Datum der Analyse: 22/07/2024

Bericht über die Einführung von DMARC und MTA-STS in Kuwait 2024

Zwischen 2022 und 2023, mehr als 20.000 kuwaitische Bürgerinnen und Bürger von Cyberkriminalität betroffen sein, was Kosten in Höhe von über 160 Millionen Dollar verursacht hat. Die Abteilung für Elektronik- und Cyberkriminalität des kuwaitischen Innenministeriums sieht sich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, wenn es darum geht, das Bewusstsein für Datenschutz und Cybersicherheit im Land zu schärfen, insbesondere seit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz (KI).

Beamte des Abteilung für Cyberkriminalität in Kuwait berichteten, dass Cyber-Angreifer es auf private Firmen und staatliche Einrichtungen in Kuwait abgesehen haben, um sensible Informationen zu stehlen. Dies machte deutlich, dass die Cybersicherheit im Land durch die Einführung moderner Lösungen und Strategien verbessert werden muss.

Warum ist die Einführung von DMARC und MTA-STS so wichtig? 

DMARC und MTA-STS sind beides E-Mail-Authentifizierungsprotokolle, die die Sicherheit von Domänennamen erhöhen sollen. DMARC ermöglicht es Domänenbesitzern, die von ihrer Domäne gesendeten Nachrichten zu authentifizieren und so zu verhindern, dass Phishing-E-Mails, die sich als legitime Domänen ausgeben, die Empfänger erreichen. MTA-STS wiederum verhindert, dass unverschlüsselte Nachrichten an Ihre Mailbox zugestellt werden, und gewährleistet eine sichere Verbindung während der E-Mail-Übertragung.

DMARC und MTA-STS spielen eine zentrale Rolle bei der E-Mail- und Domänensicherheit und verhindern eine Vielzahl von Cyberangriffen wie Phishing, Spoofing, Ransomware, Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails, Man-in-the-Middle und DNS-Spoofing.

Bewertung der Bedrohungslandschaft

Wissen Sie, wie einfach es ist, Opfer eines Phishing-Angriffs zu werden? Der Bericht von Verizon 2024 DBIR-Bericht von Verizon heißt es - es dauert weniger als 60 Sekunden! Das heißt, wenn eine E-Mail, die sich als die Domäne eines Unternehmens ausgibt, die Kunden erreicht, besteht eine 90-prozentige Chance, dass der Empfänger betrogen wird! Aus diesem Grund müssen Unternehmen aktive Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass solche E-Mails ihre Kunden überhaupt erst erreichen.

Angesichts von mehr als 3,4 Milliarden Phishing-E-Mails, die täglich verschickt werden, ist die Implementierung einer E-Mail-Authentifizierung sogar von Tech-Giganten wie Google und Yahoo zur Pflicht gemacht worden.

In unserem DMARC- und E-Mail-Authentifizierungsbericht für Kuwait für das Jahr 2024 gehen wir auf die folgenden Hauptprobleme ein:

  • Wie ist der aktuelle Stand der Einführung und Durchsetzung von SPF und DMARC in Unternehmen in Kuwait?

  • Wie ist der aktuelle Stand der Einführung von MTA-STS in Organisationen in Kuwait?

  • Wie hoch ist die DNSSEC-Aktivierungsrate bei kuwaitischen Unternehmen?

  • Wie können wir die Cybersicherheit und die Infrastruktur für die E-Mail-Authentifizierung in Kuwait verbessern, um Angriffe durch Nachahmung zu verhindern?

  • Welche Branchen in Kuwait sind am anfälligsten für E-Mail-Phishing und andere Cyberangriffe?

  • Wie können Unternehmen E-Mail-basierte Bedrohungen abwehren?

Um einen besseren Einblick in das aktuelle Szenario zu erhalten, haben wir 400 Domains analysiert, die zu führenden Unternehmen und Organisationen in Kuwait gehören, und zwar aus den folgenden Bereichen:

  • Gesundheitswesen

  • Medien

  • Regierung

  • Telekommunikation

  • Transport

  • Finanzen

  • Bildung

  • Energie

  • Verschiedene Unternehmen

Was sagen die Zahlen?

