Die Zustellbarkeit von E-Mails misst, wie viele Ihrer E-Mails erfolgreich an die Posteingänge Ihrer Empfänger zugestellt werden. Sie ist zu einer Schlüsselkomponente einer erfolgreichen E-Mail-Kampagne geworden, die sich auf wichtige Kennzahlen wie Öffnungs- und Klickraten, Konversionen und Umsätze sowie die Wirksamkeit von Marketingkampagnen auswirkt.
Aber warum sollte Ihre E-Mail nicht den vorgesehenen Posteingang erreichen, wenn die aller anderen es tun? Nun, die durchschnittliche Zustellbarkeit von E-Mails Rate liegt bei 83,1 %, nicht bei 100 %: Das bedeutet, dass eine von sechs legitimen E-Mails nie ihr Ziel erreicht. Die häufigsten Probleme, mit denen Unternehmen im Zusammenhang mit der Zustellbarkeit von E-Mails konfrontiert werden, sind Spam-Filter, schwarze Listen und Fehler bei der E-Mail-Authentifizierung.
Wir haben eine Liste der besten E-Mail-Zustellbarkeitstools zusammengestellt, die Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu meistern und Ihre E-Mail-Marketingziele zu erreichen!
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Zustellbarkeitsrate von E-Mails kann den ROI Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen erheblich beeinflussen.
- Eine niedrige E-Mail-Zustellbarkeitsrate kann zu erhöhten Kosten, Zeit- und Umsatzverlusten, fehlgeschlagenen Kampagnen und einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass E-Mails im Spam-Ordner landen, führen.
- Zu den wichtigsten Funktionen von E-Mail-Zustellbarkeits-Tools gehören die Unterstützung von E-Mail-Authentifizierung, Blacklist-Überwachung, Spam-Tests, IP-Reputation, Posteingangsplatzierung und Berichtsfunktionen.
- Zu den besten E-Mail-Zustellbarkeits-Tools, die im Jahr 2025 auf dem Markt sind, gehören PowerDMARC, Mailgun, Postmark, Mailtrap und SendGrid®.
- PowerDMARC kann Ihnen helfen, Ihre E-Mail-Zustellbarkeitsrate erheblich zu verbessern, indem es Ihre aggregierten Berichte vereinfacht und die sensiblen Daten in Ihren forensischen Berichten schützt.
Hauptmerkmale von E-Mail-Zustellbarkeits-Tools
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Funktionen von E-Mail-Zustellbarkeits-Tools, die Ihnen dabei helfen können, häufige Zustellbarkeitsfehler zu vermeiden und Ihre E-Mails dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden.
Unterstützung der E-Mail-Authentifizierung (SPF, DKIM, DMARC)
Wenn wir über E-Mail-Authentifizierungsprotokolle wie DMARC, SPF und DKIMsprechen, diskutieren wir sie meist im Zusammenhang mit dem Schutz unserer Domänen vor unbefugter Nutzung, Spoofing-Versuchen und Phishing-Angriffen. Diese Protokolle können jedoch auch eine große Hilfe sein, wenn es darum geht, die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern. Da sie zur Authentifizierung der E-Mails beitragen, können sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass gültige, legitime Nachrichten als Spam markiert werden, während sie gleichzeitig Vertrauen bei den E-Mail-Anbietern schaffen und damit die Zustellbarkeit verbessern.
Überwachung von schwarzen Listen und Spam-Tests
Wenn Sie in eine Domain-Blockliste fallen (d. h. eine Datenbank mit IP-Adressen/Domains, die als spammig oder verdächtig eingestuft werden), kann es zu einem erheblichen Rückgang Ihrer E-Mail-Zustellbarkeitsrate. Zum Glück gibt es online digitale Tools, mit denen Sie Ihre Domain-Reputation überprüfen können.
Erwägen Sie die Verwendung von Blocklisten-Überwachung um die Platzierung Ihrer Domain in Hunderten von DNS-Blocklisten zu verfolgen.
