• Einloggen
  • Anmelden
  • Kontakt
PowerDMARC
  • Merkmale
    • PowerDMARC
    • Gehostetes DKIM
    • PowerSPF
    • PowerBIMI
    • PowerMTA-STS
    • PowerTLS-RPT
    • PowerAlerts
  • Dienste
    • Bereitstellungsdienste
    • Verwaltete Dienste
    • Support-Dienstleistungen
    • Serviceleistungen
  • Preisgestaltung
  • Power-Werkzeugkasten
  • Partner
    • Wiederverkäufer-Programm
    • MSSP-Programm
    • Technologie-Partner
    • Industrie-Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
  • Ressourcen
    • DMARC: Was ist es und wie funktioniert es?
    • Datenblätter
    • Fallstudien
    • DMARC in Ihrem Land
    • DMARC nach Branche
    • Unterstützung
    • Blog
    • DMARC-Schulung
  • Über
    • Unser Unternehmen
    • Kunden
    • Kontakt
    • Demo buchen
    • Veranstaltungen
  • Menü Menü

Die 5 besten Tools zur E-Mail-Überprüfung

Blogs
Die 5 besten Tools zur E-Mail-Überprüfung

E-Mail-Überprüfungstools sind der beste Freund eines jeden neuen Affiliate- und Content-Vermarkters. Warum ist das so? Weil E-Mail-Adressen die Goldgrube des Online-Marketings sind.

Tools zur E-Mail-Überprüfung tragen dazu bei, die Zustellung und den Empfang Ihrer E-Mails zu verbessern. Mit der Zunahme des E-Mail-Versands ist es wichtig zu wissen, dass sie den gewünschten Posteingang erreichen.

Diese besten E-Mail-Verifizierungstools helfen also, Spam und betrügerische Anmeldungen zu verhindern und gleichzeitig die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern.

In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung von E-Mail-Verifizierungstools ein und stellen die 5 besten kostenlosen E-Mail-Verifizierungstools vor!
Lasst uns beginnen!

Die Rolle der E-Mail-Überprüfung: Sicherstellung der Datengenauigkeit und -zuverlässigkeit

Es ist wichtig, Ihre E-Mail zu verifizieren, weil:

Authentifizierung

E-Mail-Authentifizierung wird verwendet, um die Identität eines Benutzers zu überprüfen. Dies ist ein wichtiger Schritt, der Ihre Benutzer vor Phishing-Angriffen schützt.

Verhinderung gefälschter Konten

Spammer, Hacker und Bots erstellen gefälschte Konten zur Verbreitung von Spam oder Malware zu verbreiten. Die E-Mail-Verifizierung hilft, gefälschte Versionen auf Ihrer Website oder Webanwendung zu verhindern.

Kommunikation

Die E-Mail-Verifizierung ermöglicht Ihnen auch die Kommunikation mit registrierten Nutzern über automatisierte Mails, wie z. B. E-Mails zum Zurücksetzen des Passworts, Willkommensnachrichten usw.

Konto Wiederherstellung

Die Verifizierung stellt sicher, dass Sie die Kontrolle wiedererlangen können, falls Sie jemals den Zugriff auf Ihr Konto verlieren.

Spam-Abwehr

Die E-Mail-Überprüfung hilft, Spam- und Phishing-Angriffe zu verhindern, indem sie verifiziert, dass die Person, der die E-Mail-Adresse gehört, Sie sind.

Compliance

Die meisten Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, vor der Aufnahme neuer Kunden oder Geschäftspartner eine Überprüfung zu verlangen.

Erforschung der Bedeutung von E-Mail-Verifizierungs-Tools

Tools zur E-Mail-Überprüfung sind unerlässlich, um Ihre E-Mail-Liste sauber, korrekt und spamfrei zu halten.

Im Folgenden werden einige der Vorteile der Verwendung von E-Mail-Verifizierungs-Tools aufgeführt:

Vertrauen der Nutzer

Software zur E-Mail-Überprüfung hilft Ihnen, das Vertrauen der Nutzer zu stärken, indem sie sicherstellt, dass nur echte Personen Ihren Newsletter abonniert haben.

Dies ist wichtig, denn wenn die Nutzer glauben, dass ihre Daten in einer Weise verwendet werden, die ihre Privatsphäre nicht respektiert, werden sie Ihre Dienste nicht mehr nutzen.

Daten-Genauigkeit

E-Mail-Überprüfungstools stellen sicher, dass Ihre E-Mail-Listen nur gültige Adressen enthalten, und helfen Ihnen, den Versand von E-Mails an als ungültig oder inaktiv markierte Adressen zu vermeiden.

