PowerDMARC bietet Ihnen One-Click DNS Publishing in Integration mit Entri. Diese Integration vereinfacht den Prozess der Konfiguration und Verwaltung Ihrer DNS-Einträge innerhalb der PowerDMARC-Plattform, ohne dass Sie Ihre DNS-Einstellungen jedes Mal manuell aktualisieren müssen! Vorbei sind die Zeiten der manuellen DNS-Updates - unsere Integration unterstützt mehr als 40 bekannte Anbieter, so dass Sie Ihre Einträge mühelos aktualisieren und verwalten können, ohne die PowerDMARC-Oberfläche verlassen zu müssen. Alles kann unter einem einzigen Dach erledigt werden!
Diese Funktion ist jetzt sowohl für Endbenutzer als auch für MSSPs auf unserem Portal verfügbar und soll den DMARC-Verwaltungsprozess weiter vereinfachen und verbessern.
DNS-Datensatzverwaltung leicht gemacht: Die wichtigsten Vorteile der Funktion
Unsere Funktion zur Veröffentlichung von DNS-Einträgen mit einem Klick bietet Ihnen eine nahtlose und automatisierte Möglichkeit, DNS-Einträge über eine einzige Schnittstelle zu konfigurieren, zu bearbeiten und zu aktualisieren. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vorteile der Konfiguration dieser Funktion:
- Mühelose Verwaltung: Hinzufügen oder Aktualisieren von DNS-Einträgen direkt über das PowerDMARC-Portal.
- Unterstützung für alle DNS-Eintragstypen: Die Funktion unterstützt die Verwaltung aller DNS-Eintragstypen, einschließlich DMARC, SPF, DKIM, MTA-STS, BIMI, TLS-RPT, PTR, MX, CNAME, FCrDNS, A, AAAA und mehr.
- Umfassende Unterstützung für Anbieter: Kompatibel mit über 40 wichtigen DNS-Anbietern.
- Zeit-Effizienz: Sie müssen nicht zwischen mehreren Plattformen wechseln.
- Fehlerreduzierung: Minimieren Sie manuelle Eingabefehler bei DNS-Konfigurationen.
- Verbessertes Benutzererlebnis: Einheitliches Dashboard für alle Ihre DNS- und DMARC-Verwaltungsanforderungen.
So funktioniert die automatische DNS-Veröffentlichung
Diese Funktion ist in mehrere Schlüsseldienste der PowerDMARC-Plattform integriert, was sie flexibel und einfach zu nutzen macht:
1. Einrichtungsassistent
Beim Einrichten einer neuen Domäne können Sie den DMARC-DNS-Eintrag direkt über den Assistenten konfigurieren und veröffentlichen.
2. Gehostete Dienste
Die automatische DNS-Veröffentlichung ist für die folgenden gehosteten PowerDMARC-Dienste verfügbar:
- Gehosteter SPF: Konfigurieren und aktualisieren Sie Ihren gehosteten SPF-DNS-Eintrag mit einem einzigen Klick.
- Gehostetes DMARC: Veröffentlichen und verwalten Sie mühelos Ihren gehosteten DMARC-DNS-Eintrag. Schützen Sie Ihre Domain vor Phishing- und Spoofing-Angriffen und halten Sie gleichzeitig die E-Mail-Authentifizierungsstandards ein.
- Gehostetes DKIM: Stellen Sie Ihren gehosteten DKIM-DNS-Eintrag bereit und aktualisieren Sie ihn, ohne auf Ihre DNS-Einstellungen zuzugreifen. Stellen Sie die DKIM-Authentifizierung für alle ausgehenden Nachrichten sicher.
- Gehostetes BIMI: Laden Sie Ihr BIMI-Logo hoch und veröffentlichen Sie Ihren gehosteten BIMI-DNS-Eintrag mit einem Mausklick, ohne Ihr DNS manuell zu aktualisieren.
- Gehostetes MTA-STS und TLS-RPT: Konfigurieren Sie MTA-STS und TLS-RPT schnell mit unserem gehosteten Dienst, der es Ihnen jetzt ermöglicht, die DNS-Einträge direkt zu aktualisieren.
3. Whitelabel-Einrichtung für MSSPs
MSSPs, die unsere Whitelabel-DMARC-Lösungen anbieten, können die erforderlichen NS-Einträge direkt über den Whitelabel-Einrichtungsassistenten veröffentlichen.
