Wie behebt man die Meldung "Kein DMARC-Eintrag gefunden"?
"No DMARC record found" oder einfach "no DMARC found" sind alles Fehler, die auftreten können, wenn Ihre Domain keinen DMARC-Eintrag hat. Die Behebung dieses Fehlers kann so einfach sein wie die Veröffentlichung eines DMARC-Eintrags im DNS Ihrer Domain.
Ähnliche Varianten desselben Fehlers können wie folgt aussehen:
- Kein DMARC-Eintrag
- Kein DMARC-Eintrag gefunden
- DMARC-Eintrag fehlt
- Kein DMARC gefunden
- Domäne fehlt DMARC-Eintrag
- DMARC-Eintrag nicht gefunden
- Kein DMARC-Eintrag veröffentlicht
- DMARC-Richtlinie nicht aktiviert
- DMARC-Datensatz kann nicht gefunden werden
DMARC und seine Rolle bei der E-Mail-Sicherheit
DMARC ist ein Internetprotokoll, das bei der Authentifizierung von E-Mails hilft und eine wichtige Rolle beim Schutz von Domänen vor Impersonation spielt. DMARC übernimmt die gängigen Authentifizierungsprotokolle SPF und DKIM und baut darauf auf, um von einer Domäne gesendete Nachrichten zu validieren.
Warum ist es wichtig, den Fehler "Kein DMARC gefunden" zu beheben?
Es ist wichtig, den Fehler "Kein DMARC gefunden"Fehler zu beheben, da E-Mails der einfachste Weg für Cyberkriminelle sind, Ihren Markennamen zu missbrauchen, und die E-Mail-Authentifizierung ein primärer Schutzmechanismus ist, um solchen E-Mail-Betrug und Versuche der Markenimitation zu verhindern.
Indem sie Ihre Domäne verwenden und sich als Ihre Marke ausgeben, können Hacker bösartige Phishing-E-Mails an Ihre eigenen Mitarbeiter und Kunden senden. Da SMTP nicht mit sicheren Protokollen gegen gefälschte "Von"-Felder nachgerüstet ist, kann ein Angreifer E-Mail-Kopfzeilen fälschen, um betrügerische E-Mails von Ihrer Domain zu versenden. Dies gefährdet nicht nur die Sicherheit in Ihrem Unternehmen, sondern schadet auch ernsthaft dem Ruf Ihrer Marke.
E-Mail-Spoofing kann zu BEC (Business Email Compromise), zum Verlust wertvoller Unternehmensinformationen, zum unbefugten Zugriff auf vertrauliche Daten und zu finanziellen Verlusten führen und das Image Ihrer Marke in Verruf bringen. Selbst nach der Implementierung von SPF und DKIM für Ihre Domain können Sie nicht verhindern, dass Cyberkriminelle sich als Ihre Domain ausgeben.
Aus diesem Grund benötigen Sie ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll wie DMARC, das E-Mails anhand der beiden genannten Protokolle authentifiziert und den Empfangsservern Ihrer Kunden, Mitarbeiter und Partner vorgibt, wie sie reagieren sollen, wenn eine E-Mail von einer nicht autorisierten Quelle stammt und die Authentifizierungsprüfungen nicht besteht. Dies bietet Ihnen maximalen Schutz gegen Angriffe mit exakten Domänennamen und hilft Ihnen, die vollständige Kontrolle über die Domäne Ihres Unternehmens zu behalten.
Darüber hinaus können Sie mit Hilfe eines effektiven E-Mail-Authentifizierungsstandards wie DMARC Ihre E-Mail-Zustellungsrate, Ihre Reichweite und Ihr Vertrauen verbessern. All dies macht es immer wichtiger, den Fehler "Kein DMARC-Eintrag gefunden" zu beheben.
5 Schritte zur Behebung des Fehlers "Kein DMARC-Eintrag gefunden".
Beim Auftreten der Meldung "kein DMARC-Eintrag gefunden"können Sie Ihren DMARC-Datensatz mit einem Online-Tool zur Erstellung von DMARC-Datensätzen wie PowerDMARC generieren lassen.
Schritt 1: Besuchen Sie unsere homepage um sich kostenlos zu registrieren
Schritt 2: Klicken Sie im Portalmenü auf PowerToolbox
Schritt 3: Wählen Sie DMARC Datensatz-Generator
Schritt 4: Wählen Sie Ihre DMARC-Richtlinie
Wie legen Sie Ihre DMARC-Durchsetzungsrichtlinie fest?
