["48432.js","47514.js","14759.js"]
["48418.css","16238.css","15731.css","15730.css","15516.css","14755.css","14756.css"]
["14757.html"]
  • Einloggen
  • Anmelden
  • Kontakt
PowerDMARC
  • Merkmale
    • PowerDMARC
    • Gehostetes DKIM
    • PowerSPF
    • PowerBIMI
    • PowerMTA-STS
    • PowerTLS-RPT
    • PowerAlerts
  • Dienste
    • Bereitstellungsdienste
    • Verwaltete Dienste
    • Support-Dienstleistungen
    • Serviceleistungen
  • Preisgestaltung
  • Power-Werkzeugkasten
  • Partner
    • Wiederverkäufer-Programm
    • MSSP-Programm
    • Technologie-Partner
    • Industrie-Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
  • Ressourcen
    • Was ist DMARC? - Ein detaillierter Leitfaden
    • Datenblätter
    • Fallstudien
    • DMARC in Ihrem Land
    • DMARC nach Branche
    • Unterstützung
    • Blog
    • DMARC-Schulung
  • Über
    • Unser Unternehmen
    • Kunden
    • Kontakt
    • Demo buchen
    • Veranstaltungen
  • Menü Menü

Top 5 entwickelte E-Mail-Betrugsmaschen: Trends 2023

Blogs
2021 Betrug

E-Mail ist ein wichtiger Kanal für die B2B-Lead-Generierung und Kundenkommunikation, aber auch einer der am häufigsten genutzten Kanäle für Cyberangriffe und E-Mail-Betrug. Cyberkriminelle entwickeln ihre Angriffe ständig weiter, um mehr Informationen und finanzielle Vermögenswerte zu stehlen. Während sich Unternehmen mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen zur Wehr setzen, müssen Cyberkriminelle ihre Taktiken ständig weiterentwickeln und ihre Phishing- und Spoofing-Techniken verbessern.

Im Jahr 2023 haben Sicherheitsforscher aus aller Welt einen drastischen Anstieg von Phishing-Angriffen auf der Grundlage von maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI) festgestellt, die von herkömmlichen E-Mail-Sicherheitslösungen unentdeckt bleiben. Das Hauptziel dieser Angriffe besteht darin, das menschliche Verhalten zu manipulieren und Menschen zu unbefugten Handlungen zu verleiten - wie etwa zur Überweisung von Geld auf Konten von Betrügern.

Während sich die Bedrohung durch E-Mail-basierte Angriffe und E-Mail-Betrug ständig weiterentwickelt, sollten Sie nicht zurückbleiben. Kennen Sie die E-Mail-Betrugstrends, die in den nächsten Jahren in Bezug auf Betrüger-Taktiken, Tools und Malware stattfinden werden. In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen, wie Cyberkriminelle ihre Taktiken entwickeln, und erkläre, wie Ihr Unternehmen diese Art von E-Mail-Angriffen verhindern kann.

Arten von E-Mail-Betrug, vor denen man sich 2023 in Acht nehmen sollte

1. Business Email Compromise (BEC)

COVID-19 hat Unternehmen dazu gezwungen, Remote-Arbeitsumgebungen zu implementieren und auf virtuelle Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Partnern und Kunden umzustellen. Während dies einige Vorteile mit sich bringt, ist der offensichtlichste Nachteil der alarmierende Anstieg von BEC im letzten Jahr. BEC ist ein breiterer Begriff, der sich auf E-Mail-Betrugsangriffe wie E-Mail-Spoofing und Phishing bezieht.

Die gängige Vorstellung ist, dass ein Cyber-Angreifer Ihren Domain-Namen verwendet, um E-Mails an Ihre Partner, Kunden oder Mitarbeiter zu senden, die versuchen, Unternehmensanmeldeinformationen zu stehlen, um Zugang zu vertraulichen Vermögenswerten zu erhalten oder Überweisungen zu veranlassen. BEC hat im vergangenen Jahr mehr als 70 % der Unternehmen betroffen und zum Verlust von Unternehmensvermögen im Wert von Milliarden Dollar geführt.

2. Entwickelte E-Mail-Phishing-Angriffe

E-Mail-Phishing-Angriffe haben sich in den letzten Jahren drastisch weiterentwickelt, obwohl das Motiv dasselbe geblieben ist: Es geht darum, Ihre vertrauenswürdigen Partner, Mitarbeiter und Kunden dazu zu verleiten, auf bösartige Links zu klicken, die in einer scheinbar von Ihnen gesendeten E-Mail enthalten sind, um die Installation von Malware oder den Diebstahl von Zugangsdaten zu veranlassen. Hochentwickelte E-Mail-Betrüger versenden Phishing-E-Mails, die nur schwer zu erkennen sind. Vom Schreiben tadelloser Betreffzeilen und fehlerfreier Inhalte bis hin zur Erstellung gefälschter Landing Pages mit einem hohen Maß an Genauigkeit wird die manuelle Verfolgung ihrer Aktivitäten im Jahr 2023 immer schwieriger.