IP-Reputation und Domain Health Management
Wussten Sie, dass Internetdienstanbieter auf der Grundlage Ihrer Versandhistorie und -muster einen Absenderreputationswert zuweisen? Wenn Sie ständig irrelevante Inhalte senden, mit denen die Empfänger nichts anfangen können, oder wenn Sie plötzlich anfangen, zu viele E-Mails zu senden, kann Ihr Absenderreputationswert sinken. Dies könnte sich negativ auf Ihre Zustellbarkeit von E-Mails auswirken. Sie können die Online IP-Reputation Überwachungstools nutzen, um Ihre Domain-Reputation zu überprüfen und Einblicke in Ihre allgemeine E-Mail-Versandleistung zu erhalten.
Inbox-Einstufungstest
Wenn wir über die Platzierung im Posteingang sprechen, meinen wir damit den spezifischen Ordner, in den Ihre E-Mail nach dem Versenden abgelegt wird; das kann Ihr primärer Posteingang, Ihr Spam-Ordner, der Ordner für Werbebotschaften oder ein beliebiger anderer Ihrer Ordner sein. Die meisten Absender möchten, dass ihre E-Mail im primären Posteingangsordner erscheint, da dies die Chance erhöht, dass ihre Nachricht vom beabsichtigten Empfänger gesehen wird und er möglicherweise darauf reagiert.
Sie können verschiedene Maßnahmen ergreifen, damit Ihre E-Mail im primären Posteingang landet. Sie können zum Beispiel inaktive Abonnenten entfernen (d. h. diejenigen, die Ihre E-Mail in den letzten 6-12 Monaten ignoriert haben), um Ihre Abonnentenliste auf dem neuesten Stand zu halten. Versuchen Sie zu vermeiden, allgemeine Texte an alle zu senden, und verwenden Sie stattdessen gezielte, personalisierte, relevante Nachrichten an segmentierte Zielgruppen. Sie können auch Tools zur Platzierung im Posteingang verwenden, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wo Ihre E-Mail möglicherweise landen könnte.
Detaillierte Berichte und Analysen
Einige ESPs haben bessere E-Mail-Zustellbarkeits- und Kundensupportfunktionen als andere. Versuchen Sie, einen Anbieter zu wählen, der detaillierte Analysen und gründliche Berichtsfunktionen bietet (möglicherweise mit Listenverwaltung, Segmentierung und Automatisierung). Auf diese Weise erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Zustand und die Leistung Ihrer Domain und können kleinere Probleme beheben, bevor sie zu größeren werden.
Da Sie nun wissen, worauf Sie achten müssen, stellen wir Ihnen hier die 5 wichtigsten Tools für die E-Mail-Zustellbarkeit im Jahr 2025 vor.
PowerDMARC
PowerDMARC bietet DMARC-, SPF- und DKIM-Durchsetzung mit erweiterter Berichterstattung und Sicherheitsüberwachung. Die Plattform kann auch dazu beitragen, die Zustellbarkeit von E-Mails erheblich zu verbessern.
DMARC-Aggregatberichte (RUA) helfen Domaininhabern, einen Überblick über ihren gesamten E-Mail-Verkehr zu gewinnen, was Ihnen helfen kann, Probleme wie unberechtigte Nutzung oder schlechte Absenderreputation rechtzeitig zu beheben und damit die Zustellbarkeit zu verbessern. Die DMARC-Aggregate-Berichte sind jedoch oft schwer zu verstehen, so dass Domaininhaber die Informationen nicht nachvollziehen können und somit die Sicherheitslücken unentdeckt bleiben. PowerDMARC löst dieses Problem, indem es diese Berichte vereinfacht und sie in leicht verständliche Visualisierungen umwandelt.
PowerDMARC kann Ihnen auch bei forensischen Berichten (RUF) helfen, indem es diese mit einem privaten Schlüssel verschlüsselt, auf den nur Sie zugreifen können, und so unbefugte Nutzung, Spoofing und Phishing verhindert. Die Verbesserung Ihrer allgemeinen E-Mail-Sicherheit und Ihres Ansehens kann wiederum zu weniger Spam und einer besseren Platzierung im Posteingang beitragen!
Wichtigste Vorteile
- PowerDMARC bietet 7 verschiedene Anzeigeformate, aus denen Sie wählen können, um Ihre Daten in dem von Ihnen bevorzugten Format zu sehen (z. B. basierend auf Geolocation, Organisation, Absenderquelle usw.)
- PowerDMARC macht aggregierte Berichte leicht verständlich und schützt die sensiblen Daten, die in forensischen Berichten enthalten sind, und trägt so zu höherem Schutz, besserem Ansehen und besserer Zustellbarkeit bei.