Dadurch wird die Zahl der Absprünge und Nicht-Öffnungen verringert, was die Zustellbarkeitsrate erhöht.

Spam-Abwehr

Es ist kein Geheimnis, dass Spam ein massives Problem für Unternehmen und Verbraucher darstellt. Dies gilt insbesondere für E-Mails. Spammer können an einem Tag leicht Millionen unerwünschter Nachrichten versenden, weshalb die Verwendung eines E-Mail-Überprüfungsprogramms so wichtig ist.

Mithilfe von E-Mail-Verifizierungstools können Sie Ihren Posteingang sauber und frei von spammigen Nachrichten und Inhalten halten.

Erhöhte Sicherheit

E-Mails enthalten sensible Informationen, die um jeden Preis geschützt werden sollten - eine Rechnung oder sensible Daten über die Finanzen und Abläufe Ihres Unternehmens.

Mit einem E-Mail-Verifizierungstool können Sie sicherstellen, dass nur autorisierte Absender Zugang zu Ihren Posteingängen haben und ohne Probleme legitime Nachrichten versenden können!

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Tools zur E-Mail-Überprüfung tragen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei, indem sie sicherstellen, dass die Benutzer nur gültige E-Mails erhalten. Wenn eine E-Mail-Adresse bestätigt wird, erhält der Empfänger in seinem Posteingang eine Schaltfläche "E-Mail verifizieren", mit der er sein Konto mit einem Klick sichern kann.

Die 5 besten Tools zur E-Mail-Überprüfung

Hier sind einige der besten Tools zur E-Mail-Überprüfung, die Sie verwenden können:

Tools zur Massen-E-Mail-Prüfung

Tools zur Massen-E-Mail-Überprüfung sind für Unternehmen, die mit großen E-Mail-Listen arbeiten, unerlässlich. Diese effizienten Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihre E-Mail-Datenbank in einem Schritt zu überprüfen und zu bereinigen, die Absprungraten zu reduzieren und die Zustellbarkeit zu verbessern.

Diese E-Mail-Verifizierungstools gewährleisten die Datengenauigkeit und -konformität mit verschiedenen Funktionen wie Syntaxprüfung, Domain-Validierung und Erkennung von Spam-Fallen.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eines der besten kostenlosen E-Mail-Verifizierungstools verwenden. Diese Softwareoptionen bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Ihre E-Mail-Kampagnen und -Kommunikation zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten die vorgesehenen Empfänger erreichen.

Tools zur E-Mail-Authentifizierung

E-Mail-Authentifizierungstools werden verwendet, um die Quelle einer E-Mail zu verifizieren. Sie können sowohl für die interne als auch für die externe Kommunikation verwendet werden, sind aber besonders nützlich für Unternehmen, die E-Mails von einer anderen als ihrer eigenen Domäne aus versenden möchten.

Die E-Mail-Authentifizierung ist eine DMARC-Richtlinie, die den empfangenden E-Mail-Servern mitteilt, ob sie die SPF- und DKIM-Informationen in einer E-Mail-Kopfzeile prüfen sollen oder nicht.

Wenn der empfangende Mailserver entscheidet, dass die Nachricht nicht legitim ist, kann er sie direkt zurückweisen oder Sie benachrichtigen, damit Sie Maßnahmen ergreifen können.

API-Verifizierung in Echtzeit

API-Tools zur E-Mail-Überprüfung in Echtzeit ermöglichen eine nahtlose Integration in Ihre Anwendungen oder Websites. Diese Tools validieren E-Mail-Adressen bei Benutzeranmeldungen oder Formularübermittlungen sofort und verhindern, dass ungültige oder gefälschte E-Mails in Ihr System gelangen.

Indem Sie die Leistungsfähigkeit dieser E-Mail-Verifizierungstools nutzen, verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit, erhalten die Datengenauigkeit und sparen Zeit, da eine manuelle Überprüfung nicht mehr erforderlich ist.

Bei der Suche nach der besten Software für E-Mail-Überprüfungs-Tools sollten Sie diejenigen in Betracht ziehen, die Echtzeit-API-Funktionen bieten. Diese Tools sind für jede Plattform wertvoll, die auf eine genaue und zuverlässige E-Mail-Kommunikation angewiesen ist.