3. Man-In-The-Middle

Vorbei sind die Zeiten, in denen Angreifer schlecht geschriebene E-Mails verschickten, die selbst ein Laie als betrügerisch erkennen konnte. Heutzutage nutzen Bedrohungsakteure SMTP-Sicherheitsprobleme wie die Verwendung opportunistischer Verschlüsselung bei E-Mail-Transaktionen zwischen zwei kommunizierenden E-Mail-Servern aus, indem sie die Konversation abhören, nachdem sie die gesicherte Verbindung erfolgreich auf eine unverschlüsselte umgestellt haben. MITM-Angriffe wie SMTP-Downgrade und DNS-Spoofing haben im Jahr 2023 zunehmend an Popularität gewonnen.

4. CEO-Betrug

CEO-Fraud bezieht sich auf Betrugsversuche, die auf hochrangige Führungskräfte abzielen, um Zugang zu vertraulichen Informationen zu erhalten. Die Angreifer nehmen dabei die Identität von echten Personen wie CEOs oder CFOs an und senden eine Nachricht an Personen auf niedrigeren Ebenen innerhalb des Unternehmens, an Partner und Kunden, um sie zur Preisgabe vertraulicher Informationen zu verleiten. Diese Art von Angriff wird auch als Business Email Compromise oder Whaling bezeichnet. In einem geschäftlichen Umfeld versuchen einige Kriminelle, eine glaubhaftere E-Mail zu erstellen, indem sie sich als Entscheidungsträger eines Unternehmens ausgeben. So können sie um einfache Geldüberweisungen oder sensible Informationen über das Unternehmen bitten.

5. COVID-19 Impfstoff-Köder

Sicherheitsforscher haben aufgedeckt, dass Hacker immer noch versuchen, aus den Ängsten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie Kapital zu schlagen. Jüngste Studien werfen ein Licht auf die Denkweise von Cyberkriminellen. Sie zeigen ein anhaltendes Interesse am Zustand der Panik rund um die COVID-19-Pandemie und einen messbaren Anstieg von Phishing- und Business-E-Mail-Compromise (BEC)-Attacken, die auf Unternehmensleiter abzielen. Das Medium für diese Angriffe ist ein gefälschter COVID-19-Impfstoff, der sofort das Interesse der E-Mail-Empfänger weckt.

Wie können Sie die E-Mail-Sicherheit verbessern?

  • Konfigurieren Sie Ihre Domain mit E-Mail-Authentifizierungsstandards wie SPF, DKIM und DMARC
  • Wechseln Sie von DMARC-Überwachung zu DMARC-Durchsetzung, um maximalen Schutz vor BEC, CEO-Betrug und weiterentwickelten Phishing-Angriffen zu erhalten
  • Kontinuierliche Überwachung des E-Mail-Verkehrs und der Authentifizierungsergebnisse von Zeit zu Zeit
  • Verschlüsselung in SMTP mit MTA-STS obligatorisch machen, um MITM-Angriffe abzuschwächen
  • Erhalten Sie regelmäßige Benachrichtigungen über E-Mail-Zustellungsprobleme mit Details zu deren Ursachen mit SMTP-TLS-Reporting (TLS-RPT)
  • Entschärfen Sie SPF-Permerror, indem Sie stets unter dem Limit von 10 DNS-Lookups bleiben
  • Helfen Sie Ihren Empfängern, Ihre Marke in ihren Posteingängen visuell zu identifizieren - mit BIMI

PowerDMARC ist Ihre SaaS-Plattform für E-Mail-Authentifizierung, die alle E-Mail-Authentifizierungsprotokolle wie SPF, DKIM, MTA-STS, TLS-RPT und BIMI in einem einzigen Fenster zusammenfasst. Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie Ihren kostenlosen DMARC-Analysator!