- Zusätzlich zu den DMARC-Diensten bietet PowerDMARC auch SPF- und DKIM-Durchsetzung für eine abgerundete, umfassende Online-Sicherheit.
- Der 24/7-Kundendienst stellt sicher, dass Ihre E-Mail-Authentifizierung und Zustellbarkeitsfehler umgehend behoben werden.
- Die Vielzahl der von der Plattform unterstützten Sprachen macht sie zu einer internationalen (nicht nur lokalen) Lösung für E-Mail-Authentifizierungs- und Zustellbarkeitsprobleme.
Mailgun
Mailgun ist ein renommierter E-Mail-Zustelldienst, der es Entwicklern und Unternehmen ermöglicht, E-Mails effizienter zu versenden, zu empfangen und zu verfolgen. Es bietet E-Mail-API- und SMTP-Dienste sowie eine Vielzahl von E-Mail-Automatisierungsfunktionen, Transaktions-E-Mails und zahlreiche andere Dienste. Mailgun Optimize ist ein spezieller Dienst, der dabei hilft, den Spam-Ordner zu vermeiden, die Platzierung im primären Posteingang zu maximieren und die allgemeine Reputation des Absenders zu verbessern.
Wichtigste Vorteile
- Die E-Mail-Zustellbarkeitsdienste von Mailgun umfassen einen Dedicated Technical Account Manager (TAM).
- Die Plattform bietet ein personalisiertes Onboarding, eine individuelle Zustellbarkeitsstrategie und fachkundige Unterstützung.
- Neben der Strategieentwicklung hilft das Tool auch bei der Berichterstattung, der Überwachung und den Beratungsaspekten der E-Mail-Zustellbarkeit.
- Mailgun Optimize E-Mail-Zustellbarkeits-Tool-Suite
- Mit Mailgun können Sie eine Vorschau Ihrer E-Mails auf über 100 verschiedenen Geräten anzeigen und die Dienste zur Überwachung von Blocklisten und zur Prüfung der Platzierung im Posteingang nutzen.
Poststempel
Poststempel ist ein renommierter Cloud-basierter SaaS-E-Mail-Dienstleister, der sich auf die Zustellung von Transaktions-E-Mails spezialisiert hat. Neben den SMTP-Diensten und der E-Mail-API bietet Postmark auch zahlreiche andere Dienste für die E-Mail-Zustellung und -Zustellbarkeit für Unternehmen unterschiedlicher Größe, wie z. B. Startups, Agenturen, Unternehmen, Nebenprojekte, Entwickler usw. Die Funktion Message Streams hilft bei der Optimierung der Zustellbarkeit (nicht nur der Zustellung) verschiedener E-Mail-Typen, indem sie diese in spezielle Streams trennt und kategorisiert.
Wichtigste Vorteile
- Postmark verbessert die Zustellbarkeit von E-Mails durch spezielle Anti-Spam-Maßnahmen.
- Postmark bietet Ihnen eine nahtlose und problemlose Integration in zahlreiche Plattformen und Frameworks (z. B. WordPress).
- Postmark legt besonderen Wert auf Datensicherheit und Datenschutz. Neben anderen Sicherheitsmaßnahmen nutzt es auch die TLS-Verschlüsselung für E-Mail-Übertragungen, um Ihre sensiblen Daten während des Übertragungsprozesses zu schützen.
SendGrid®.
SendGrid®. ist ein E-Mail-API-Anbieter, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Kundenkommunikation zu optimieren und zu verbessern. Die Plattform hilft den Entwicklern, ihre API zu nutzen und groß angelegte Marketing- und Transaktions-E-Mails zu erstellen. Neben den Funktionen zur Erstellung und Automatisierung von E-Mails bietet sie auch Analysetools, mit denen Sie das Kundenengagement verfolgen und die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen bewerten können.
Wichtigste Vorteile
- Mit SendGrid® können Sie auf einfache Weise primäre Metriken überwachen, einschließlich Informationen über verarbeitete Post, zugestellte Post, Zustellungsfehler, Öffnungsraten, usw.
- Das Tool ermöglicht es den Nutzern auch, Trends bei der E-Mail-Zustellbarkeit im Laufe der Zeit zu verfolgen, um etwaige Muster zu erkennen (z. B. einen plötzlichen Abfall der Zustellbarkeitsrate) und entsprechend proaktiv zu handeln.