Eine eingehende Analyse der SPF-, DMARC-, MTA-STS- und DNSSEC-Anwendung wurde bei der Untersuchung aller 400 kuwaitischen Domänen durchgeführt und führte zu den folgenden Erkenntnissen:

Analyse der Einführung von SPF in Kuwait

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Einführung in Kuwait

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung in Kuwait

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung in Kuwait

BIMI-Logo

Grafische Analyse: Von allen 400 untersuchten Domänen, die zu verschiedenen Organisationen in Kuwait gehören, verfügten 311 Domänen (77,75 %) über korrekte SPF-Einträge, während 62 Domänen (15,5 %) leider überhaupt keine SPF-Einträge aufwiesen. 165 Domänen (41,25 %) verfügten über korrekte DMARC-Einträge. Die große Mehrheit der Domänen (234 Domänen, das sind 58,5 %) hatte keine DMARC-Eintrag gefunden. Von den Domänen, die DMARC implementiert hatten, war bei 57 Domänen (14,25 %) die DMARC-Richtlinie auf "keine" eingestellt, so dass nur eine Überwachung möglich war, während bei 65 Domänen (16,25 %) die DMARC-Richtlinie auf "Quarantäne" eingestellt war und bei 43 Domänen (10,75 %) die DMARC-Richtlinie auf "maximale Durchsetzung" (d. h. p=reject). Außerdem war bei keiner der untersuchten Domänen in Kuwait MTA-STS oder DNSSEC aktiviert.

Sektorale Analyse der Domains in Kuwait

Gesundheitswesen

Analyse der SPF-Einführung im kuwaitischen Gesundheitssektor

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Anwendung im kuwaitischen Gesundheitswesen

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung im kuwaitischen Gesundheitswesen

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung im kuwaitischen Gesundheitswesen

BIMI-Logo

Wichtigste Ergebnisse

  • 6,3 % der Domänen hatten keinen SPF-Eintrag
  • Bei 6,3 % der Domänen war die DMARC-Richtlinie auf p=none eingestellt.
  • Für 68,8 % der Domänen wurde kein DMARC-Eintrag gefunden.
  • In keinem der Bereiche des kuwaitischen Gesundheitswesens wurde MTA-STS eingeführt.
  • DNSSEC wurde für alle Domänen deaktiviert

Sektor Medien und Unterhaltung

Analyse der Einführung von SPF in der kuwaitischen Medien- und Unterhaltungsbranche

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Einführung in der kuwaitischen Medien- und Unterhaltungsbranche

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung in der kuwaitischen Medien- und Unterhaltungsbranche

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung in der kuwaitischen Medien- und Unterhaltungsbranche

BIMI-Logo

Wichtigste Ergebnisse

  • 31,4 % der Domänen hatten keinen SPF-Eintrag
  • Bei 9,8 % der Domänen war die DMARC-Richtlinie auf p=none eingestellt.
  • Für 88,2 % der Domänen wurde kein DMARC-Eintrag gefunden. 
  • MTA-STS war für keine der untersuchten Domänen aktiviert 
  • DNSSEC wurde für alle Domänen deaktiviert

Staatlicher Sektor

Analyse der SPF-Einführung im kuwaitischen Regierungssektor

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Einführung im kuwaitischen Regierungssektor

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung im kuwaitischen Regierungssektor

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung im kuwaitischen Regierungssektor

BIMI-Logo

Wichtigste Ergebnisse

  • 15,6 % der Domänen hatten keinen SPF-Eintrag 
  • Bei 6,7 % der Domänen war die DMARC-Richtlinie auf p=none eingestellt.
  • Für 57,8 % der Domänen wurde kein DMARC-Eintrag gefunden. 
  • Keine der Domänen hatte MTA-STS implementiert 
  • DNSSEC wurde ebenfalls für alle Domänen in diesem Bereich deaktiviert

Sektor Telekommunikation

Analyse der SPF-Einführung im kuwaitischen Telekommunikationssektor

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Einführung im kuwaitischen Telekommunikationssektor

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung im kuwaitischen Telekommunikationssektor

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung in der kuwaitischen Telekommunikationsbranche

BIMI-Logo

Wichtigste Ergebnisse

  • 11,1 % der Domänen hatten keinen SPF-Eintrag 
  • Bei 16,7 % der Domänen war die DMARC-Richtlinie auf p=none eingestellt.
  • Für 44,4 % der Domänen wurde kein DMARC-Eintrag gefunden. 
  • Keine der Domänen hatte MTA-STS implementiert
  • Bei allen Domänen war DNSSEC deaktiviert.