Unterstützte DNS-Anbieter
Unsere Funktion zur automatischen DNS-Veröffentlichung unterstützt eine breite Palette von DNS-Anbietern, einschließlich:
- 123-Reg
- Amazon Route 53 (AWS)
- Aruba
- Arsys
- Bluehost US
- Cloudflare
- Verrückte Domains
- Bereich.com
- Digitaler Ozean
- DNSimple
- DreamHost
- Dynadot
- Enom
- Gandi
- GoDaddy
- Hetzner
- Schweben
- Hostgator
- Hostinger
- Inmotion-Hosting
- IONOS
- IWantMyName
- Linode
- LocaWeb
- Name.com
- Namebright
- Namecheap
- NameSilo
- Netzwerk-Lösungen
- Netlify
- Eins.com
- OpenSRS
- OVH
- Schweinsbraten
- Registrieren.com
- Registrieren.it
- Registro.br
- Shopify
- SiteGround
- Raumschiff
- Strato
- Squarespace
- Web.de
- Wix
- WordPress.com
- Xneelo
Verwendung der automatischen DNS-Veröffentlichung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie können diese einfachen Schritte befolgen, um DNS-Einträge direkt von der PowerDMARC-Plattform aus zu veröffentlichen, indem Sie die Automatische DNS-Veröffentlichung mit einem Klick Funktion:
Schritt 1: Navigieren Sie zum Einrichtungsassistenten
Melden Sie sich bei Ihrem PowerDMARC-Konto an und wählen Sie den Einrichtungs-Assistent. Geben Sie die Domäne ein, die Sie konfigurieren möchten.
Schritt 2: Konfigurieren Sie Ihren DNS-Eintrag
Richten Sie den gewünschten DNS-Eintrag ein, z. B. DMARC, SPF oder DKIM. Klicken Sie auf . Weiter um fortzufahren.
Schritt 3: Veröffentlichungsoptionen auswählen
Wählen Sie Ihre Veröffentlichungsoption, z. B. Hosted DMARC (CNAME) oder TXT-Eintragund klicken Sie auf die Schaltfläche DNS-Eintrag veröffentlichen Schaltfläche.
Schritt 4: Erkennung von DNS-Anbietern
Unser System erkennt automatisch den DNS-Anbieter Ihrer Domain (z. B. Amazon Route 53, Cloudflare) und zeigt ihn auf dem Bildschirm an.
Schritt 5: Authentifizieren Sie Ihren DNS-Anbieter
Folgen Sie den Aufforderungen der Plattform, um Ihren DNS-Anbieter zu authentifizieren. Die Authentifizierungsschritte können je nach Anbieter variieren.
Schritt 6: Veröffentlichung der Aufzeichnung
Sobald die Authentifizierung erfolgreich ist, wird der DNS-Eintrag automatisch veröffentlicht. Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, und das System bestätigt den Live-Status des Eintrags.
Schließen Sie das modale Fenster und warten Sie bis zu 48 Stunden für die DNS-Verbreitung.
Warum wir uns für Entri entschieden haben
Entri ist eine API-gesteuerte Plattform, die die Verwaltung von benutzerdefinierten Domains und DNS-Konfigurationen für Entwickler und Unternehmen vereinfacht. Sie bietet eine Reihe von Lösungen, die es den Nutzern ermöglichen, domänenbezogene Funktionalitäten nahtlos in ihre Anwendungen zu integrieren.
Mit der Integration von Entri konnten wir den aktuellen Prozess optimieren, so dass PowerDMARCs Endbenutzer und MSSPs alle DNS-Einträge der E-Mail-Authentifizierung für Hosted Services gleichzeitig veröffentlichen können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit der manuellen Konfiguration jedes einzelnen Dienstes, was den Einrichtungsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Blick in die Zukunft: Die Kundenzufriedenheit im Blick behalten
Bei PowerDMARC steht die Zufriedenheit unserer Kunden und Partner im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Team ist bestrebt, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, indem es die Implementierung der E-Mail-Authentifizierung und die Verwaltung von DNS-Einträgen so nahtlos wie möglich gestaltet!
PowerDMARC hat es sich zur Aufgabe gemacht, E-Mail-Authentifizierung für Unternehmen jeder Größe und jedes Budgets einfach und zugänglich zu machen, und zwar durch intelligent konzipierte Dienste, die nur minimalen Konfigurationsaufwand erfordern. Wenn Sie mehr über unser komplettes Lösungsangebot erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute für ein 1:1-Gespräch mit einem unserer internen Experten!
- Yahoo Japan empfiehlt die Einführung von DMARC für Nutzer im Jahr 2025 - 17. Januar 2025
- MikroTik Botnet nutzt SPF-Fehlkonfigurationen zur Verbreitung von Malware aus - 17. Januar 2025
- Unauthentifizierte DMARC-Mails sind verboten [SOLVED] - 14. Januar 2025