Die aufregendste Zeit des Jahres ist auch die anfälligste Zeit! Schützen Sie Ihre E-Mails vor Phishing und Impersonation während des Cyber Montag & Black Freitag mit DMARC.
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Millionen von Kunden merken sich die Termine vor, vor allem in den Tagen nach Thanksgiving, und stellen sich auf das größte Einkaufserlebnis des Jahres ein! Black Freitag und Cyber Montag sind nicht nur für die Kunden von Vorteil, sondern auch für Hunderte von Unternehmen, großen Einzelhandelsgeschäften und E-Commerce-Plattformen, die in der Weihnachtszeit vergünstigte Angebote anbieten, die ihren Umsatz sofort in die Höhe schnellen lassen. Doch nicht nur Ihre Umsätze schießen in dieser Zeit in die Höhe, sondern auch betrügerische E-Mails, Phishing-Betrug und Spoofing-Versuche, die sich als legitime Marken ausgeben.
DMARC Schutz für Black Freitag und Cyber Montag kann Ihre E-Mail-Sicherheit innerhalb von Minuten von Null auf Hundert bringen und Ihnen dabei helfen, Ihre Abwehrkräfte gegen drohende Phishing-Angriffe während der Feiertage zu verstärken.
Wichtigste Erkenntnisse
- Am Black Freitag und Cyber Montag kommt es zu einem erheblichen Anstieg von Phishing- und Spoofing-Angriffen, die saisonale Einkaufsthemen ausnutzen.
- Cyberkriminelle nutzen gefälschte E-Mails, in denen sie sich als Markenhersteller ausgeben, um ihre Opfer mit unwiderstehlichen Angeboten zu locken, Informationen zu stehlen oder Malware zu verbreiten.
- E-Mail-Authentifizierung (DMARC, SPF, DKIM) ist wichtig, um Domain-Spoofing zu verhindern, den Ruf der Marke zu schützen und das Vertrauen der Kunden zu erhalten.
- Die Überwachung von DMARC-Berichten hilft bei der Erkennung von Spoofing-Versuchen und bei der Verwaltung der E-Mail-Zustellbarkeit, wobei Tools wie SPF-Flattening das Anbietermanagement unterstützen.
- Die Implementierung von visuellen Vertrauensschichten wie BIMI zusammen mit DMARC erhöht die Glaubwürdigkeit von E-Mails und das Vertrauen der Kunden durch die Anzeige von verifizierten Markenlogos.
Gezielte Phishing-Attacken am Black Freitag nehmen zu
Kaspersky in seinem Bericht über Cyber-Bedrohungen am schwarzen Freitag für das Jahr 2023 die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Untersuchung, bei der in den ersten beiden Novemberwochen 92.259 Spam-E-Mails mit dem Stichwort "Black Freitag" entdeckt wurden. Dies unterstreicht die Zunahme von E-Mail-Phishing und E-Mail-Spoofing-Betrügereien, bei denen günstige Angebote als Lockmittel eingesetzt werden. Beim Spoofing, einer ausgeklügelten Form der Nachahmung, zielen Angreifer auf technische Elemente wie IP-Adressen, DNS-Server oder ARP-Dienste ab, um ihre betrügerische Kommunikation legitim erscheinen zu lassen.
Phishing-E-Mail zum Schwarzen Freitag
Heutzutage sind Betrüger sehr geschickt darin, E-Mails zu erstellen, die auf den ersten Blick echt aussehen, aber einen Phishing-Köder oder einen bösartigen Link enthalten, um ahnungslose Opfer zu betrügen. Bei einem Phishing-Angriff am Schwarzen Freitag:
- Cyberkriminelle versenden in der Regel E-Mails, die sich als seriöses Unternehmen oder als Anbieter von Dienstleistungen tarnen.