E-Mail-Betrug

  • Über
  • Neueste Beiträge
Ahona Rudra
Manager für digitales Marketing und Inhaltserstellung bei PowerDMARC
Ahona arbeitet als Digital Marketing and Content Writer Manager bei PowerDMARC. Sie ist eine leidenschaftliche Autorin, Bloggerin und Marketingspezialistin für Cybersicherheit und Informationstechnologie.
Neueste Beiträge von Ahona Rudra (alle anzeigen)
  • Was ist eine Phishing-E-Mail? Bleiben Sie wachsam und vermeiden Sie es, in die Falle zu tappen! - 31. Mai 2023
  • Behebung von "DKIM none message not signed"- Anleitung zur Fehlerbehebung - 31. Mai 2023
  • SPF-Perror beheben: Überwindung der SPF-Grenze für zu viele DNS-Lookups - 30. Mai 2023
2. März 2023/von Ahona Rudra
Tags: 2023 Trends, BEC, CEO-Betrug, DMARC, E-Mail-Betrug, E-Mail-Sicherheit, MITM, MTA-STS, TLS-RPT
Diesen Eintrag teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Teilen per Mail
Das könnte Sie auch interessieren
kostenlose dmarc-SucheKann Ihre E-Mail-Domain gefälscht werden? Prüfen Sie Ihre Domain jetzt!
Schutz vor Spoofing-BlogWie wählt man die beste DMARC-Softwarelösung aus, um sein Unternehmen vor E-Mail-Spoofing zu schützen?
Spoofing Trends 2021 BlogWie kann man E-Mail-Spoofing im Jahr 2021 effektiv verhindern?
dmarc blogIst DMARC erforderlich? 5 Gründe für die sofortige Implementierung von DMARC!
powerdmarc disti blog postPowerDMARC nimmt Disti360 als Value-Added-Distributor unter Vertrag
BEC-BlogWie können kleine Unternehmen mit E-Mail-Authentifizierung vor BEC geschützt werden?

Sichern Sie Ihre E-Mail

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing und verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails

15 Tage kostenlos testen!


Kategorien

  • Blogs
  • Nachrichten
  • Pressemeldungen

Neueste Blogs

  • Phishing-Mail
    Was ist eine Phishing-E-Mail? Bleiben Sie wachsam und vermeiden Sie es, in die Falle zu tappen!Mai 31, 2023 - 9:05 pm
  • So beheben Sie die Meldung "DKIM keine Nachricht nicht signiert"
    Behebung von "DKIM none message not signed"- Anleitung zur FehlerbehebungMai 31, 2023 - 3:35 pm
  • SPF Permerror - SPF Zu viele DNS-Lookups
    SPF-Perror beheben: SPF-Limit für zu viele DNS-Lookups überwinden30. Mai 2023 - 5:14 Uhr
  • Die 5 wichtigsten Cybersecurity Managed Services im Jahr 2023
    Die 5 wichtigsten Cybersecurity Managed Services im Jahr 202329. Mai 2023 - 10:00 Uhr
Logo Fußzeile powerdmarc
SOC2 GDPR PowerDMARC GDPR-konform Crown Commercial Service
global cyber alliance zertifiziert powerdmarc csa

Wissen

Was ist E-Mail-Authentifizierung?
Was ist DMARC?
Was ist eine DMARC-Richtlinie?
Was ist SPF?
Was ist DKIM?
Was ist BIMI?
Was ist MTA-STS?
Was ist TLS-RPT?
Was ist RUA?
Was ist RUF?
AntiSpam gegenüber DMARC
DMARC-Ausrichtung
DMARC-Einhaltung
DMARC-Durchsetzung
BIMI-Implementierungsleitfaden
Permerror
MTA-STS & TLS-RPT Implementierungsleitfaden

Werkzeuge

Kostenloser DMARC-Datensatz-Generator
Kostenloser DMARC-Datensatz-Prüfer
Kostenloser SPF-Datensatz-Generator
Kostenloses SPF Record Lookup
Kostenloser DKIM-Record-Generator
Kostenlose DKIM-Record-Suche
Kostenloser BIMI-Record-Generator
Kostenlose BIMI-Record-Suche
Kostenlose FCrDNS-Record-Suche
Kostenloses TLS-RPT-Datensatz-Prüfprogramm
Kostenloses MTA-STS-Record-Prüfprogramm
Freier TLS-RPT Datensatz-Generator

Produkt

Produkt-Tour
Merkmale
PowerSPF
PowerBIMI
PowerMTA-STS
PowerTLS-RPT
PowerAlerts
API-Dokumentation
Verwaltete Dienste
Schutz vor E-Mail-Spoofing
Markenschutz
Anti-Phishing
DMARC für Office365
DMARC für Google Mail GSuite
DMARC für Zimbra
Kostenlose DMARC-Schulung

Versuchen Sie uns

Kontakt
Kostenlose Testversion
Demo buchen
Partnerschaft
Preisgestaltung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unterstützung
Blog
Veranstaltungen
Feature-Anfrage
Änderungsprotokoll
System-Status

  • English
  • Français
  • Dansk
  • Nederlands
  • Русский
  • Polski
  • Español
  • Italiano
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Português
  • Norsk
  • Svenska
  • 한국어
PowerDMARC ist eine eingetragene Marke.
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitspolitik
  • Compliance
  • GDPR-Hinweis
  • Sitemap
Wie konfiguriere ich DMARC?Wie man DMARC konfiguriertWas ist ein DNS-Server?Was ist ein DNS-Server?
Nach oben blättern
["14758.html"]