Sektor Verkehr

Analyse der SPF-Einführung im kuwaitischen Verkehrssektor

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Einführung im kuwaitischen Verkehrssektor

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung im Verkehrssektor in Kuwait

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung im Kuwait Transportsektor

BIMI-Logo

Wichtigste Ergebnisse

  • 2,8 % der Domänen hatten keinen SPF-Eintrag 
  • Bei 19,4 % der Domänen war die DMARC-Richtlinie auf p=none eingestellt.
  • Für 55,6 % der Domänen wurde kein DMARC-Eintrag gefunden. 
  • In keiner der Domänen war MTA-STS aktiviert. 
  • DNSSEC wurde für alle Domänen deaktiviert

Finanzsektor

Analyse der SPF-Einführung im kuwaitischen Finanzsektor

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Einführung im kuwaitischen Finanzsektor

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung im kuwaitischen Finanzsektor

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung im kuwaitischen Finanzsektor

BIMI-Logo

Wichtigste Ergebnisse

  • 14,1 % der Domänen hatten keinen SPF-Eintrag 
  • Bei 7% der Domänen war die DMARC-Richtlinie auf p=none eingestellt.
  • Für 47,9 % der Domänen wurde kein DMARC-Eintrag gefunden. 
  • In keiner der Domänen war MTA-STS aktiviert. 
  • DNSSEC wurde für alle Domänen in diesem Bereich deaktiviert

Sektor Bildung

Analyse der SPF-Einführung im kuwaitischen Bildungssektor

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Einführung im kuwaitischen Bildungssektor

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung im kuwaitischen Bildungssektor

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung im kuwaitischen Bildungssektor

BIMI-Logo

Wichtigste Ergebnisse

  • 11,4 % der Domänen hatten keinen SPF-Eintrag 
  • Bei 28,6 % der Domänen war die DMARC-Richtlinie auf p=none eingestellt.
  • Für 42,9 % der Domänen wurde kein DMARC-Eintrag gefunden. 
  • In keiner der untersuchten Domänen wurde MTA-STS implementiert 
  • DNSSEC war ebenfalls für alle analysierten Domänen deaktiviert

Energiesektor

Analyse der SPF-Einführung im kuwaitischen Energiesektor

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Einführung im kuwaitischen Energiesektor

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung im kuwaitischen Energiesektor

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung im kuwaitischen Energiesektor

BIMI-Logo

Wichtigste Ergebnisse

  • 13,6 % der Domänen hatten keinen SPF-Eintrag 
  • Bei 15,2 % der Domänen war die DMARC-Richtlinie auf p=none eingestellt.
  • Für 56,1 % der Domänen wurde kein DMARC-Eintrag gefunden. 
  • In keiner der untersuchten Domänen wurde MTA-STS implementiert 
  • DNSSEC war ebenfalls für alle analysierten Domänen deaktiviert

Verschiedene Unternehmen

Analyse der SPF-Einführung bei verschiedenen Unternehmen in Kuwait

BIMI-Logo

Analyse der DMARC-Anwendung bei verschiedenen Unternehmen in Kuwait

BIMI-Logo

Analyse der MTA-STS-Einführung bei verschiedenen Unternehmen in Kuwait

BIMI-Logo

Analyse der DNSSEC-Einführung bei verschiedenen Unternehmen in Kuwait

BIMI-Logo

Wichtigste Ergebnisse

  • 19,4 % der Domänen hatten keinen SPF-Eintrag 
  • Bei 21 % der Domänen war die DMARC-Richtlinie auf p=none eingestellt.
  • Für 61,3 % der Domänen wurde kein DMARC-Eintrag gefunden. 
  • In allen Domänen war MTA-STS deaktiviert.
  • Bei allen Domänen war DNSSEC deaktiviert.

Vergleichende Analyse der Einführung von SPF in verschiedenen Sektoren in Kuwait

BIMI-Logo

Die Annahmequote für SPF war die niedrigste in Kuwait Mediensektor. Die höchste SPF-Anwendung wurde in Kuwait in den Bereichen Gesundheitswesen, Transport, und Bildungssektor.

