• Einloggen
  • Anmelden
  • Kontakt
PowerDMARC
  • Merkmale
    • PowerDMARC
    • Gehostetes DKIM
    • PowerSPF
    • PowerBIMI
    • PowerMTA-STS
    • PowerTLS-RPT
    • PowerAlerts
  • Dienste
    • Bereitstellungsdienste
    • Verwaltete Dienste
    • Support-Dienstleistungen
    • Serviceleistungen
  • Preisgestaltung
  • Power-Werkzeugkasten
  • Partner
    • Wiederverkäufer-Programm
    • MSSP-Programm
    • Technologie-Partner
    • Industrie-Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
  • Ressourcen
    • DMARC: Was ist es und wie funktioniert es?
    • Datenblätter
    • Fallstudien
    • DMARC in Ihrem Land
    • DMARC nach Branche
    • Unterstützung
    • Blog
    • DMARC-Schulung
  • Über
    • Unser Unternehmen
    • Kunden
    • Kontakt
    • Demo buchen
    • Veranstaltungen
  • Menü Menü

Wie kann E-Mail-Authentifizierung Ihnen helfen, die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern? 

Blogs
Blog E-Mail Zustellbarkeit

Die Rate, mit der E-Mails den Posteingang des Empfängers erreichen, wird als E-Mail-Zustellbarkeitsrate bezeichnet. Diese Rate kann verlangsamt oder verzögert werden oder sogar zum Scheitern der Zustellung führen, wenn E-Mails im Spam-Ordner landen oder von Empfangsservern blockiert werden. Sie ist im Wesentlichen ein wichtiger Parameter, um den Erfolg Ihrer E-Mails zu messen, die den Posteingang der gewünschten Empfänger erreichen, ohne als Spam markiert zu werden. Die E-Mail-Authentifizierung ist definitiv eine der Optionen, auf die Authentifizierungs-Neulinge zurückgreifen können, um im Laufe der Zeit eine wesentliche Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit zu erreichen.

In diesem Blog möchten wir mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie Ihre E-Mail-Zustellbarkeitsrate mit Leichtigkeit verbessern können und die besten Praktiken der Branche diskutieren, um einen reibungslosen Nachrichtenfluss über alle Ihre E-Mail-Kanäle sicherzustellen!

Was ist E-Mail-Authentifizierung?

Die E-Mail-Authentifizierung ist eine Technik zur Überprüfung der Authentizität Ihrer E-Mails gegenüber allen autorisierten Quellen, die E-Mails von Ihrer Domain senden dürfen. Darüber hinaus hilft sie bei der Überprüfung der Domain-Eigentümerschaft jedes Mail Transfer Agent (MTA), der an der Übertragung oder Änderung einer E-Mail beteiligt ist.

Warum brauchen Sie E-Mail-Authentifizierung?

Das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP), der Internetstandard für die E-Mail-Übertragung, enthält keine Funktion zur Authentifizierung ein- und ausgehender E-Mails, wodurch Cyberkriminelle das Fehlen sicherer Protokolle in SMTP ausnutzen können. Dies kann von Bedrohungsakteuren genutzt werden, um E-Mail-Phishing-Betrug, BEC und Domain-Spoofing-Angriffe zu verüben, bei denen sie sich als Ihre Marke ausgeben und deren Ruf und Glaubwürdigkeit schädigen können. Die E-Mail-Authentifizierung erhöht die Sicherheit Ihrer Domain gegen Imitation und Betrug, indem sie den empfangenden Servern anzeigt, dass Ihre E-Mails DMARC-konform sind und von gültigen und authentischen Quellen stammen. Sie dient auch als Kontrollpunkt für nicht autorisierte und bösartige IP-Adressen, die E-Mails von Ihrer Domain senden.

Um Ihr Markenimage zu schützen, Cyber-Bedrohungen und BEC zu minimieren und eine verbesserte Zustellbarkeitsrate zu gewährleisten, ist die E-Mail-Authentifizierung ein Muss!

Best Practices für die E-Mail-Authentifizierung

Sender Policy Framework (SPF)

SPF ist in Ihrem DNS als TXT-Eintrag vorhanden und zeigt alle gültigen Quellen an, die berechtigt sind, E-Mails von Ihrer Domain zu versenden. Jede E-Mail, die Ihre Domain verlässt, hat eine IP-Adresse, die Ihren Server und den von Ihrer Domain verwendeten E-Mail-Dienstanbieter identifiziert, der in Ihrem DNS als SPF-Eintrag eingetragen ist. Der Mailserver des Empfängers validiert die E-Mail anhand Ihres SPF-Eintrags, um sie zu authentifizieren, und markiert die E-Mail entsprechend als SPF pass oder fail.

