Melkbosstrand High School stärkt E-Mail-Authentifizierung mit PowerDMARC
von

Die Geschichte, wie die Melkbosstrand High School ihr E-Mail-Authentifizierungssystem verbesserte und mit PowerDMARC die DMARC-Konformität erreichte.
"Die Aufrechterhaltung der E-Mail-Sicherheit ist wichtig, muss aber nicht immer eine Herausforderung sein - das haben wir bei der Umstellung auf PowerDMARC gelernt. Wir empfehlen PowerDMARC jedem Unternehmen und insbesondere Bildungseinrichtungen, die ihre E-Mail-Authentifizierung mit DMARC stärken wollen.
- Oberschule Melkbosstrand
Die Melkbosstrand High School ist eine sehr angesehene und bekannte Bildungseinrichtung in Südafrika. Die Gründer schufen diese einzigartige Umgebung mit einem einzigen Ziel vor Augen - jeden Schüler zu inspirieren, ein selbstbewusstes, neugieriges, akzeptierendes und optimistisches Individuum zu werden; eine integre Person mit einer freidenkenden Denkweise, die die Vielfalt der anderen schätzt und ehrt. Ziel ist es, jeden Schüler zu einem authentischen Selbstwertgefühl zu inspirieren und ihn zu befähigen, für sich selbst einzutreten und einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, indem er einer Sache dient, die größer ist als er selbst.
In dieser Fallstudie erfahren Sie, wie die Melkbosstrand High School die Herausforderungen der E-Mail-Authentifizierung und -Sicherheit durch den Einsatz von PowerDMARC bewältigt hat.
Wichtigste Erkenntnisse
Ein leitender Angestellter der Melkbosstrand High School erklärte, dass die Einrichtung in der Vergangenheit mehr Einblick in ihr E-Mail-Ökosystem benötigte, was es schwierig machte, potenzielle Bedrohungen und Angriffe zu erkennen. Die Schule hatte mit E-Mail-Sicherheitsvorfällen zu kämpfen, darunter Domain-Spoofing und Phishing-Angriffe, bei denen gefälschte E-Mails an Schüler versandt wurden, die sich als leitende Mitarbeiter und Mitglieder der Schulleitung ausgaben. Diese Probleme gefährdeten nicht nur den Ruf der Einrichtung, sondern erschwerten auch die effektive Zusammenarbeit und Kommunikation mit Studenten und Erziehungsberechtigten per E-Mail und gefährdeten deren persönliche Daten und Vermögenswerte.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wandte sich die Melkbosstrand High School an die SaaS-Plattform für E-Mail-Authentifizierung von PowerDMARC. Die Plattform verschaffte der Einrichtung Transparenz und Kontrolle über ihre E-Mail-Domäne.
Durch die Implementierung einer ganzen Reihe von E-Mail-Authentifizierungsprotokollen wie DMARC, SPF, DKIM, MTA-STS, TLS-RPT und BIMIhalf PowerDMARC der Einrichtung, E-Mail-Betrug zu minimieren und ihren Domänennamen vor Nachahmung und unbefugter Nutzung zu schützen. Darüber hinaus lieferte die Plattform Echtzeit-Bedrohungsdaten und von Menschen lesbare DMARC-Berichte, um E-Mail-basierte Bedrohungen schnell zu entschärfen.
Die Implementierung der PowerDMARC-Plattform hat der Melkbosstrand High School bedeutende Ergebnisse gebracht. Die Melkbosstrand High School kann nun vertrauensvoll mit ihrem umfangreichen Netzwerk von Mitarbeitern, Schülern und Erziehungsberechtigten kommunizieren und genießt dabei die Sicherheit, die den Gesamterfolg der Einrichtung gestärkt hat.
Die Einrichtung konnte auch eine deutliche Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeitsraten feststellen und war beeindruckt von der einfachen Implementierung und Verwaltung komplexer Protokolle mit einem einzigen benutzerfreundlichen DMARC-Berichts-Tool ohne jedes Mal Änderungen auf DNS-Ebene vornehmen zu müssen.
E-Mail-Sicherheit und -Authentifizierung sind wichtige Bestandteile der Cybersicherheitsstrategie jeder Bildungseinrichtung. Die Erfahrungen des Gymnasiums Melkbosstrand mit PowerDMARC sind ein Beweis für die Fähigkeit der Plattform, E-Mail-basierte Bedrohungen effektiv zu bekämpfen und gleichzeitig den Prozess für Kunden zu vereinfachen.
Werkzeuge
Produkt
Unternehmen