• Einloggen
  • Anmelden
  • Kontakt
PowerDMARC
  • Merkmale
    • PowerDMARC
    • Gehostetes DKIM
    • PowerSPF
    • PowerBIMI
    • PowerMTA-STS
    • PowerTLS-RPT
    • PowerAlerts
  • Dienste
    • Bereitstellungsdienste
    • Verwaltete Dienste
    • Support-Dienstleistungen
    • Serviceleistungen
  • Preisgestaltung
  • Power-Werkzeugkasten
  • Partner
    • Wiederverkäufer-Programm
    • MSSP-Programm
    • Technologie-Partner
    • Industrie-Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
  • Ressourcen
    • DMARC: Was ist es und wie funktioniert es?
    • Datenblätter
    • Fallstudien
    • DMARC in Ihrem Land
    • DMARC nach Branche
    • Unterstützung
    • Blog
    • DMARC-Schulung
  • Über
    • Unser Unternehmen
    • Kunden
    • Kontakt
    • Demo buchen
    • Veranstaltungen
  • Menü Menü

Wie optimiert man den SPF-Eintrag?

Blogs
spf optimierung blog

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie den SPF-Eintrag für Ihre Domain einfach optimieren können. Sowohl Unternehmen als auch kleine Betriebe, die eine E-Mail-Domain zum Senden und Empfangen von Nachrichten unter ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitern besitzen, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit einen SPF-Eintrag, der von Ihrem Posteingangsdienstanbieter standardmäßig eingerichtet wurde. Unabhängig davon, ob Sie einen bereits existierenden SPF-Eintrag haben oder einen neuen erstellen müssen, müssen Sie Ihren SPF-Eintrag korrekt für Ihre Domain optimieren, um sicherzustellen, dass er keine Probleme bei der E-Mail-Zustellung verursacht.

Einige E-Mail-Empfänger verlangen unbedingt SPF, was bedeutet, dass Ihre E-Mails im Posteingang des Empfängers als Spam markiert werden können, wenn Sie keinen SPF-Eintrag für Ihre Domain veröffentlicht haben. Außerdem hilft SPF bei der Erkennung von nicht autorisierten Quellen, die E-Mails im Namen Ihrer Domain senden.

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was SPF ist und warum Sie ihn brauchen?

Sender Policy Framework (SPF)

SPF ist im Wesentlichen ein Standard-E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das die IP-Adressen angibt, die berechtigt sind, E-Mails von Ihrer Domain zu senden. Es arbeitet, indem es Absenderadressen mit der Liste der autorisierten sendenden Hosts und IP-Adressen für eine bestimmte Domain vergleicht, die im DNS für diese Domain veröffentlicht ist.

SPF dient zusammen mit DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) dazu, gefälschte Absenderadressen bei der E-Mail-Zustellung zu erkennen und Spoofing-Angriffe, Phishing und E-Mail-Betrug zu verhindern.

Es ist wichtig zu wissen, dass, obwohl der von Ihrem Hosting-Provider in Ihre Domain integrierte Standard-SPF sicherstellt, dass E-Mails, die von Ihrer Domain aus gesendet werden, anhand von SPF authentifiziert werden, wenn Sie mehrere Drittanbieter haben, die E-Mails von Ihrer Domain aus senden, muss dieser bereits vorhandene SPF-Eintrag an Ihre Anforderungen angepasst und geändert werden. Wie können Sie das tun? Lassen Sie uns zwei der gängigsten Möglichkeiten untersuchen:

  • Erstellen eines brandneuen SPF-Eintrags
  • Optimieren eines vorhandenen SPF-Eintrags

Anleitung zum Optimieren des SPF-Eintrags

Einen brandneuen SPF-Eintrag erstellen

Das Erstellen eines SPF-Eintrags ist einfach das Veröffentlichen eines TXT-Eintrags im DNS Ihrer Domain, um SPF für Ihre Domain zu konfigurieren. Dies ist ein obligatorischer Schritt, bevor Sie damit beginnen, wie Sie den SPF-Eintrag optimieren können. Wenn Sie gerade erst mit der Authentifizierung beginnen und sich über die Syntax unsicher sind, können Sie unseren kostenlosen Online-SPF-Eintragsgenerator verwenden, um einen SPF-Eintrag für Ihre Domain zu erstellen.