Beachten Sie, dass SPF ein Limit von 10 DNS-Lookups hat, dessen Überschreitung zu einem PermError-Ergebnis und damit zum Scheitern von SPF führen kann. Dies kann durch die Verwendung von PowerSPF abgemildert werden, um jederzeit unter dem Lookup-Limit zu bleiben!

DomainKeys Identified Mail (DKIM)

DKIM ist ein Standard-E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das eine kryptografische Signatur, die mit einem privaten Schlüssel erstellt wird, zur Validierung von E-Mails im Empfangsserver zuweist, wobei der Empfänger den öffentlichen Schlüssel aus dem DNS des Absenders abrufen kann, um die Nachrichten zu authentifizieren. Ähnlich wie SPF existiert auch der öffentliche Schlüssel von DKIM als TXT-Eintrag im DNS des Domaininhabers.

Domänenbasierte Nachrichtenauthentifizierung, Berichterstattung und Konformität (DMARC)

Die einfache Implementierung von SPF und DKIM reicht nicht aus, da es für Domaininhaber keine Möglichkeit gibt, zu kontrollieren, wie Empfangsserver auf E-Mails reagieren, die die Authentifizierungsprüfung nicht bestehen.

DMARC ist der derzeit am weitesten verbreitete E-Mail-Authentifizierungsstandard, der es Domain-Besitzern ermöglicht, empfangenden Servern mitzuteilen, wie sie Nachrichten behandeln sollen, die SPF oder DKIM oder beides nicht erfüllen. Dies wiederum hilft beim Schutz ihrer Domain vor unberechtigtem Zugriff und E-Mail-Spoofing-Angriffen.

Wie kann DMARC die Zustellbarkeit von E-Mails verbessern?

  • Wenn Sie einen DMARC-Eintrag im DNS Ihrer Domain veröffentlichen, fordert der Domaininhaber empfangende Server, die DMARC unterstützen, auf, eine Rückmeldung zu den E-Mails zu senden, die sie für diese Domain empfangen. Dadurch wird den empfangenden Servern automatisch angezeigt, dass Ihre Domain die Unterstützung für sichere Protokolle und Authentifizierungsstandards für E-Mails, wie DMARC, SPF und DKIM, erweitert.
  • DMARC-Aggregate-Reports verschaffen Ihnen einen besseren Einblick in Ihr E-Mail-Ökosystem und ermöglichen es Ihnen, Ihre E-Mail-Authentifizierungsergebnisse einzusehen, Authentifizierungsfehler zu erkennen und Zustellungsprobleme zu entschärfen.
  • Durch die Durchsetzung Ihrer DMARC-Richtlinie können Sie bösartige E-Mails, die sich als Ihre Marke ausgeben, daran hindern, in den Posteingängen Ihrer Empfänger zu landen.

Weitere Tipps zur Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit:

  • Ermöglichen Sie die visuelle Identifizierung Ihrer Marke in den Posteingängen Ihrer Empfänger mit BIMI
  • Sicherstellung der TLS-Verschlüsselung von E-Mails im Transit mit MTA-STS
  • Erkennen und Reagieren auf E-Mail-Zustellungsprobleme durch Aktivierung eines umfassenden Berichtsmechanismus mit TLS-RPT

PowerDMARC ist eine SaaS-Plattform für E-Mail-Authentifizierung, die alle bewährten E-Mail-Authentifizierungsverfahren wie DMARC, SPF, DKIM, BIMI, MTA-STS und TLS-RPT unter einem Dach vereint. Melden Sie sich noch heute bei PowerDMARC an und erleben Sie eine erhebliche Verbesserung der E-Mail-Zustellbarkeit mit unserer erweiterten E-Mail-Sicherheits- und Authentifizierungssuite.