Vergleichende Analyse der DMARC-Einführung in verschiedenen Sektoren in Kuwait

BIMI-Logo

Kuwaits Sektoren Medien und Gesundheitswesen festgestellt niedrige Raten der DMARC-Annahme. Die höchste Rate DMARC-Einführung wurde in den Bereichen Kuwait Finanz-, Telekommunikations- und Bildungssektor Sektoren. Ein großer Prozentsatz der Organisationen in allen Branchen hatte "keine" DMARC Richtlinie implementiert.

Vergleichende Analyse der MTA-STS-Einführung in verschiedenen Sektoren in Kuwait

BIMI-Logo

Die 400 analysierten Domänen in Kuwait, hatten kein MTA-STS implementiert.

Vergleichende Analyse der DNSSEC-Einführung in verschiedenen Sektoren in Kuwait

Bei den 400 analysierten Domänen in Kuwait war DNSSEC für sie deaktiviert.

Kritische Fehler, die Unternehmen in Kuwait machen

Die Analyse ergab, dass Unternehmen in Kuwait bei der Implementierung von E-Mail-Authentifizierungsprotokollen und dem Schutz ihrer Domänennamen mehrere kritische Fehler begangen haben. Lassen Sie uns diese besprechen:

  • Kein SPF- oder DMARC-Eintrag konfiguriert

    SPF und DMARC-Einträge wurden bei mehreren Organisationen in Kuwait nicht implementiert. Diese Protokolle spielen eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von E-Mail-Bedrohungen. Die fehlende Implementierung macht die Domänen anfällig für Spoofing- und Phishing-Angriffe. Dies kann auch zu Zustellbarkeitsproblemen für Gmail- und Yahoo-Versender führen.

    Lesen Sie die aktualisierten Anforderungen für Absender für Google.

  • Konfigurationsfehler bei der E-Mail-Authentifizierung

    Wenn E-Mail-Authentifizierungsprotokolle falsch konfiguriert sind, können sie mehr Schaden als Nutzen anrichten! Das Vorhandensein von Syntaxfehlern, überflüssigen Leerzeichen oder die Verwendung des falschen Ressourcentyps kann zu Problemen mit der Authentifizierung Ihrer E-Mail führen.

  • Verwendung von DMARC Keine Richtlinien

    DMARC-Richtlinie Die DMARC-Richtlinie ist der wichtigste Teil Ihres DMARC-Eintrags. Sie definiert die Maßnahmen, die von empfangenen E-Mail-Servern gegen nicht authentifizierte Nachrichten ergriffen werden sollen. Die Verwendung der "none"-Richtlinie ist für Anfänger gut geeignet, doch ist es nicht ideal, eine permissive Richtlinie wie "none" über einen längeren Zeitraum beizubehalten. Dies macht Domänen anfällig für Phishing- und Spoofing-Angriffe.

  • Keine MTA-STS- oder TLS-RPT-Datensätze

    MTA-STS und TLS-RPT Datensätze wurden für keine der untersuchten Domänen eingerichtet. Diese Protokolle erzwingen TLS-Verschlüsselung und verhindern Man-the-Middle-Angriffe, wodurch die E-Mail-Sicherheit erhöht wird.

  • DNSSEC Deaktiviert

    DNSSEC war für alle analysierten Domänen deaktiviert. DNSSEC authentifiziert DNS-Abfrageantworten und verhindert DNS-Spoofing und Cache Poisoning. Ohne DNSSEC bleiben kuwaitische Domänen anfällig für DNS-Hijacking-Angriffe.

  • Zu viele SPF-DNS-Lookups

    Maximal 10 DNS-Lookups sind zulässig, ohne dass SPF verletzt wird. Eine Überschreitung dieses Limits führt zu dauerhaften SPF-Fehlern und kann sogar zu Problemen bei der Zustellbarkeit führen. Bei mehreren kuwaitischen Domänen wurden die SPF-Einträge überschritten, was die Wirksamkeit des Authentifizierungsprozesses beeinträchtigte.