Ein SPF-Record-Eintrag mit korrekter Syntax sieht etwa so aus:

v=spf1 ip4:38.146.237 include:example.com -all

v=spf1Gibt die verwendete Version von SPF an
ip4/ip6Dieser Mechanismus legt die gültigen IP-Adressen fest, die berechtigt sind, E-Mails von Ihrer Domain zu senden.
einschließen.Dieser Mechanismus weist die empfangenden Server an, die Werte für den SPF-Eintrag der angegebenen Domäne aufzunehmen.
-alleDieser Mechanismus legt fest, dass E-Mails, die nicht SPF-konform sind, zurückgewiesen werden. Dies ist das empfohlene Tag, das Sie beim Veröffentlichen Ihres SPF-Eintrags verwenden können. Es kann jedoch durch ~ für SPF Soft Fail ersetzt werden (nicht konforme E-Mails werden als Soft Fail markiert, aber trotzdem akzeptiert) oder durch +, das angibt, dass jeder Server E-Mails im Namen Ihrer Domain senden darf, wovon dringend abgeraten wird.

Wenn Sie SPF bereits für Ihre Domain konfiguriert haben, können Sie auch unseren kostenlosen SPF-Datensatz-Checker verwenden, um Ihren SPF-Datensatz nachzuschlagen und zu validieren und Probleme zu erkennen.

Häufige Herausforderungen und Fehler beim Konfigurieren von SPF

1) 10 DNS-Lookup-Limit 

Die häufigste Herausforderung, mit der sich Domain-Besitzer bei der Konfiguration und Übernahme des SPF-Authentifizierungsprotokolls für ihre Domain konfrontiert sehen, besteht darin, dass SPF mit einem Limit für die Anzahl der DNS-Lookups versehen ist, das 10 nicht überschreiten darf. Für Domains, die sich auf mehrere Drittanbieter verlassen, wird das Limit von 10 DNS-Lookups leicht überschritten, was wiederum SPF bricht und einen SPF PermError zurückgibt. Der empfangende Server macht in solchen Fällen Ihren SPF-Eintrag automatisch ungültig und blockiert ihn.

Mechanismen, die DNS-Lookups initiieren: MX, A, INCLUDE, REDIRECT Modifier

2) SPF Void Lookup 

Void-Lookups beziehen sich auf DNS-Lookups, die entweder eine NOERROR-Antwort oder eine NXDOMAIN-Antwort (void answer) zurückgeben. Bei der Implementierung von SPF wird empfohlen, sicherzustellen, dass DNS-Lookups nicht von vornherein eine ungültige Antwort zurückgeben.

3) SPF Rekursive Schleife

Dieser Fehler zeigt an, dass der SPF-Eintrag für Ihre angegebene Domain rekursive Probleme mit einem oder mehreren der INCLUDE-Mechanismen enthält. Dies geschieht, wenn eine der im INCLUDE-Tag angegebenen Domains eine Domain enthält, deren SPF-Eintrag das INCLUDE-Tag der ursprünglichen Domain enthält. Dies führt zu einer Endlosschleife, die E-Mail-Server dazu veranlasst, ständig DNS-Lookups für die SPF-Records durchzuführen. Dies führt letztendlich dazu, dass das Limit von 10 DNS-Lookups überschritten wird, was dazu führt, dass E-Mails die SPF-Prüfung nicht bestehen.

4) Syntax-Fehler 

Ein SPF-Eintrag kann im DNS Ihrer Domain vorhanden sein, aber er ist nutzlos, wenn er Syntaxfehler enthält. Wenn Ihr SPF-TXT-Eintrag unnötige Leerzeichen bei der Eingabe des Domainnamens oder des Mechanismusnamens enthält, würde die Zeichenfolge vor dem zusätzlichen Leerzeichen vom empfangenden Server bei der Durchführung eines Lookups vollständig ignoriert werden, wodurch der SPF-Eintrag ungültig wird.

5) Mehrere SPF-Einträge für dieselbe Domain

Eine einzelne Domain kann nur einen SPF-TXT-Eintrag im DNS haben. Wenn Ihre Domain mehr als einen SPF-Eintrag enthält, macht der empfangende Server alle ungültig, was dazu führt, dass E-Mails SPF nicht bestehen.

