E-Mail-Anbieter setzen verstärkt auf Absenderauthentifizierung, um Phishing, Spoofing und Spam zu verhindern. Tech-Giganten wie Google, Yahoo, Microsoft und Apple führen strengere Compliance-Richtlinien ein, insbesondere für Massenversender.
Wenn Ihr Unternehmen ein hohes Volumen an E-Mails versendet, wird die Nichterfüllung dieser neuen Anforderungen Ihre Zustellbarkeit beeinträchtigen. Die gute Nachricht? Die Einhaltung der Vorschriften muss nicht kompliziert sein. Hier finden Sie einen vollständigen Leitfaden zu den Anforderungen an Massen-E-Mail-Versender für die wichtigsten E-Mail-Dienstanbieter!
Wichtigste Erkenntnisse
- Richtlinien für Massenversender von E-Mails normalerweise gelten, wenn Sie mehr als 5.000 E-Mails pro Tag und Domain versenden.
- Die Einrichtung von SPF, DKIM und DMARC ist für eine bessere E-Mail-Zustellung erforderlich.
- Eine niedrige Spam-Quote hilft, die Platzierung im Posteingang konstant zu halten.
- Eine Option zur Abmeldung mit einem Mausklick wird von den meisten Anbietern empfohlen oder verlangt.
- Gültige PTR-Einträge und klare Kopfzeilen können die Zuverlässigkeit von E-Mails verbessern.
- Saubere Listen und gut formatierte E-Mails ermöglichen einen reibungsloseren Versand.
Was ist ein Massen-E-Mail-Versender?
Ein Massen-E-Mail-Versender ist eine Person oder Organisation, die eine große Menge an E-Mails versendet. Die meisten Anbieter stufen sie als Personen ein, die in der Regel 5.000 oder mehr Nachrichten pro Tag versenden. Dies gilt für E-Mails, die von einer einzigen Domäne an mehrere Empfängerin der Regel für:
- Marketing-Kampagnen
- Newsletters
- Transaktionsnachrichten (z. B. Auftragsbestätigungen, Passwortrücksetzungen)
- Benachrichtigungen oder Warnungen
Hauptmerkmale von Massenversendern:
- E-Mails werden oft in Stapeln verschickt (keine Eins-zu-Eins-Kommunikation).
- Die Empfänger können zuvor mit dem Absender interagiert haben, müssen es aber nicht.
- Die Nachrichten werden häufig automatisiert und über E-Mail-Marketingplattformen, CRMs oder Massenversand-Tools verschickt.
Schwellenwerte und Anforderungen für Massenversender nach Anbietern
Wenn Sie Tausende von E-Mails pro Tag versenden, sind Sie auf dem Radar. Hier erfahren Sie, wie jeder große Anbieter einen Massenversender definiert und was er von Ihnen erwartet:
1. Google (Gmail)
Schwellenwert für Massenversender: 5.000+ E-Mails pro Tag und Domain
Wichtige Anforderungen:
- SPF-, DKIM- und DMARC-Implementierung
- Spam rate <0.3%
- Abmeldung mit einem Klick
- Einhaltung von RFC 5322
- Gültige PTR-Einträge
- ARC-Kopfzeilen für weitergeleitete Mails
Zeitplan für die Durchsetzung:
- Februar 2024: Vorübergehende Fehler für nicht konforme Emails
- April 2024: Schrittweise Ablehnung von nicht konformen E-Mails
- Juni 2024: Vollständige Durchsetzung mit offener Ablehnung von nicht konformen E-Mails
Erfahren Sie mehr unter Google Workspace Admin-Hilfe.
2. Yahoo
Schwellenwert für Massenversender: 5.000+ E-Mails pro Tag und Domain
Wichtige Anforderungen:
- SPF-, DKIM- und DMARC-Implementierung
- Spam rate <0.3%
- Einfach abbestellen
- Gültige PTR-Einträge
- Einhaltung von RFC 5322
Durchsetzungsfrist: Februar 2024
Mehr erfahren in Yahoo Sender Hub.
3. Microsoft (Outlook, Hotmail und Live)
Schwellenwert für Massenversender: 5.000+ E-Mails pro Tag und Domain
Wichtige Anforderungen:
- SPF- und DKIM-Implementierung
- DMARC abgestimmt auf SPF oder DKIM (vorzugsweise beide)
- DMARC-Richtlinie mindestens bei p=none
Durchsetzungsfrist: 5. Mai 2025
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Community Hub.
4. Apple (iCloud Mail)
Schwellenwert für Massenversender: Nicht festgelegt
Wichtige Anforderungen:
- SPF-, DKIM- und DMARC-Implementierung
- ARC-Header zu weitergeleiteten Mails hinzugefügt
- Gültig und konsistent von: Name
- Link zum Abbestellen
- Gültige PTR-Einträge
- Einhaltung von RFC 5322
Durchsetzungsfrist: Nicht festgelegt
Weitere Informationen unter Apple-Unterstützung.
Hinweis: Wir von PowerDMARC empfehlen, die DMARC-Implementierung mit p=none zu beginnen und schrittweise zu p=quarantine und schließlich zu p=reject überzugehen, während Sie Ihre Berichte überwachen.
Warum ist E-Mail-Authentifizierung für Massenversender wichtig?
SPF (Sender Policy Framework): SPF hilft Domänen, autorisierte Absender zu verifizieren. Wenn eine E-Mail empfangen wird, überprüft der empfangende Server den SPF-Eintrag, der im DNS des Absenders veröffentlicht ist. Wenn der Absender nicht aufgeführt ist, schlägt die E-Mail SPF fehl.