- Die E-Mail könnte einen Köder enthalten, der zu gut ist, um wahr zu sein
- Die E-Mail könnte einen Phishing-Link enthalten - einen bösartigen Link oder Anhang, der in der Regel zu einer gefälschten Website führt oder das Herunterladen von Malware auf Ihr System startet
Die Sicherheitsbedrohungen für den elektronischen Handel am Cyber Montag sind ebenfalls weit verbreitet. Die Angreifer locken ihre Opfer mit unglaublichen Rabatten und Angeboten. Sie verwenden die Namen bekannter Social-E-Commerce-Plattformen und Online-Einzelhandelsgeschäfte und präsentieren in ihren E-Mails hohe Rabatte, tolle Angebote, Gutscheine und kostenlose Geschenke. Die Opfer können diesen Verlockungen oft nicht widerstehen und fallen auf ihre bösartigen Taktiken herein, was zur Verbreitung von Ransomware, nicht autorisierten Geldüberweisungen oder zum Diebstahl vertraulicher Informationen führen kann.
Allgemeine Sicherheitstipps zum Black Freitag für E-Mail-Empfänger
Wenn Sie am Black Freitag verdächtige E-Mails mit saisonalen Schnäppchen erhalten, sollten Sie auf die folgenden Warnzeichen achten:
- Unternehmen starten E-Mail-Kampagnen von ihren eigenen Domänen. Wenn der Absender eine öffentliche Domäne verwendet, sollten Sie daher mit Vorsicht vorgehen.
- Bösartige Nachrichten führen oft zu gefälschten Websites, die mehrere visuelle Fehler enthalten können, die Sie leicht erkennen können
- Fehlende Betreffzeilen, ein Gefühl der Dringlichkeit und schlecht geschriebene Inhalte sind allesamt Anzeichen für bösartige E-Mails
Vereinfachen Sie die Sicherheit mit PowerDMARC!
Wie kann sich dies auf Ihre Marke auswirken?
Um ihre gefälschten E-Mails so echt aussehen und klingen zu lassen, dass sie Millionen von Menschen betrügen können, geben sich Cyberkriminelle als legitime Unternehmensdomänen aus. Das bedeutet, dass ein Cyberangreifer Ihren Domänennamen (company.com) fälschen und diesen nutzen kann, um Hunderte von Phishing-E-Mails von Ihrer eigenen Domäne an Ihre potenziellen Kunden zu senden. Diese gefälschten E-Mails umgehen oft ausgeklügelte Spam-Filter, um tatsächlich im Posteingang Ihrer Kunden zu landen und sie zu betrügen, möglicherweise Ransomware oder Malware zu verbreiten, betrügerische Geldüberweisungen zu veranlassen oder vertrauliche Kundendaten zu stehlen.
Was passiert dann? In einer solchen Situation können Ihre Kunden:
- Verlieren Sie das Vertrauen in Ihre Marke
- Schwarze Liste für Ihre Domain
- Kennzeichnen Sie Ihre E-Mails als Spam
- Sie ignorieren Ihre echten Marketing-E-Mails, wenn sie sie das nächste Mal erhalten
Infolge solcher Imitationsangriffe können Ihre legitimen Nachrichten den Empfängern bösartig erscheinen. Dies erhöht die Absprungrate Ihrer E-Mails, führt zu einem Anstieg der Kundenbeschwerden, kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und sich negativ auf Ihre Black Freitag- und Cyber Montag-Marketingkampagnen auswirken, wodurch Ihr Markenimage und Ihre Glaubwürdigkeit in den Augen Ihrer Kunden leiden.
Mit DMARC die Kontrolle über Ihre E-Mails zurückgewinnen
DMARC-Schutz für Black Freitag und Cyber Montag kann Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre E-Mails zurückzugewinnen und Betrüger daran zu hindern, Ihren Domänennamen zu verwenden, um gefälschte Rabattangebote an Ihre Kunden zu senden. DMARC arbeitet mit SPF (Sender Policy Framework) und DKIM (DomainKeys Identified Mail) zusammen, um Ihre E-Mails zu authentifizieren.