Um zu bestimmen, welche DMARC-Richtlinie Modus Sie für den Richtlinienparameter (p) wählen sollten, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Null Durchsetzung/ausschließlich Überwachung | p=kein |
Überprüfen Sie nicht autorisierte E-Mails im Spam-Ordner | p=Quarantäne |
E-Mails verwerfen/nicht zustellen, die DMARC nicht bestehen | p=ablehnen |
Schritt 5: Klicken Sie auf Generieren
Schritt 6: DMARC-Eintrag hinzufügen
Rufen Sie den erweiterten DNS-Editor in Ihrer DNS-Verwaltungskonsole auf, um den fehlenden DMARC-Eintrag zu veröffentlichen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie entweder SPF oder DKIM für Ihre Nachrichten aktiviert haben, bevor Sie die DMARC-Authentifizierung aktivieren, um den Fehler "kein DMARC gefunden" zu vermeiden.
Reicht es aus, den fehlenden DMARC-Datensatz hinzuzufügen?
Es kann ärgerlich und verwirrend sein, wenn man bei der Überprüfung des DMARC-Eintrags einer Domain mit Online-Tools auf die Meldung "Hostname returned a missing or invalid DMARC record" stößt.
Wenn Sie die Meldung "Kein DMARC-Datensatz gefunden" erfolgreich behoben haben und Ihre Domain nun mit DMARC-Authentifizierung konfiguriert ist, ist Ihre Arbeit damit noch nicht beendet. Die Behebung des Problems "Kein DMARC-Eintrag gefunden" reicht einfach nicht aus, um Ihre Domain vor Spoofing- und Phishing-Angriffen zu schützen oder um sicherzustellen, dass dieser Fehler nicht wieder auftritt. Die Überwachung Ihrer Domäne und Ihrer E-Mails ist ein Muss!
Ich habe den Fehler "Kein DMARC-Datensatz gefunden" behoben, wie geht es weiter?
Sobald Sie den Fehler "kein DMARC-Eintrag gefunden" auf Ihrer Domäne behoben haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr veröffentlichter Eintrag gültig ist.
- Überprüfen Sie Ihren DMARC-Eintrag mit einem DMARC-Datensatz-Prüfer Werkzeug. Es ist kostenlos!
- DMARC verwendet SPF- und/oder DKIM-Kennungen, um die Autorität der sendenden Domänen zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen und veröffentlichten SPF/DKIM-Eintrag für Ihre Domäne haben. Prüfen Sie hier.
- Überwachen Sie Ihre Domains und Authentifizierungsergebnisse von Zeit zu Zeit, um die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verfolgen.
DMARC richtig implementieren mit PowerDMARC
PowerDMARC unterstützt Ihr Unternehmen bei der 100-prozentigen DMARC-Konformität durch Angleichung der Authentifizierungsstandards und hilft Ihnen, im Handumdrehen von der Überwachung zur Durchsetzung überzugehen und die Aufforderung "Kein DMARC-Datensatz gefunden" im Handumdrehen zu beheben! Darüber hinaus bietet unser interaktiver und benutzerfreundlicher DMARC-Analysator Dashboard automatisch generiert:
- Aggregierte Berichte (RUA) für alle Ihre registrierten Domains, die vereinfacht und in lesbare Tabellen und Diagramme aus dem komplexen XML-Dateiformat umgewandelt werden, damit Sie sie verstehen.
- Forensische Berichte (RUF) mit Verschlüsselung
Aktivieren Sie die Berichterstattung für DMARC
Warum PowerDMARC?
PowerDMARC ist eine SaaS-Plattform zur E-Mail-Authentifizierung, die alle bewährten Verfahren zur E-Mail-Authentifizierung wie DMARC, SPF, DKIM, BIMI, MTA-STS und TLS-RPT unter einem Dach vereint. Mit Hilfe unserer detaillierten aggregierten Berichte bieten wir Ihnen einen optimalen Einblick in Ihr E-Mail-Ökosystem und helfen Ihnen, Änderungen automatisch in Ihrem Dashboard zu aktualisieren, ohne dass Sie Ihr DNS manuell aktualisieren müssen.
Wir schneidern Lösungen für Ihre Domain und erledigen alles für Sie komplett im Hintergrund, von der Konfiguration über die Einrichtung bis hin zur Überwachung. Wir helfen Ihnen bei der korrekten Implementierung von DMARC, um Impersonation-Attacken abzuwehren!
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten, den Fehler "Kein DMARC-Eintrag gefunden" zu beheben! Melden Sie sich bei PowerDMARC an und erhalten Sie eine kostenlose DMARC-Testversion für Ihre Domain noch heute!
- Google nimmt ARC in die E-Mail-Versenderrichtlinien 2024 auf - 8. Dezember 2023
- Web-Sicherheit 101 - Best Practices und Lösungen - November 29, 2023
- Was ist E-Mail-Verschlüsselung und welche Arten gibt es? - 29. November 2023