PowerDMARCs E-Mail-Authentifizierungs-Blog - Lesen Sie die neuesten Nachrichten und Updates

DKIM-Schlüsselrotation erklärt
BlogDie DKIM-Schlüsselrotation ist der Prozess der Aktualisierung Ihrer DKIM-Schlüssel. Sie sollten Ihre Schlüssel in regelmäßigen Abständen wechseln - der genaue Zeitraum ist nicht wichtig, wohl aber der Vorgang selbst. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die Angreifer daran hindert, sich als Ihre Domäne auszugeben.

Was ist ein Session-Hijacking-Angriff?
BlogEin Session-Hijacking-Angriff kann am besten als erfolgreicher Versuch eines Angreifers definiert werden, Ihre Web-Sitzung zu übernehmen. Definition von Session Hijacking, Beispiele und Präventivmaßnahmen.

Wie fügt man SPF-Einträge zusammen?
BlogObwohl es nicht schadet, mehrere E-Mail-Dienste zu nutzen, ist es immer besser, SPF-Einträge zusammenzuführen, um verschiedene E-Mail-Dienste ohne Fehler und Zustellbarkeitsprobleme nutzen zu können.

Vor welchen Angriffen schützt Sie DMARC nicht?
BlogMeta: DMARC schützt Sie zwar vor einer Vielzahl von Cyberangriffen, ist aber kein Patentrezept. Hier finden Sie eine vollständige Liste der Angriffe, vor denen DMARC Sie nicht schützt!

PowerDMARC kooperiert mit Channel Next für die VAE
BlogIn Partnerschaft mit Channel Next erweitert PowerDMARC seine umfassende E-Mail-Authentifizierungssuite in den Vereinigten Arabischen Emiraten!

Brauche ich einen SPF-Eintrag für Subdomains?
BlogSPF-Richtlinien werden nicht automatisch an Subdomains vererbt. Wenn Sie SPF zur Authentifizierung Ihrer E-Mails verwenden und E-Mails über Subdomains versenden, müssen Sie SPF für Subdomains einrichten

PowerDMARC kooperiert mit Cipher für Saudi-Arabien
BlogIn Partnerschaft mit Cipher erweitert PowerDMARC seine umfassende E-Mail-Authentifizierungssuite in Saudi-Arabien und darüber hinaus!

SPF-Umleitung
BlogDomänenbesitzer können mehrere Domänen so konfigurieren, dass sie einen einzigen SPF-Eintrag nutzen, der auf einer Domäne gehostet wird, indem sie SPF-Redirect verwenden. Auch wenn dies in mancher Hinsicht vorteilhaft erscheinen mag, empfehlen wir es nicht.

Warum landen meine E-Mails im Spam-Ordner des Empfängers? Stoppen Sie Spam-E-Mails mit DMARC
BlogE-Mails werden oft als Spam markiert, wenn der Empfangsserver die Autorität des Absenders nicht bestätigen kann. Dies kann mit DMARC verhindert werden.

Cyber-Resilienz und DMARC
BlogDie Cyber-Resilienz baut auf der Grundlage guter Cybersicherheitspraktiken auf, indem sie sich mit der Fähigkeit von Unternehmen befasst, Cyber-Bedrohungen zu widerstehen, sich zu erholen und ihnen zu begegnen. Machen Sie DMARC zu einem Teil des Cyber-Resilience-Rahmens in Ihrem Unternehmen.