Anforderungen für E-Mail-Absender:
- Einrichten der E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC
- Implementierung einer DMARC-Richtlinie von p=Ablehnen
- Überwachung Ihrer Sendequellen mit DMARC-Berichten
Vertrauen Sie uns, Ihre Empfänger werden es Ihnen danken! DMARC (Domain-based Message Authentication Reporting and Conformance) ist ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das es Ihnen als Domain-Administrator ermöglicht, den Empfänger einer von Ihrer Domain gesendeten E-Mail anzuweisen, diese abzulehnen, wenn sie nicht über SPF- oder DKIM-Prüfungen als authentisch verifiziert werden kann. Die Implementierung von DMARC-Berichten bietet Echtzeiteinblicke in E-Mail-Kanäle, die es Ihnen ermöglichen, Spoofing-Versuche zu identifizieren, geografische Standorte von Bedrohungen zu erfassen und bösartige IPs auf eine schwarze Liste zu setzen, ohne dass sich dies negativ auf Ihre E-Mail-Zustellbarkeitsrate auswirkt. Für Unternehmen, die mehrere E-Mail-Anbieter nutzen, können Tools wie SPF Flattening helfen, die Absenderauthentifizierung zu verwalten, ohne die von SPF auferlegte Grenze von 10 DNS-Lookups zu überschreiten.
Durch die Erfüllung strenger E-Mail-Authentifizierungsanforderungen werden unqualifizierte E-Mails herausgefiltert, so dass die E-Mail-Postfächer Ihrer Empfänger frei von Spam bleiben, potenzieller E-Mail-Betrug verhindert wird und Ihre E-Mail-Kommunikation mit Ihren Kunden gestärkt wird.
Mit dem DMARC-Cyber-Montag-Schutz haben Sie die Kontrolle wieder in der Hand, denn es ist viel einfacher, Präventivmaßnahmen gegen Angreifer durchzusetzen, die sich als Ihre Marke ausgeben, als von Ihren Empfängern zu erwarten, dass sie unter solchen Umständen wachsam bleiben.
Mit BIMI das Vertrauen stärken
Um Ihre E-Mail-Domain mit einer zweiten Ebene der Authentifizierung und visuellen Glaubwürdigkeit auszustatten, sollten Sie die Implementierung von Brand Indicators for Message Identification (BIMI) in Betracht ziehen. BIMI arbeitet mit DMARC zusammen, um Ihr verifiziertes Markenlogo neben Ihren E-Mails in den Posteingängen der unterstützenden E-Mail-Clients anzuzeigen. Dieser Standard bringt Ihr exklusives Markenlogo auf jeder E-Mail an, die Sie an Ihren Kundenstamm senden, und lässt sie visuell bestätigen, dass es sich um Sie und nicht um einen Nachahmer handelt. BIMI steigert die Markenerinnerung, stärkt das Markenimage, erhöht die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit und kann die Zustellbarkeit von E-Mails und die Engagement-Raten verbessern, was Ihre Marke in risikoreichen Zeiten wie dem Black Freitag weiter schützt.
DMARC-Schutz am Schwarzen Freitag mit PowerDMARC
Für den besten DMARC-Schutz am Black Freitag und Cyber Montag wählen Sie PowerDMARC. Wir sind ein Anbieter von DMARC- und Domain-Sicherheitslösungen, der Organisationen auf der ganzen Welt dabei hilft, E-Mail-Betrug und Domainnamen-Impersonation zu verhindern. Tausende von Kunden haben sich auf unsere gehosteten E-Mail-Authentifizierungsdienste verlassen, um ihre E-Mail-Domains während der Weihnachtszeit vor Angriffen zu schützen - mit erstaunlichen Ergebnissen!
Um mit Ihrem DMARC-Schutz am schwarzen Freitag zu beginnen, können Sie sich für unseren DMARC-Analysator. Dies wird Ihnen helfen:
- DMARC einfach für Ihre Domains aktivieren
- Ändern und aktualisieren Sie Ihre Richtlinienmodi mit einem Mausklick über unser gehosteten DMARC
- Überwachung Ihrer DMARC-Daten mit vereinfachten, von Menschen lesbaren Berichten zur Erkennung von Sendequellen, die sich als Ihre Marke ausgeben
- Reibungsloser Übergang zur DMARC-Durchsetzung ohne Beeinträchtigung der Zustellbarkeit Ihrer E-Mails
Die E-Mail-Authentifizierung kann sich in dieser Zeit als entscheidend erweisen, denn sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Marke in all der Hektik vor Missbrauch zu schützen. Eine einzige schlechte E-Mail reicht aus, um einen Kunden dauerhaft zu verlieren, also handeln Sie, bevor es zu spät ist - melden Sie sich noch heute für einen kostenlosen DMARC-Testversion!