DKIM (DomainKeys Identified Mail): DKIM fügt den E-Mails eine digitale Signatur hinzu. Dadurch kann der empfangende Server überprüfen, dass die Nachricht nicht verändert wurde und wirklich vom angegebenen Absender stammt.
DMARC (Domain-based Message Authentication Reporting & Conformance): DMARC baut auf SPF und DKIM auf. Es ermöglicht den Inhabern von Domänen, festzulegen, wie nicht autorisierte Nachrichten behandelt werden sollen. DMARC liefert detaillierte Berichte über E-Mail-Authentifizierungsaktivitäten.
Zusätzliche obligatorische und empfohlene Anforderungen für Massensender
1. Gültige PTR-Datensätze
Ohne ordnungsgemäße PTR-Einträge (rDNS) werden die Spam-Filter misstrauisch. Ihre E-Mails könnten im Junk landen. Wenn Sie E-Mails von einer dedizierten IP oder einem selbst gehosteten MTA versenden, benötigt diese IP einen gültigen PTR-Eintrag (auch Reverse DNS genannt). Einfach ausgedrückt: Die IP muss auf einen Domänennamen verweisen, und dieser Domänenname muss auf dieselbe IP zurückverweisen. Es handelt sich um eine wechselseitige Prüfung.
2. Abmeldung mit einem Klick
Anbieter von E-Mail-Diensten, darunter Google, Yahoo und Apple, verlangen von Massenversendern die Aufnahme einer einfaches Abbestellen mit einem Klick Option in die E-Mails aufzunehmen. Auch Microsoft empfiehlt dies als Teil seiner Liste der besten Praktiken für die E-Mail-Hygiene.
Google erwartet von Ihnen, dass Sie spezielle Kopfzeilen einfügen, die es Nutzern ermöglichen, sich mit einem einzigen Klick abzumelden. Ohne dies kann Google die Schaltfläche "Abmelden" in den Posteingängen von Google Mail nicht anzeigen.
Das müssen Sie tun:
Fügen Sie diese beiden Kopfzeilen in Ihre E-Mail ein:
- List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click
- List-Unsubscribe: <https://yourdomain.com/unsubscribe/example>
3. Niedrige Mail-Spam-Raten
Die E-Mail-Anbieter überwachen Ihre Spam-Beschwerden. Wenn zu viele Leute Ihre E-Mail als Spam melden, leidet Ihr Ruf und Ihre Zustellbarkeit sinkt schnell. Bei den meisten Anbietern liegt der zulässige Höchstwert unter 0,3%. Dies bezieht sich speziell auf von Nutzern gemeldete Spam-Beschwerdenund nicht auf Bounce-Raten.
Um die Zahl der Beschwerden gering zu halten, empfiehlt es sich, nur an Personen zu senden, die sich tatsächlich angemeldet haben. Aktivieren Sie die Schaltfläche zum Abbestellen mit einem Klick, um den Empfängern die Abmeldung zu erleichtern. Überwachen Sie Ihre Spam-Quoten regelmäßig mit Hilfe von Online-Rechnern für E-Mail-Spam.
4. Gültige "Von"- und "Antwort-an"-Kopfzeilen
E-Mail-Anbieter erwarten von Ihnen, dass Sie gültige Absender- und Antwortadressen verwenden. Die Adressen müssen in der Lage sein, E-Mails zu empfangen. Die Verwendung von abgelaufenen oder ungültigen Kopfzeilen kann dazu führen, dass E-Mails nicht zugestellt werden. Gefälschte oder falsche Kopfzeilen können ebenfalls zu vorübergehenden Fehlern und Zustellbarkeitsproblemen führen.
5. Inhaltsformatierung und E-Mail-Listen-Hygiene
Pflegen Sie eine saubere und übersichtliche E-Mail-Liste und achten Sie auf die richtige Formatierung Ihrer E-Mails. Das Format Ihres E-Mail-Inhalts muss dem Standard Internet Message Format (IMF), RFC 5322, entsprechen.
Aktionsplan für Massenversender
- Implementierung SPF, DKIM und DMARC für Ihre Domäne
- Aktivieren Sie Abmeldung mit einem Klick
- Überprüfen Sie Ihre PTR-Einträge um sicherzustellen, dass sie gültig sind
- Halten Sie Ihre Spam-Rate unter 0,3%
- Verwenden Sie gültige Kopfzeilen für "Von:" und "Antwort an"
- Halten Sie Ihre Mailinglisten sauber
- Befolgen Sie RFC-spezifische richtige E-Mail-Formatierung Richtlinien
- ARC-Kopfzeilen für weitergeleitete E-Mails implementieren
Tools und Ressourcen, die Ihnen helfen, die Vorschriften einzuhalten
Letzte Worte
Die Richtlinien für Absender von Massen-E-Mails werden von Anbietern wie Google, Yahoo, Microsoft und Apple weiterentwickelt, um den Posteingang sicherer und zuverlässiger zu gestalten. Die Checkliste für die Einhaltung der Richtlinien mag zwar lang erscheinen, aber jeder Schritt hilft Ihnen, Vertrauen aufzubauen, die Zustellbarkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre E-Mails die richtige Zielgruppe erreichen. Beginnen Sie mit SPF, DKIM und DMARC, halten Sie Ihre Listen gesund und lassen Sie die E-Mail-Authentifizierung zu Ihren Gunsten arbeiten!
- Absenderregeln für Massen-E-Mails für Google, Yahoo, Microsoft und Apple iCloud Mail - 14. April 2025
- E-Mail-Salting-Angriffe: Wie versteckter Text die Sicherheit umgeht - 26. Februar 2025
- SPF-Abflachung: Was ist das und warum brauchen Sie es? - Februar 26, 2025