Einzelne E-Mail-Verifizierungslösungen

Einzelne E-Mail-Verifizierungslösungen sind auf individuelle Verifizierungsbedürfnisse zugeschnitten. Egal, ob Sie einen neuen Geschäftskontakt oder einen potenziellen Kunden kontaktieren, diese E-Mail-Verifizierungstools befreien Ihre E-Mails von dem Risiko, dass sie an nicht existierende Adressen gehen.

Diese Tools bieten in der Regel eine benutzerfreundliche Oberfläche für eine schnelle und bequeme E-Mail-Überprüfung. Um die besten kostenlosen E-Mail-Überprüfungsprogramme zu finden, sollten Sie nach solchen suchen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz bieten.

Die Integration dieser Tools in Ihre Kommunikationsroutine stellt sicher, dass Ihre Nachrichten die tatsächlichen Empfänger erreichen, wodurch Ihr beruflicher Ruf gestärkt und vergebliche Bemühungen vermieden werden.

E-Mail-Validierung mit Datenbanken

Die E-Mail-Validierung mit Datenbanken geht bei der E-Mail-Überprüfung noch einen Schritt weiter. Diese Tools gleichen E-Mail-Adressen mit umfangreichen Datenbanken ab, um ihre Richtigkeit und Legitimität zu überprüfen.

Indem Sie Ihre E-Mail-Liste mit bekannten Datenquellen vergleichen, können Sie die Gültigkeit der E-Mail-Adressen, mit denen Sie kommunizieren, sicherstellen. Bei der Suche nach den besten Tools zur E-Mail-Überprüfung sollten Sie diejenigen in Betracht ziehen, die Funktionen zur Datenbankintegration bieten.

Diese Tools bieten eine umfassende Lösung, die die Syntax prüft und die Existenz der E-Mail, die Gültigkeit der Domäne und mögliche Übereinstimmungen mit bekannten Spam-Fallen oder betrügerischen Adressen untersucht.

Integrationen mit E-Mail-Marketing-Plattformen

E-Mail-Verifizierungstools, die sich in E-Mail-Marketingplattformen integrieren lassen, sind für die Aufrechterhaltung erfolgreicher E-Mail-Kampagnen unerlässlich.

Durch die nahtlose Integration in gängige Plattformen können Sie mit diesen Tools E-Mail-Adressen direkt von Ihrem Marketing-Dashboard aus verifizieren. 

Die besten kostenlosen E-Mail-Verifizierungstools, die solche Integrationen anbieten, verbessern die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails, die Effektivität Ihrer Kampagnen und das Engagement der Nutzer.

Mit Funktionen wie automatischer Listenbereinigung und Echtzeitüberprüfung stellen diese Tools sicher, dass Ihre Marketingnachrichten an authentische und engagierte Empfänger gerichtet werden, wodurch Ihr ROI verbessert und positive Kundenbeziehungen gefördert werden.

Die Rolle von DMARC, SPF und DKIM bei der E-Mail-Überprüfung

DMARC, SPF und DKIM spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Integrität und Authentizität der Kommunikation bei der E-Mail-Überprüfung. Sender Policy Framework (SPF) fungiert als Schutzschild, indem es autorisierte E-Mail-Server für eine Domäne angibt.

Es verhindert E-Mail-Spoofing und die unautorisierte Verwendung von Domänennamen in der Absenderadresse und stellt sicher, dass eingehende E-Mails von legitimen Quellen stammen. DomainKeys Identified Mail (DKIM) erhöht die E-Mail-Sicherheit durch Hinzufügen einer digitalen Signatur zu ausgehenden E-Mails.

Diese Signatur verifiziert die Herkunft der E-Mail und stellt sicher, dass sie während des Transports nicht manipuliert wurde, wodurch die Authentizität des Absenders und die Integrität der Nachricht gewährleistet werden.

Bereichsbezogene Nachrichtenauthentifizierung, Berichterstattung und Konformität (DMARC) fördert die E-Mail-Überprüfung, indem es einen umfassenden Rahmen für die E-Mail-Authentifizierung und -Berichterstattung bietet.

DMARC baut auf SPF und DKIM auf und ermöglicht es Domäneninhabern, festzulegen, wie E-Mails, deren Authentifizierung fehlschlägt, behandelt werden sollen. DMARC ermöglicht es den Domäneninhabern auch, Berichte über die Ergebnisse der E-Mail-Authentifizierung zu erhalten, was bei der Identifizierung und Beseitigung unberechtigter E-Mail-Absender hilfreich ist.

