben Sie die Meldung "DKIM keine Nachricht nicht signiert"
    Behebung von "DKIM none message not signed"- Anleitung zur FehlerbehebungMai 31, 2023 - 3:35 pm
  • SPF Permerror - SPF Zu viele DNS-Lookups
    SPF-Perror beheben: SPF-Limit für zu viele DNS-Lookups überwinden30. Mai 2023 - 5:14 Uhr
  • Die 5 wichtigsten Cybersecurity Managed Services im Jahr 2023
    Die 5 wichtigsten Cybersecurity Managed Services im Jahr 202329. Mai 2023 - 10:00 Uhr
Logo Fußzeile powerdmarc
SOC2 GDPR PowerDMARC GDPR-konform Crown Commercial Service
global cyber alliance zertifiziert powerdmarc csa

Wissen

Was ist E-Mail-Authentifizierung?
Was ist DMARC?
Was ist eine DMARC-Richtlinie?
Was ist SPF?
Was ist DKIM?
Was ist BIMI?
Was ist MTA-STS?
Was ist TLS-RPT?
Was ist RUA?
Was ist RUF?
AntiSpam gegenüber DMARC
DMARC-Ausrichtung
DMARC-Einhaltung
DMARC-Durchsetzung
BIMI-Implementierungsleitfaden
Permerror
MTA-STS & TLS-RPT Implementierungsleitfaden

Werkzeuge

Kostenloser DMARC-Datensatz-Generator
Kostenloser DMARC-Datensatz-Prüfer
Kostenloser SPF-Datensatz-Generator
Kostenloses SPF Record Lookup
Kostenloser DKIM-Record-Generator
Kostenlose DKIM-Record-Suche
Kostenloser BIMI-Record-Generator
Kostenlose BIMI-Record-Suche
Kostenlose FCrDNS-Record-Suche
Kostenloses TLS-RPT-Datensatz-Prüfprogramm
Kostenloses MTA-STS-Record-Prüfprogramm
Freier TLS-RPT Datensatz-Generator

Produkt

Produkt-Tour
Merkmale
PowerSPF
PowerBIMI
PowerMTA-STS
PowerTLS-RPT
PowerAlerts
API-Dokumentation
Verwaltete Dienste
Schutz vor E-Mail-Spoofing
Markenschutz
Anti-Phishing
DMARC für Office365
DMARC für Google Mail GSuite
DMARC für Zimbra
Kostenlose DMARC-Schulung

Versuchen Sie uns

Kontakt
Kostenlose Testversion
Demo buchen
Partnerschaft
Preisgestaltung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unterstützung
Blog
Veranstaltungen
Feature-Anfrage
Änderungsprotokoll
System-Status

  • English
  • Français
  • Dansk
  • Nederlands
  • Русский
  • Polski
  • Español
  • Italiano
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Português
  • Norsk
  • Svenska
  • 한국어
PowerDMARC ist eine eingetragene Marke.
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitspolitik
  • Compliance
  • GDPR-Hinweis
  • Sitemap
Was ist GPS-Spoofing - Ein vollständiger Leitfaden Was ist GPS-Spoofing Ein vollständiger LeitfadenWas ist eine SPF-Umfrage?Was ist eine SPF-Umfrage?
Nach oben blättern
["14758.html"]