- Die Plattform bietet dynamische, maßgeschneiderte und professionelle Empfehlungen und Best-Practice-Richtlinien auf der Grundlage Ihrer aktuellen Leistung.
Mailtrap
Mailtrap fängt Ihre Test-E-Mails auf und zeigt sie in virtuellen Posteingängen an. Es ermöglicht Entwicklungsteams, verschiedene Arten von E-Mails (einschließlich Transaktions-E-Mails), die aus Entwicklungs- und Staging-Umgebungen gesendet werden, effektiv zu testen, anzuzeigen und zu teilen. Auf diese Weise lassen sich E-Mails problemlos testen, ohne die Kunden zu belästigen oder zu verunsichern.
Wichtigste Vorteile
- Mit Mailtrap können Sie überprüfen, ob die Personalisierung wie ursprünglich geplant funktioniert. Außerdem prüft es die Kopfzeilen auf ihre Richtigkeit.
- Die Plattform bietet Berichte über Spam und die Aufnahme von Domänen in schwarze Listen.
- Sie können Ihre E-Mail-Testdaten schnell mit den entsprechenden Posteingängen und Projekten organisieren, um einen einfachen und bequemen Zugriff zu ermöglichen.
Wie man das richtige Werkzeug auswählt
Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines E-Mail-Zustellbarkeits-Tools unter den zahlreichen Angeboten eine Rolle spielen können.
Unternehmensgröße, E-Mail-Volumen und Sicherheitsbedürfnisse
Ob ein Tool für Sie geeignet ist oder nicht, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Zu den wichtigsten Faktoren, die die Wahl beeinflussen, gehören die Unternehmensgröße, das E-Mail-Aufkommen und der Umfang der Sicherheitsanforderungen. Ein kleines Unternehmen mit geringem E-Mail-Aufkommen könnte sich beispielsweise für ein Tool entscheiden, das eine begrenzte Funktionsvielfalt bietet, aber finanziell günstig ist. Ein größeres Unternehmen mit einer komplexen E-Mail-Infrastruktur zahlt vielleicht lieber mehr Geld, erhält dafür aber Zugang zu einer großen Vielfalt an fortschrittlichen Funktionen und Möglichkeiten.
Vergleich zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Lösungen
Einige Tools sind kostenlos erhältlich, bieten aber nur begrenzte Funktionen für die Zustellbarkeit von E-Mails, während andere kostenpflichtige Lösungen mit zahlreichen erweiterten Funktionen, ausführlichen Berichten, detaillierten Analysen usw. ausgestattet sind. Sie können auch eine optimale Lösung finden, die sowohl finanziell günstig ist als auch eine ausreichende Vielfalt an Funktionen für Ihre Sicherheitsanforderungen bietet. Es geht nicht um die Frage, ob kostenpflichtige Lösungen besser sind als kostenlose; es geht darum, was auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse, Präferenzen und Geschäftsziele am besten geeignet ist.
Abschließende Überlegungen
E-Mail-Zustellbarkeits-Tools können Ihnen dabei helfen, Geld, Zeit und Nerven bei Ihren E-Mail-Marketingkampagnen zu sparen, einen höheren ROI zu erzielen und Ihre Nachrichten an die gewünschten Empfänger zu übermitteln. Der Markt ist voll von Tools und Ressourcen, die Ihnen helfen können, die Herausforderungen der E-Mail-Zustellbarkeit zu meistern und eine Zustellbarkeitsrate von 90 % oder mehr zu erreichen!
Unabhängig von Ihrer aktuellen Zustellbarkeitsrate ist es wichtig, Ihre E-Mail-Leistung regelmäßig zu bewerten, um Probleme zu erkennen, bevor es zu spät ist. Dann können Sie die empfohlenen Tools nutzen, um die Zustellbarkeitslücken in Ihrer E-Mail-Infrastruktur zu schließen und die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern!
- Gmail End-to-End E-Mail-Verschlüsselung erklärt: Ein Leitfaden für Unternehmensanwender - 9. April 2025
- Beste E-Mail-Zustellbarkeits-Tools - 7. April 2025
- Wie prüft man die Zustellbarkeit von E-Mails? - April 2, 2025