In der Sicherheitsgemeinschaft bezieht sich der Begriff "Zero Day" auf eine Sicherheitslücke, die noch nicht öffentlich bekannt gegeben oder von einem Hersteller gepatcht wurde.
Ein DNS-Server (Domain Name System) ist eine wichtige Komponente des Internets, die die Übersetzung von menschenlesbaren Domänennamen in IP-Adressen ermöglicht.
Um DMARC zu konfigurieren, erstellen Sie einen DMARC-Eintrag, wählen eine Richtlinie aus, konfigurieren SPF und DKIM, überwachen DMARC-Berichte und passen die Richtlinie bei Bedarf an.
Bei Malware-as-a-Service (MaaS) handelt es sich um ein Modell, bei dem Angreifern Malware als Dienstleistung zur Verfügung gestellt wird, die ihnen den Zugriff auf bösartige Software, Tools und Infrastruktur ermöglicht.
Die SPF-Beschränkung der maximalen Anzahl von Domain-Name-System-Lookups und die Nichtausrichtung der Absenderadresse und der Domain können Implementierungsfehler verursachen.
Zero-Day-Schwachstellen verstehen: Was sie sind und wie sie die Cybersicherheit bedrohen
BlogDNS-Server - Was sind sie und wie benutzt man sie?
BlogWie konfiguriere ich DMARC?
BlogMalware-as-a-Service (MaaS): Was ist das und wie kann man es verhindern?
BlogVerstehen der Grenzen von SPF bei der E-Mail-Authentifizierung
BlogWie gibt man TXT-Werte in Google Cloud DNS ein?
Blog