Business Email Compromise (BEC) liegt vor, wenn sich ein Hacker Zugang zu einem Firmen-E-Mail-Konto verschafft und die Identität des Kontoinhabers annimmt, um Betrug gegen das Unternehmen zu begehen.
Auch wenn Ihre E-Mail-Authentifizierungsprotokolle bei der Verwendung von Mailinglisten möglicherweise nicht funktionieren, gibt es Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Bösartige E-Mail-Anhänge können als wichtige Dokumente, Rechnungen, Werbung usw. getarnt sein, um Sie zum Öffnen der bösartigen Datei zu verleiten und Ihren Computer mit Malware und Ransomware zu infizieren.
Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um DDoS-Angriffe zu verhindern, da Hacker Ihr Netzwerk mit bösartigem Datenverkehr überfluten und es dadurch verlangsamen oder zum Absturz bringen.
Anti-Spoofing-Lösungen nutzen Methoden wie die Überprüfung der Absenderidentität und E-Mail-Authentifizierung, Ethical Hacking, Multifaktor-Authentifizierung usw., um Spoofing-Angriffe zu verhindern.
Was ist eine E-Mail-Kompromittierung für Unternehmen?
BlogDMARC und Mailing-Listen
BlogWas sind bösartige E-Mail-Anhänge?
BlogPowerDMARC stellt auf der Singapore Cyber Security World 2022 aus
PressemeldungenSchritte zur Verhinderung von DDoS-Angriffen
BlogAnti-Spoofing-Lösungen
Blog