SPF, DKIM und DMARC bilden ein leistungsfähiges Dreiergespann, das die Bemühungen zur Überprüfung von E-Mails verstärkt. SPF und DKIM legen das Fundament, indem sie die Authentizität des Absenders und die Integrität der Nachricht überprüfen.

Gleichzeitig fügt DMARC eine Durchsetzungsebene und Berichterstattungsmechanismen hinzu, die den Domaininhabern mehr Kontrolle über ihr E-Mail-Ökosystem geben.

Dieser kooperative Ansatz minimiert das Risiko von Phishing, Spoofing und unautorisierter Kommunikation und fördert eine sicherere und vertrauenswürdigere E-Mail-Umgebung sowohl für Absender als auch für Empfänger.

Erweiterte E-Mail-Überprüfung mit MTA-STS und BIMI

MTA-STS (Mail Transfer Agent Strict Transport Security)

MTA-STS, ein entscheidender Fortschritt in der E-Mail-Sicherheit, spielt eine zentrale Rolle bei der Verstärkung der E-Mail-Überprüfung, indem verschlüsselte und authentifizierte Verbindungen zwischen E-Mail-Servern vorgeschrieben werden. MTA-STS, das Parallelen zum HSTS-Konzept im Bereich der Web-Sicherheit aufweist, dient als Schutzschild gegen potenzielles Abfangen und Manipulieren von E-Mails während der Übertragung.

Durch die Durchsetzung von Transport Layer Security (TLS)-Verschlüsselung und robusten Authentifizierungsmechanismen wie STARTTLS und SMTP-Authentifizierung stellt MTA-STS sicher, dass die Kommunikation zwischen E-Mail-Servern für böswillige Akteure unzugänglich bleibt. 

Unternehmen können ihre E-Mail-Sicherheit verbessern, indem sie in ihren DNS-Einträgen MTA-STS-Richtlinien einrichten, die festlegen, dass nur verschlüsselte und authentifizierte Verbindungen akzeptiert werden. Durch die Errichtung dieser digitalen Barrieren vereitelt MTA-STS wirksam E-Mail-Spoofing und verbessert die allgemeine Integrität der E-Mail-Kommunikation.

BIMI (Markenindikatoren zur Identifizierung von Nachrichten)

In der dynamischen Landschaft der E-Mail-Kommunikation, BIMI zu einem Leuchtfeuer des Vertrauens geworden, das bei der E-Mail-Überprüfung hilft, indem es die Authentizität der Marke zeigt. Im Zusammenspiel mit etablierten E-Mail-Authentifizierungsmechanismen wie SPF, DKIM und DMARC dient BIMI als visueller Beweis für die Glaubwürdigkeit eines Absenders.

Durch die Einhaltung strenger E-Mail-Authentifizierungsprotokolle erhalten Unternehmen das Privileg, dass ihre offiziellen Logos neben authentifizierten E-Mails in den Posteingängen der Empfänger erscheinen. Dies stärkt nicht nur den Wiedererkennungswert der Marke, sondern ermöglicht es den E-Mail-Empfängern auch, legitime Nachrichten schnell zu erkennen und so die mit Phishing- und Spoofing-Versuchen verbundenen Risiken zu mindern. 

Da BIMI die E-Mail-Sicherheit auf eine visuelle Ebene hebt, stärkt es nahtlos das Vertrauensverhältnis zwischen Absendern und Empfängern und revolutioniert gleichzeitig die E-Mail-Authentifizierungslandschaft.

Letzte Worte

Die Branche der E-Mail-Überprüfungs-Tools hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Es gibt eine wachsende Zahl kostenloser und kostenpflichtiger Tools, die es einfacher machen, dieses Ärgernis zu beseitigen, und zwar konsequent.

Außerdem schützen diese Verifizierungstools Ihr Konto davor, kompromittiert zu werden, denn Sie möchten nicht, dass jemand anderes unbefugte Änderungen vornimmt oder Ihr Konto kündigt.

Unabhängig davon, welche Art von E-Mail-Software Sie verwenden (Gmail, Yahoo usw.) oder welche Version des Betriebssystems (Android, iOS, Windows Mobile), ein zuverlässiges E-Mail-Verifizierungstool hilft Ihnen, gültige E-Mail-Adressen in kürzester Zeit zu überprüfen, um Ihr Zielpublikum zu erreichen.