E-Mail-Authentifizierung

  • Über
  • Neueste Beiträge
Ahona Rudra
Manager für digitales Marketing und Inhaltserstellung bei PowerDMARC
Ahona arbeitet als Digital Marketing and Content Writer Manager bei PowerDMARC. Sie ist eine leidenschaftliche Autorin, Bloggerin und Marketingspezialistin für Cybersicherheit und Informationstechnologie.
Neueste Beiträge von Ahona Rudra (alle anzeigen)
  • Cyber-Sicherheit im Bankwesen: Die größten Bedrohungen und die besten Wege, sie zu verhindern - 25. September 2023
  • Wie überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Quellen verlässlich sind? - September 25, 2023
  • Wie Sie Ihre Passwörter vor AI schützen können - 20. September 2023
Januar 28, 2021/von Ahona Rudra
Stichworte: E-Mail-Authentifizierung, E-Mail-Zustellbarkeit
Diesen Eintrag teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Teilen per Mail
Das könnte Sie auch interessieren
BEC-BlogWie können kleine Unternehmen mit E-Mail-Authentifizierung vor BEC geschützt werden?
Wie man DMARC implementiertDMARC-Implementierungsleitfaden: 8 Schritte zur Implementierung von DMARC
Spoofing Trends 2021 BlogWie kann man E-Mail-Spoofing im Jahr 2021 effektiv verhindern?
spf datensatz nicht gefunden blogWie behebt man "Kein SPF-Eintrag gefunden" ?
Was ist eine DMARC-Schwachstelle?Was ist eine DMARC-Schwachstelle?
powerdMARC MTA STS TLS RPTWas sind MTA-STS und TLS-RPT und warum brauchen Sie sie?

Sichern Sie Ihre E-Mail

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing und verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails

15 Tage kostenlos testen!


Kategorien

  • Blogs
  • Nachrichten
  • Pressemeldungen

Neueste Blogs

  • Cyber-Security-in-Banking.-Top-Bedrohungen-und-Best-Ways-to-Prevent-Them
    Cyber-Sicherheit im Bankwesen: Die größten Bedrohungen und die besten Wege, sie zu verhindern25. September 2023 - 10:47 Uhr
  • Wie Sie überprüfen, ob Ihre E-Mail-Quellen zuverlässig sind
    Wie überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Quellen verlässlich sind?September 25, 2023 - 10:40 am
  • Wie-schütze-ich-dein-Passwort-vor-KI
    Wie Sie Ihre Passwörter vor KI schützen können20. September 2023 - 1:12 Uhr
  • Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen_
    Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen?20. September 2023 - 1:03 Uhr
Logo Fußzeile powerdmarc
SOC2 GDPR PowerDMARC GDPR-konform Crown Commercial Service
global cyber alliance zertifiziert powerdmarc csa

Wissen

Was ist E-Mail-Authentifizierung?
Was ist DMARC?
Was ist eine DMARC-Richtlinie?
Was ist SPF?
Was ist DKIM?
Was ist BIMI?
Was ist MTA-STS?
Was ist TLS-RPT?
Was ist RUA?
Was ist RUF?
AntiSpam gegenüber DMARC
DMARC-Ausrichtung
DMARC-Einhaltung
DMARC-Durchsetzung
BIMI-Implementierungsleitfaden
Permerror
MTA-STS & TLS-RPT Implementierungsleitfaden

Werkzeuge

Kostenloser DMARC-Datensatz-Generator
Kostenloser DMARC-Datensatz-Prüfer
Kostenloser SPF-Datensatz-Generator
Kostenloses SPF Record Lookup
Kostenloser DKIM-Record-Generator
Kostenlose DKIM-Record-Suche
Kostenloser BIMI-Record-Generator
Kostenlose BIMI-Record-Suche
Kostenlose FCrDNS-Record-Suche
Kostenloses TLS-RPT-Datensatz-Prüfprogramm
Kostenloses MTA-STS-Record-Prüfprogramm
Freier TLS-RPT Datensatz-Generator

Produkt

Produkt-Tour
Merkmale
PowerSPF
PowerBIMI
PowerMTA-STS
PowerTLS-RPT
PowerAlerts
API-Dokumentation
Verwaltete Dienste
Schutz vor E-Mail-Spoofing
Markenschutz
Anti-Phishing
DMARC für Office365
DMARC für Google Mail GSuite
DMARC für Zimbra
Kostenlose DMARC-Schulung

Versuchen Sie uns

Kontakt
Kostenlose Testversion
Demo buchen
Partnerschaft
Preisgestaltung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unterstützung
Blog
Veranstaltungen
Feature-Anfrage
Änderungsprotokoll
System-Status

  • English
  • Français
  • Dansk
  • Nederlands
  • Русский
  • Polski
  • Español
  • Italiano
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Português
  • Norsk
  • Svenska
  • 한국어
PowerDMARC ist eine eingetragene Marke.
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitspolitik
  • Compliance
  • GDPR-Hinweis
  • Sitemap
Wie können kleine Unternehmen mit E-Mail-Authentifizierung vor BEC geschützt werden?BEC-Blogspf optimierung blogWie optimiert man den SPF-Eintrag?
Nach oben blättern