  • Mehrere DMARC/SPF-Datensätze

    Es empfiehlt sich, nur einen SPF- und DMARC-Eintrag pro Domäne einzurichten. Mehrere Einträge können zu Validierungsfehlern, Verwirrung und Fehlinterpretationen auf der Empfängerseite führen. Bei mehreren Domänen in Kuwait waren mehrere Einträge pro Domäne implementiert, was zu einer unwirksamen Authentifizierung führte.

Wie können Unternehmen in Kuwait die E-Mail-Sicherheit und -Zustellbarkeit verbessern?

Nachfolgend finden Sie einige wichtige Empfehlungen zur Verbesserung der E-Mail-Sicherheit und -Zustellbarkeit für Unternehmen und Regierungsstellen in Kuwait:

  • Bleiben Sie unter den RFC-spezifizierten SPF-DNS-, Void- und Längengrenzen.

  • Verwenden Sie automatische DNS-Eintragsgeneratoren, um fehlerfreie SPF-, DMARC- und MTA-STS-Einträge zu erstellen.

  • Veröffentlichen Sie nur 1 SPF- und DMARC-Eintrag pro Domain.

  • Erfüllen Sie die Anforderungen von Google und Yahoo für E-Mail-Absender.

  • Gehen Sie schrittweise von einer p=none zu einer p=reject DMARC-Richtlinie über und überwachen Sie dabei Ihre Berichte.

  • Aktivieren Sie MTA-STS und TLS-RPT für erweiterten Schutz vor MITM-Angriffen.

  • Aktivieren Sie DNSSEC, um DNS-Abfrageantworten zu sichern.

  • Aktivieren Sie BIMI, um Marken-E-Mails zur visuellen Überprüfung und Authentifizierung zu versenden.

Wie kann PowerDMARC helfen?

PowerDMARC ist eine Komplettlösung, die von Unternehmen aller Größenordnungen gewählt wird, um die Akzeptanz und Zustellbarkeit von E-Mail-Authentifizierungen auf einfache Weise zu verbessern! Unsere umfassende Plattform bietet die folgenden Funktionen und Vorteile:

  • Vollständige E-Mail-Authentifizierungssuite

    Richten Sie DMARC, SPF, DKIM, MTA-STS, TLS-RPT und BIMI einfach ein - mit automatischer Einrichtung, Einführungsschulung und engagierter Unterstützung.

  • Intelligente und einfache Berichterstattung

    Einfaches Lesen von DMARC-Daten mit vereinfachten und für Menschen lesbaren DMARC-Berichtendie im PDF- oder CSV-Format heruntergeladen werden können, um sie mit Ihrem Team zu teilen.

  • Engagierter 24/7-Support

    Sie erhalten rund um die Uhr engagierte Unterstützung bei der reibungslosen Umstellung von Nichtmaßnahmen auf durchgesetzte DMARC-Richtlinien.

  • Optimierte SPF-Einträge

    Ein-Klick-SPF-Datensatz-Optimierung mit unbegrenzten Abfragen unter Verwendung von Makros.

  • Überwachung der Reputation

    Überwachen Sie Ihre Domain- und IP-Reputation in über 200 DNS-Blockierlisten.

  • Echtzeit-Warnungen

    Richten Sie benutzerdefinierte Angriffswarnungen in Echtzeit ein, um Spoofing-Angriffe schnell zu erkennen und zu verhindern.

  • MSP-Partnerschaftsprogramme

    Gehen Sie eine Partnerschaft mit PowerDMARC ein, um die Domainnamen Ihrer Kunden zu sichern und gleichzeitig außergewöhnliche Gewinne zu erzielen! Unser DMARC MSP/MSSP-ready-Plattform bietet unseren MSPs White Labeling, spezielle Videoschulungen, Marketingmaterialien mit neuem Namen und vieles mehr.

Lassen Sie uns gemeinsam die DMARC- und MTA-STS-Einführungsrate erhöhen und die E-Mail-Sicherheitsinfrastruktur in Unternehmen in Kuwait und dem Nahen Osten stärken. Kontaktieren Sie uns unter [email protected] um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Domain und Ihr Unternehmen noch heute zu schützen!

sichere E-Mail-PowerdmarcSind Sie bereit, Markenmissbrauch und Betrug zu verhindern und einen umfassenden Einblick in Ihren E-Mail-Kanal zu erhalten?