Die Verwaltung und Überwachung der E-Mail-Sicherheit und -Zustellbarkeit ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um in dieser Ära digitaler Störungen durch Cyber-Bedrohungen überleben zu können. Für Endbenutzer und MSPs, die eine Lösung suchen, um DNS-Datensatzänderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen und zu visualisieren, stellt PowerDMARC mit DNS Timeline und Security Score History zwei leistungsstarke Funktionen vor, die Sie bei der Analyse von DNS-Änderungen und der Entwicklung der Sicherheitsbewertung unterstützen.
Unsere DNS-Timeline-Funktion bietet Benutzern einen detaillierten Verlauf der DNS-Eintragsänderungen für jede Domain, die sie auf der PowerDMARC-Plattform registrieren. Die Änderungen werden in einem umfassenden Format mit Vergleichen zwischen aktuellen und früheren DNS-Eintragsversionen dargestellt.
Die Funktion Sicherheitshistorie hilft Ihnen bei der Analyse der Verbesserungen Ihrer Domain-Sicherheitsbewertung im Laufe der Zeit. So können Sie Ihre Fortschritte bei der Verbesserung der Domainsicherheit im Zeitverlauf verfolgen.
Warum die Verfolgung von DNS-Änderungen wichtig ist
Aktualisierungen und Änderungen von DNS-Einträgen können das Verhalten, den Fluss und die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails erheblich beeinflussen. DNS-Eintragsfehler wie fehlende oder falsch konfigurierte SPF und DMARC Einträge, oder fehlerhafte DKIM Einträge können verheerende Auswirkungen auf die Leistung Ihrer E-Mails haben und Ihre Spam-Raten erhöhen. Um unseren Kunden zu helfen, den Überblick über solche Änderungen zu behalten, haben wir die DNS Timeline-Funktion eingeführt. Sie hilft Ihnen:
- Visualisieren Sie Veränderungen im Laufe der Zeit.
- Probleme effektiv beheben.
- Erhöhen Sie die Sicherheit durch frühzeitiges Erkennen von Fehlkonfigurationen.
Hauptmerkmale von DNS Timeline
Unsere DNS-Timeline-Funktion hat viele Facetten und bietet umfassende Vorteile für eine gründliche Überwachung von DNS-Einträgen. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren, wie sie Ihnen helfen kann:
1. Umfassende Verfolgung von DNS-Änderungen
Unsere DNS-Timeline-Funktion bietet einen umfassenden Überblick über DNS-Einträge, die im Laufe der Zeit aktualisiert und geändert wurden. Dies beinhaltet Änderungen in:
- DMARC-Richtlinien.
- SPF-Regeln.
- DKIM-Selektoren.
- BIMI-Logos.
- MTA-STS-, MX-, A-, NS-, TLS-RPT-, TXT- und CNAME-Einträge.
Um den Nutzern die Visualisierung dieser Änderungen zu erleichtern, wird jede Änderung mit erfasst:
- Entsprechende Zeitstempel für eine granulare Überwachung.
- Bewertungen der Domainsicherheit, einschließlich Noten und Prozentzahlen.
- Validierungsstatus, der die korrekte Konfiguration oder fehlende Elemente anzeigt.
2. Benutzerfreundliche Änderungsbeschreibungen
Bei der Beschreibung von DNS-Datensatzänderungen über die DNS-Zeitleiste haben wir uns bemüht, diese so menschenfreundlich und leicht verständlich wie möglich zu gestalten. So können auch technisch nicht versierte Benutzer detaillierte Vergleiche zwischen alten und neuen Einträgen analysieren und die wichtigsten Unterschiede hervorheben.
Beispiel
Alter Rekord | Neuer Rekord | Unterschied |
---|---|---|
v=DMARC1; p=keine; pct=100; sp=keine; aspf=r; fo=1; rua=mailto:[email protected]; | v=DMARC1; p=quarantine; pct=50; sp=quarantine; aspf=s; fo=0; rua=mailto:[email protected]; | v=DMARC1; p=quarantine; pct=50; sp=quarantine; aspf=s; fo=0; rua=mailto:[email protected]; |
Wie oben dargestellt, werden bei jeder Datensatzänderung der alte und der neue Datensatz nebeneinander angezeigt, wobei die Unterschiede im neuen Datensatz in einer eigenen Spalte hervorgehoben werden.
3. Filter- und Vergleichsoptionen
Benutzer können DNS-Änderungen nach folgenden Kriterien filtern:
- Domains oder Subdomains.
- Datensatz-Typenwie DMARC oder SPF.
- Zeitspannenvon den letzten 24 Stunden bis zu benutzerdefinierten Datumsbereichen.
Verlauf der Sicherheitsbewertung: Eine Momentaufnahme der Domänengesundheit
Die Registerkarte Sicherheitsscore-Historie bietet eine visuelle Zeitachse für den Sicherheitsscore Ihrer Domain. Dies ermöglicht Ihnen:
- Überwachen Sie die Entwicklung der Sicherheitsbewertung Ihrer Domain.
- Ermittlung von Trends und verbesserungswürdigen Bereichen.
- Visualisieren Sie Ihre Verbesserungen (oder Rückgänge) in Echtzeit
- Greifen Sie auf detaillierte Aufschlüsselungen des Status der einzelnen DNS-Datensatztypen zu (z. B. gültig, ungültig oder fehlend).
Vorteile der Sicherheitsscore-Historie
Mit unserer Funktion Security Score History können Sie sicherstellen, dass Sie keine Schwachstellen in Ihrer Domain-Sicherheitsinfrastruktur übersehen. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vorteile werfen:
1. Straffe Verwaltung
Sie erhalten einen Echtzeit-Überblick über den Verlauf Ihrer Domain-Sicherheitsbewertung und den Validierungsstatus auf einer einzigen Benutzeroberfläche, zusammen mit Zeitleisten zur einfachen Überwachung und Verwaltung.
2. Schnellere Fehlersuche
Erkennen Sie Schwachstellen und verbesserungswürdige Bereiche schnell, um die Fehlerbehebung zu beschleunigen.
3. Verbesserte Sicherheit
Stellen Sie sicher, dass Ihre geschäftskritischen Einträge wie DMARC, SPF und DKIM immer auf dem neuesten Stand sind, indem Sie Ihren Domain-Sicherheitsstatus verfolgen und aktiv an der Verbesserung arbeiten.
Revolutionieren Sie die DNS-Verwaltung mit PowerDMARC
Mit den Funktionen DNS-Zeitleiste und Security Score History von PowerDMARC wird die Verwaltung Ihrer DNS-Einträge und die Überwachung Ihrer Domain-Sicherheitsinfrastruktur einfacher und sicherer als je zuvor. Bleiben Sie proaktiv mit Ihren DNS-Konfigurationen, stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften sicher und erhalten Sie eine erstklassige E-Mail-Zustellbarkeit mit unseren Lösungen in Ihrem Arsenal!
Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre Domain-Sicherheit zu übernehmen? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über DNS Timeline und Security Score History zu erfahren!
- Yahoo Japan empfiehlt die Einführung von DMARC für Nutzer im Jahr 2025 - 17. Januar 2025
- MikroTik Botnet nutzt SPF-Fehlkonfigurationen zur Verbreitung von Malware aus - 17. Januar 2025
- Unauthentifizierte DMARC-Mails sind verboten [SOLVED] - 14. Januar 2025