Pretexting ist eine Social-Engineering-Technik, die in der Cybersicherheit eingesetzt wird, um Personen dazu zu bringen, sensible Informationen preiszugeben.
MSP-IT-Unternehmen bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Netzwerkmanagement, Sicherheit, Datensicherung und -wiederherstellung sowie Software-Updates.
In diesem Blogbeitrag werden die aufkommenden Trends und Innovationen im Bereich der Managed Security Services erörtert, die die Zukunft von MSSPs prägen.
Der Köder-Angriff ist eine Strategie, die beim Social Engineering eingesetzt wird und bei der eine Person durch ein trügerisches Versprechen angelockt wird, das an ihre Neugier oder Gier appelliert.
Welche Art von DNS-Eintrag identifiziert einen E-Mail-Server?
BlogVollständiger Leitfaden zur Postweiterleitung
BlogWas ist Pretexting?
BlogMaximierung des ROI: Wie Sie den richtigen IT MSP für Ihr Unternehmen auswählen
BlogDie Zukunft von MSSPs: Aufkommende Trends und Innovationen bei Managed Security Services
BlogWas ist ein Köderangriff und wie kann er verhindert werden?
Blog