6) Länge des SPF-Records 

Die maximale Länge eines SPF-Eintrags im DNS ist auf 255 Zeichen begrenzt. Dieses Limit kann jedoch überschritten werden, und ein TXT-Eintrag für SPF kann mehrere aneinandergereihte Zeichenketten enthalten, jedoch nicht über ein Limit von 512 Zeichen hinaus, um in die DNS-Abfrageantwort zu passen (gemäß RFC 4408). Obwohl dies später überarbeitet wurde, waren Empfänger, die sich auf ältere DNS-Versionen verlassen, nicht in der Lage, E-Mails zu validieren, die von Domänen gesendet wurden, die einen langen SPF-Eintrag enthalten.

Optimieren Ihres SPF-Eintrags

Um Ihren SPF-Eintrag zeitnah zu ändern, können Sie die folgenden SPF-Best Practices verwenden:

  • Versuchen Sie, Ihre E-Mail-Quellen in abnehmender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit von links nach rechts in Ihren SPF-Eintrag einzutragen
  • Entfernen Sie veraltete E-Mail-Quellen aus Ihrem DNS
  • IP4/IP6-Mechanismen anstelle von A und MX verwenden
  • Halten Sie die Anzahl der INCLUDE-Mechanismen so gering wie möglich und vermeiden Sie verschachtelte Includes
  • Veröffentlichen Sie nicht mehr als einen SPF-Eintrag für dieselbe Domain in Ihrem DNS
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr SPF-Eintrag keine überflüssigen Leerzeichen oder Syntaxfehler enthält

Hinweis: SPF-Flattening wird nicht empfohlen, da es sich nicht um eine einmalige Sache handelt. Wenn Ihr E-Mail-Dienstanbieter seine Infrastruktur ändert, müssen Sie Ihre SPF-Einträge jedes Mal entsprechend ändern.

Optimierung Ihres SPF-Eintrags leicht gemacht mit PowerSPF

Sie können fortfahren und versuchen, all diese oben genannten Änderungen zu implementieren, um Ihren SPF-Eintrag manuell zu optimieren, oder Sie können den Ärger vergessen und sich auf unser dynamisches PowerSPF verlassen, um all das automatisch für Sie zu tun! PowerSPF hilft Ihnen, Ihren SPF-Eintrag mit einem einzigen Klick zu optimieren, wobei Sie können:

  • Einfaches Hinzufügen oder Entfernen von Sendequellen
  • Einfaches Aktualisieren von Datensätzen, ohne dass Sie manuell Änderungen an Ihrem DNS vornehmen müssen
  • Erhalten Sie einen optimierten automatischen SPF-Eintrag mit nur einem Klick auf eine Schaltfläche
  • Bleiben Sie immer unter dem Limit von 10 DNS-Lookups
  • Erfolgreich PermError entschärfen
  • Vergessen Sie SPF-Record-Syntaxfehler und Konfigurationsprobleme
  • Wir nehmen Ihnen die Last ab, SPF-Einschränkungen in Ihrem Namen zu lösen

Melden Sie sich noch heute bei PowerDMARC an und sagen Sie den SPF-Beschränkungen für immer Adieu!  

wie man den SPF-Eintrag optimiert

  • Über
  • Neueste Beiträge
Ahona Rudra
Manager für digitales Marketing und Inhaltserstellung bei PowerDMARC
Ahona arbeitet als Digital Marketing and Content Writer Manager bei PowerDMARC. Sie ist eine leidenschaftliche Autorin, Bloggerin und Marketingspezialistin für Cybersicherheit und Informationstechnologie.
Neueste Beiträge von Ahona Rudra (alle anzeigen)
  • Methoden, um sich vor Identitätsdiebstahl zu schützen - 29. September 2023
  • Die Rolle von DNS bei der E-Mail-Sicherheit - 29. September 2023
  • Phishing-Bedrohungen des neuen Zeitalters und wie man vorausschauend plant - 29. September 2023
Januar 29, 2021/von Ahona Rudra
Tags: Wie optimiert man den SPF-Eintrag? SPF, SPF Best Practices, SPF Beschränkungen, SPF PermError, SPF Record
Diesen Eintrag teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Teilen per Mail
Das könnte Sie auch interessieren
dmarc dkim spfWie können E-Mail-Authentifizierungslösungen (SPF, DKIM und DMARC) genutzt werden, um E-Mail-Spoofing zu stoppen?
spf abflachende illustrationGründe für die Vermeidung von SPF-Flattening
kein mehrfacher spf-DatensatzMehrere SPF-Einträge
was-ist-SPF-E-MailWas ist eine SPF-E-Mail?
spf limitation blogWarum SPF nicht gut genug ist, um Spoofing zu stoppen
spf-authentifizierung festlegenWarum schlägt die SPF-Authentifizierung fehl? Wie behebt man einen SPF-Fehler?