E-Mail-Verifizierungstools

  • Über
  • Neueste Beiträge
Ahona Rudra
Manager für digitales Marketing und Inhaltserstellung bei PowerDMARC
Ahona arbeitet als Digital Marketing and Content Writer Manager bei PowerDMARC. Sie ist eine leidenschaftliche Autorin, Bloggerin und Marketingspezialistin für Cybersicherheit und Informationstechnologie.
Neueste Beiträge von Ahona Rudra (alle anzeigen)
  • Wie Sie Ihre Passwörter vor AI schützen können - 20. September 2023
  • Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen? - 20. September 2023
  • Was ist Continuous Threat Exposure Management (CTEM)? - 19. September 2023
31. August 2023/von Ahona Rudra
Tags: beste E-Mail-Verifizierungstools, beste kostenlose E-Mail-Verifizierungstools, Massen-E-Mail-Verifizierungstools, E-Mail-Verifizierung, E-Mail-Verifizierungstools, E-Mail-Verifizierungstools kostenlos, E-Mail-Verifizierungstools-Software, kostenlose E-Mail-Verifizierungstools, kostenlose Tools zur E-Mail-Verifizierung
Diesen Eintrag teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Teilen per Mail

Sichern Sie Ihre E-Mail

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing und verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails

15 Tage kostenlos testen!


Kategorien

  • Blogs
  • Nachrichten
  • Pressemeldungen

Neueste Blogs

  • Wie-schütze-ich-dein-Passwort-vor-KI
    Wie Sie Ihre Passwörter vor KI schützen können20. September 2023 - 1:12 Uhr
  • Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen_
    Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen?20. September 2023 - 1:03 Uhr
  • E-Mail-Verifizierungstools
    Was ist Continuous Threat Exposure Management (CTEM)?19. September 2023 - 11:15 Uhr
  • Was sind DKIM-Angriffe und wie kann man sich vor ihnen schützen
    Was sind DKIM-Replay-Angriffe und wie kann man sich vor ihnen schützen?September 5, 2023 - 11:01 am
Logo Fußzeile powerdmarc
SOC2 GDPR PowerDMARC GDPR-konform Crown Commercial Service
global cyber alliance zertifiziert powerdmarc csa

Wissen

Was ist E-Mail-Authentifizierung?
Was ist DMARC?
Was ist eine DMARC-Richtlinie?
Was ist SPF?
Was ist DKIM?
Was ist BIMI?
Was ist MTA-STS?
Was ist TLS-RPT?
Was ist RUA?
Was ist RUF?
AntiSpam gegenüber DMARC
DMARC-Ausrichtung
DMARC-Einhaltung
DMARC-Durchsetzung
BIMI-Implementierungsleitfaden
Permerror
MTA-STS & TLS-RPT Implementierungsleitfaden

Werkzeuge

Kostenloser DMARC-Datensatz-Generator
Kostenloser DMARC-Datensatz-Prüfer
Kostenloser SPF-Datensatz-Generator
Kostenloses SPF Record Lookup
Kostenloser DKIM-Record-Generator
Kostenlose DKIM-Record-Suche
Kostenloser BIMI-Record-Generator
Kostenlose BIMI-Record-Suche
Kostenlose FCrDNS-Record-Suche
Kostenloses TLS-RPT-Datensatz-Prüfprogramm
Kostenloses MTA-STS-Record-Prüfprogramm
Freier TLS-RPT Datensatz-Generator

Produkt

Produkt-Tour
Merkmale
PowerSPF
PowerBIMI
PowerMTA-STS
PowerTLS-RPT
PowerAlerts
API-Dokumentation
Verwaltete Dienste
Schutz vor E-Mail-Spoofing
Markenschutz
Anti-Phishing
DMARC für Office365
DMARC für Google Mail GSuite
DMARC für Zimbra
Kostenlose DMARC-Schulung

Versuchen Sie uns

Kontakt
Kostenlose Testversion
Demo buchen
Partnerschaft
Preisgestaltung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unterstützung
Blog
Veranstaltungen
Feature-Anfrage
Änderungsprotokoll
System-Status

  • English
  • Français
  • Dansk
  • Nederlands
  • Русский
  • Polski
  • Español
  • Italiano
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Português
  • Norsk
  • Svenska
  • 한국어
PowerDMARC ist eine eingetragene Marke.
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitspolitik
  • Compliance
  • GDPR-Hinweis
  • Sitemap
RUA vs. RUF - Erläuterung der verschiedenen DMARC-BerichtstypenRUA vs. RUF - Erläuterung der verschiedenen DMARC-BerichtstypenWas sind DKIM-Angriffe und wie kann man sich vor ihnen schützenWas sind DKIM-Replay-Angriffe und wie kann man sich vor ihnen schützen?
Nach oben blättern