Benutzer von Informationssystemen in großen Organisationen haben oft starke Reaktionen auf ihre Erfahrungen mit dem System. Die Notwendigkeit, sich in einer IT-Umgebung zurechtzufinden, die aus einer Vielzahl von Punktlösungen besteht, kann für Endbenutzer frustrierend sein. Folglich entwickeln viele Abteilungen ihre eigenen Punktlösungen und verlassen sich auf diese, um wahrgenommene Einschränkungen mit einer einzigen organisationsweiten Lösung zu überwinden. Dies markiert den Ursprung der Schatten-IT. Eine Abteilung, die über Schatten-IT-Ressourcen verfügt, hat mehr Agilität in ihren Prozessen. Außerdem vermeidet sie die oft unmögliche Abstimmung zwischen den Abteilungen - und das ist der Hauptvorteil, um den es geht. Allerdings birgt die Schatten-IT eine kolossale Ansammlung von Sicherheitsrisiken und Herausforderungen, die ihren einzigen Vorteil komplett zunichte machen. Diese Sicherheitsrisiken können mit DMARC behoben werden.
Lassen Sie uns mehr darüber erfahren, was Schatten-IT ist und wie DMARC hilft, Sicherheitsrisiken der Schatten-IT mit verbesserter Transparenz zu bekämpfen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Schatten-IT liegt vor, wenn Mitarbeiter nicht autorisierte Anwendungen verwenden, um zentrale IT-Kontrollen zu umgehen, was zu potenziellen Sicherheitsrisiken führt.
- Über 30 % der Unternehmen betreiben Cloud-Anwendungen, die nicht von ihren IT-Abteilungen überwacht werden.
- Schatten-IT kann zu erheblichen Datenverstößen und Systemausfällen führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet wird.
- DMARC bietet einen wesentlichen Einblick in nicht autorisierte E-Mail-Versandquellen und Aktivitäten im Zusammenhang mit Schatten-IT.
- Die Implementierung von DMARC hilft Unternehmen, unzulässige E-Mails zurückzuweisen, bevor sie den Kunden erreichen, und erhöht so die allgemeine Sicherheit und Transparenz.
Was ist Schatten-IT?
Große Unternehmen haben oft große zentrale IT-Abteilungen, die Netzwerke überwachen, Support leisten und die von der Organisation genutzten Dienste verwalten. Es wurde jedoch beobachtet, dass in den letzten Jahren ein Trend zur Schatten-IT eingesetzt hat, da Mitarbeiter oft die zentrale Behörde umgehen und ihre eigene Technologie anschaffen, um arbeitsbezogene Ziele zu erfüllen. In einer zunehmend mobilen Welt bringen Mitarbeiter lieber ihre eigenen Geräte mit zur Arbeit, weil sie diese bereits besitzen, sie mit ihnen vertraut sind oder sie nicht so sehr von einer IT-Abteilung, die komplizierte Setups erfordert, behindert werden. Mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud-basierten Consumer-Anwendungen steigt auch die Akzeptanz von Schatten-IT. RSA , die Sicherheitsabteilung von EMC, berichtet, dass 35 Prozent der Mitarbeiter die Sicherheitsrichtlinien ihres Unternehmens umgehen, um ihre Arbeit zu erledigen.
Obwohl davon ausgegangen wird, dass eine so beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern anderer Abteilungen nicht-konforme Methoden verwenden würde, um ihre Arbeit zu erledigen, müssen Unternehmen bedenken, dass der unkontrollierte Einsatz von Schatten-IT zu Produktivitäts- und Sicherheitsverlusten führen kann.
Vereinfachen Sie DMARC mit PowerDMARC!
Schatten-IT-Risiken und Herausforderungen für Unternehmen
Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage der Cloud Computing Association nutzen über 30 % der Unternehmen Cloud-Anwendungen, von denen die IT-Abteilung nichts weiß. Viele Unternehmen sehen sich aufgrund ihrer Nutzung von Cloud-Anwendungen mit Datenverletzungen und Ausfällen konfrontiert. Diese Cloud-Anwendungen werden in der Regel bereits von den Mitarbeitern genutzt, werden aber nicht von der IT-Abteilung überwacht.
Sie wissen nie, wann eine Nicht-IT-Abteilung in Ihrem Unternehmen Schatten-IT nutzt, um die organisatorische Sicherheit zu umgehen und E-Mails über Cloud-basierte Anwendungen und Dienste zu versenden, die keine autorisierten Sendequellen für Ihr Unternehmen sind, wobei Ihre Identität verwendet wird. Dies kann den Weg für ungefilterte bösartige Aktivitäten, Spam und den Austausch betrügerischer Nachrichten ebnen, die dem Ruf und der Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens potenziell schaden können. Schatten-IT, wie sie genannt wird, kann anfällig für Datenschutzverletzungen und Systemausfälle sein, wenn sie nicht richtig überwacht wird. Genau hier setzt DMARC an, um die Schatten-IT-Risiken in der Sicherheit zu lösen, indem es die sendenden Quellen authentifiziert, selbst wenn es ihnen gelingt, die integrierten Sicherheits-Gateways zu umgehen, um den E-Mail-Server Ihres Kunden zu erreichen.
Wie schützt DMARC vor Risiken durch Schatten-IT
Das Hauptproblem, das durch die Schatten-IT verursacht wird, ist die fehlende Sichtbarkeit verschiedener Abteilungsaktivitäten und deren Kommunikation mit externen Quellen wie Kunden und Partnern über E-Mail-Austauschdienste von Drittanbietern, ohne das Wissen der IT-Abteilung. Diese vermehrte und unautorisierte Nutzung von Cloud-basierten Anwendungen zum Austausch von Informationen und zur Kommunikation führt zu einem starken Anstieg von E-Mail-Betrug, Impersonation-Attacken und BEC. DMARC als das am meisten empfohlene E-Mail-Authentifizierungsprotokoll in der Branche hilft Unternehmen, den Aktivitäten der Schatten-IT einen Schritt voraus zu sein.
- DMARC-Aggregate-Berichte bieten Einblick in die Sendequellen und die dahinter stehenden IP-Adressen und zeigen der IT-Abteilung die genaue Herkunft aller nicht autorisierten Sendequellen
- Mit der Durchsetzung von DMARC in Ihrem Unternehmen werden E-Mails aus unzulässigen Quellen von den empfangenden MTAs zurückgewiesen, bevor sie im Posteingang Ihres Kunden landen
- DMARC-Forensikberichte zeigen sehr detailliert alle Versuche von Domain-Spoofing, Impersonation, BEC und anderen betrügerischen Aktivitäten auf.
- Dies trägt dazu bei, Schatten-IT-Praktiken durch Nicht-IT-Abteilungen ohne Genehmigung der IT-Abteilung ein Ende zu setzen
- Dies hilft auch dabei, jederzeit einen Überblick über alle E-Mails zu erhalten, die von verschiedenen Abteilungen an und von Ihrer Domain gesendet werden, was sie beinhalten und den Status ihrer Authentifizierung
Melden Sie sich noch heute bei DMARC analyzer an und starten Sie Ihre Reise zur E-Mail-Authentifizierung, um Schatten-IT-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen einzudämmen und vollständige Transparenz über alle Abteilungen hinweg zu erhalten.
- Microsoft verschärft E-Mail-Absenderregeln: Wichtige Updates, die Sie nicht verpassen sollten - 3. April 2025
- DKIM-Einrichtung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration von DKIM für E-Mail-Sicherheit (2025) - März 31, 2025
- PowerDMARC als Grid-Leader für DMARC in G2 Spring Reports 2025 anerkannt - März 26, 2025