Sichern Sie Ihre E-Mail

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing und verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails

15 Tage kostenlos testen!


Kategorien

  • Blogs
  • Nachrichten
  • Pressemeldungen

Neueste Blogs

  • Methoden, um sich vor Identitätsdiebstahl zu schützen
    Methoden, um sich vor Identitätsdiebstahl zu schützen29. September 2023 - 12:11 Uhr
  • Die Rolle von DNS bei der E-Mail-Sicherheit
    Die Rolle von DNS bei der E-Mail-Sicherheit29. September 2023 - 12:08 Uhr
  • Phishing-Bedrohungen des neuen Zeitalters und wie man vorausschauend plant
    Phishing-Bedrohungen des neuen Zeitalters und wie man vorausschauend plant29. September 2023 - 12:06 Uhr
  • Anzeigen und Analysieren von Nachrichtenkopfzeilen online
    Wie kann man die Kopfzeilen von Nachrichten online einsehen und auswerten?September 26, 2023 - 12:59 pm
Logo Fußzeile powerdmarc
SOC2 GDPR PowerDMARC GDPR-konform Crown Commercial Service
global cyber alliance zertifiziert powerdmarc csa

Wissen

Was ist E-Mail-Authentifizierung?
Was ist DMARC?
Was ist eine DMARC-Richtlinie?
Was ist SPF?
Was ist DKIM?
Was ist BIMI?
Was ist MTA-STS?
Was ist TLS-RPT?
Was ist RUA?
Was ist RUF?
AntiSpam gegenüber DMARC
DMARC-Ausrichtung
DMARC-Einhaltung
DMARC-Durchsetzung
BIMI-Implementierungsleitfaden
Permerror
MTA-STS & TLS-RPT Implementierungsleitfaden

Werkzeuge

Kostenloser DMARC-Datensatz-Generator
Kostenloser DMARC-Datensatz-Prüfer
Kostenloser SPF-Datensatz-Generator
Kostenloses SPF Record Lookup
Kostenloser DKIM-Record-Generator
Kostenlose DKIM-Record-Suche
Kostenloser BIMI-Record-Generator
Kostenlose BIMI-Record-Suche
Kostenlose FCrDNS-Record-Suche
Kostenloses TLS-RPT-Datensatz-Prüfprogramm
Kostenloses MTA-STS-Record-Prüfprogramm
Freier TLS-RPT Datensatz-Generator

Produkt

Produkt-Tour
Merkmale
PowerSPF
PowerBIMI
PowerMTA-STS
PowerTLS-RPT
PowerAlerts
API-Dokumentation
Verwaltete Dienste
Schutz vor E-Mail-Spoofing
Markenschutz
Anti-Phishing
DMARC für Office365
DMARC für Google Mail GSuite
DMARC für Zimbra
Kostenlose DMARC-Schulung

Versuchen Sie uns

Kontakt
Kostenlose Testversion
Demo buchen
Partnerschaft
Preisgestaltung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unterstützung
Blog
Veranstaltungen
Feature-Anfrage
Änderungsprotokoll
System-Status

  • English
  • Français
  • Dansk
  • Nederlands
  • Русский
  • Polski
  • Español
  • Italiano
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Português
  • Norsk
  • Svenska
  • 한국어
PowerDMARC ist eine eingetragene Marke.
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitspolitik
  • Compliance
  • GDPR-Hinweis
  • Sitemap
Wie kann E-Mail-Authentifizierung Ihnen helfen, die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern? Blog E-Mail ZustellbarkeitMSSP powerdmarcWarum müssen Managed Security Service Providers (MSSPs/MSPs) DMARC anbieten ...
Nach oben blättern