Wir sind hier, um ein für alle Mal eine der häufigsten Sorgen von Domaininhabern zu klären. Beeinträchtigt eine DMARC-Abweisungsrichtlinie die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails? Lange Rede, kurzer Sinn: Nein. Eine DMARC-Ablehnungsrichtlinie kann Ihrer E-Mail-Zustellbarkeit nur dann schaden, wenn Sie DMARC für Ihre Domain falsch konfiguriert haben oder eine erzwungene DMARC-Richtlinie zu locker genommen haben, so dass Sie kein DMARC-Reporting für Ihre Domain aktivieren. Im Idealfall ist DMARC darauf ausgelegt, die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails im Laufe der Zeit zu verbessern.
Wichtigste Erkenntnisse
- Eine DMARC-Abweisungsrichtlinie kann die Zustellbarkeit von E-Mails verbessern, wenn sie richtig konfiguriert und genau überwacht wird.
- Diese Richtlinie trägt zum Schutz vor Phishing-Angriffen und der Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails bei, indem sie nicht autorisierte E-Mails zurückweist.
- Unternehmen, die DMARC neu einführen, sollten mit einer reinen Überwachungsrichtlinie beginnen, bevor sie zu einer strengeren Durchsetzungsstufe übergehen.
- Eine Fehlkonfiguration von SPF- und DKIM-Einträgen kann zu DMARC-Fehlern führen und die Zustellbarkeit von E-Mails beeinträchtigen.
- Die Verwendung eines DMARC-Report-Analysators kann Einblicke in den E-Mail-Verkehr geben und Änderungen an DNS-Einträgen in Echtzeit erleichtern.
Was ist eine DMARC-Abweisungsrichtlinie?
Eine DMARC-Ablehnungsrichtlinie ist ein Zustand der maximalen DMARC-Durchsetzung. Das bedeutet, dass eine E-Mail, die von einer Quelle gesendet wird, die die DMARC-Authentifizierung nicht bestanden hat, vom Server des Empfängers zurückgewiesen wird und ihm nicht zugestellt werden kann. Eine DMARC-Ablehnungsrichtlinie ist für Unternehmen von Vorteil, da sie Domain-Besitzern hilft, Phishing-Angriffe, Direct-Domain-Spoofing und Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails zu unterbinden.
Vereinfachen Sie die Sicherheit mit PowerDMARC!
Wann sollten Sie diese Richtlinie konfigurieren?
Als DMARC-Experten empfiehlt PowerDMARC, dass Sie, wenn Sie ein Anfänger in Sachen E-Mail-Authentifizierung sind, DMARC am besten nur überwachen sollten. Dies würde Ihnen helfen, sich mit dem Protokoll vertraut zu machen und gleichzeitig die Leistung und Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu überwachen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Domains einfach überwachen können.
Wenn Sie sich zutrauen, eine strengere Richtlinie einzuführen, können Sie Ihre Domäne mit p=reject/quarantine einrichten. Als DMARC-Benutzer sollten Sie vor allem verhindern, dass sich Angreifer erfolgreich als Sie ausgeben und Ihre Kunden täuschen können, was mit einer "Keine-Richtlinie" nicht möglich ist. Um sich vor Angreifern zu schützen, ist die Durchsetzung Ihrer Richtlinie unabdingbar.
Was kann man schon falsch machen?
DMARC baut auf Protokollen wie SPF und DKIM auf, die vorkonfiguriert sein müssen, damit DMARC korrekt funktioniert. Ein SPF-DNS-Eintrag speichert eine Liste autorisierter IP-Adressen, die in Ihrem Namen E-Mails versenden dürfen. Domaininhaber können es versehentlich versäumen, eine sendende Domain als autorisierten Absender für SPF zu registrieren. Dies ist ein relativ häufiges Phänomen bei Unternehmen, die mehrere E-Mail-Anbieter nutzen. Dies kann dazu führen, dass SPF für diese bestimmte Domäne nicht funktioniert. Andere Fehler sind Fehler in Ihren DNS-Einträgen und Protokollkonfigurationen. All dies kann durch die Inanspruchnahme von gehosteten E-Mail-Authentifizierungsdiensten vermieden werden.
Wie Sie Ihre E-Mails mit einem DMARC Report Analyzer überwachen
Ein DMARC Report Analyzer ist ein All-in-One-Tool, mit dem Sie Ihre Domains über eine einzige Schnittstelle überwachen können. Davon kann Ihr Unternehmen in mehrfacher Hinsicht profitieren:
- Gewinnen Sie vollständige Transparenz und Klarheit über Ihren E-Mail-Verkehr
- Umstellung auf eine Ablehnungspolitik ohne Angst vor Zustellbarkeitsproblemen
- Lesen von DMARC-XML-Berichten in einem vereinfachten und für Menschen lesbaren Format
- Änderungen an Ihren DNS-Einträgen in Echtzeit über Schaltflächen mit Aktionsfunktion, ohne auf Ihr DNS zuzugreifen
Konfigurieren Sie DMARC in Ihrem Unternehmen sicher und korrekt mit einem DMARC-Analyzer und beseitigen Sie dauerhaft alle Befürchtungen in Bezug auf Zustellbarkeitsprobleme!
- Microsoft verschärft E-Mail-Absenderregeln: Wichtige Updates, die Sie nicht verpassen sollten - 3. April 2025
- DKIM-Einrichtung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration von DKIM für E-Mail-Sicherheit (2025) - März 31, 2025
- PowerDMARC als Grid-Leader für DMARC in G2 Spring Reports 2025 anerkannt - März 26, 2025