• Einloggen
  • Anmelden
  • Kontakt
PowerDMARC
  • Merkmale
    • PowerDMARC
    • Gehostetes DKIM
    • PowerSPF
    • PowerBIMI
    • PowerMTA-STS
    • PowerTLS-RPT
    • PowerAlerts
  • Dienste
    • Bereitstellungsdienste
    • Verwaltete Dienste
    • Support-Dienstleistungen
    • Serviceleistungen
  • Preisgestaltung
  • Power-Werkzeugkasten
  • Partner
    • Wiederverkäufer-Programm
    • MSSP-Programm
    • Technologie-Partner
    • Industrie-Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
  • Ressourcen
    • DMARC: Was ist es und wie funktioniert es?
    • Datenblätter
    • Fallstudien
    • DMARC in Ihrem Land
    • DMARC nach Branche
    • Unterstützung
    • Blog
    • DMARC-Schulung
  • Über
    • Unser Unternehmen
    • Kunden
    • Kontakt
    • Demo buchen
    • Veranstaltungen
  • Menü Menü

Warum müssen Managed Security Service Providers (MSSPs/MSPs) DMARC-Dienste anbieten?

Blogs
MSSP powerdmarc

Jüngste Branchentrends legen nahe, dass MSSP DMARC-Überwachungsdienste anbieten müssen, um den Markenwert zu steigern. Managed Security Service Providers (MSSPs) und Managed Service Providers (MSPs) bieten Sicherheitsdienste und technologische Lösungen für Organisationen und Unternehmen, die diese nicht selbst betreiben. MSS oder Managed Security Services sind Dienste, die die Informations-/Netzwerksicherheit gewährleisten, die an einen Dienstleister ausgelagert wurde. Unabhängig davon, ob Sie ein KMU oder ein multinationales Unternehmen sind, können Sie durch die Inanspruchnahme von Managed-Security-Services den Druck, dem Sie tagtäglich in Bezug auf die Informationssicherheit ausgesetzt sind (z. B. Phishing-Angriffe, Diebstahl von Kundendaten), verringern und die Ressourcenbeschränkungen reduzieren. 

PowerDMARC ist auf der Mission, DMARC-Authentifizierungsdienste in Unternehmen auf der ganzen Welt mit unserem DMARC-MSSP-Programm zu implementieren, um die Daten- und Informationsübertragung sicher zu machen und den Ruf und die Glaubwürdigkeit der Marke zu wahren.

Warum müssen MSSP DMARC anbieten?

Ein DMARC-Dienstanbieter zu werden ist mehr als nur die Erweiterung der Unterstützung von E-Mail-Authentifizierungsprotokollen, es ist ein wichtiger Mehrwert für Ihre Marke und die Basis für Ihre Marketingeffizienz. Als Industriestandard für die E-Mail-Authentifizierung schützt DMARC nicht nur Ihre Domain vor Impersonation und Spoofing, sondern verbessert auch die Zustellbarkeit von E-Mails und stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Marke. Wenn Sie MSSP-Partner werden, haben Sie die Berechtigung, Ihre Kundendomains zu Ihrem MSSP-Dashboard hinzuzufügen, die Authentifizierungsergebnisse zu überwachen und sie davor zu schützen, Opfer von E-Mail-Betrug zu werden.

Warum DMARC?

Mit DMARC können Sie Ihren Kunden helfen, ihre E-Mails vor Phishing- und Spoofing-Bedrohungen zu schützen. Und auch Sie selbst können sich vor Dingen wie Markenimitation und Domain-Spoofing schützen.

Und so funktioniert es:

DMARC ist ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, das es den Absendern ermöglicht, den Empfängern mitzuteilen, ob sie befugt sind, E-Mails im Namen einer bestimmten Domäne zu versenden oder nicht. Wenn eine Nachricht mit DMARC gesendet wird, wird sie entweder angenommen oder nicht angenommen, je nachdem, wie gut sie mit der für diese Domäne geltenden Richtlinie übereinstimmt.

Wenn eine Nachricht DMARC nicht besteht, bedeutet das, dass der Empfänger entschieden hat, dass etwas an der Nachricht verdächtig ist - vielleicht kommt sie nicht wirklich von dem, der sie vorgibt zu sein, oder es steckt eine bösartige Absicht dahinter. Dies kann passieren, wenn jemand Ihren Markennamen oder Ihre E-Mail-Adresse gestohlen hat.

Wenn eine Nachricht hingegen DMARC passiert, ist alles in Ordnung, und unabhängig davon, welche Art von Spam-Filter Ihr Kunde verwendet (oder auch, wenn er gar keinen verwendet), sollte sein Posteingang vor Phishing-Angriffen sicher sein.

Wie unterscheidet sich das MSSP-Programm von PowerDMARC?

Zugriff auf ein exklusives Multi-Tenant-Control-Panel

Wenn Sie sich für unser MSSP-Programm anmelden und Partner werden, steht Ihnen ein voll funktionsfähiges, mandantenfähiges, partner-exklusives Control Panel zur Verfügung, mit dem Sie Benutzer- und Kundenaktivitäten sowie Authentifizierungsergebnisse überwachen können. Fügen Sie Ihre Kunden und Mitarbeiter hinzu, verwalten und unterstützen Sie sie und üben Sie dabei vollständige Autorität und Kontrolle aus.

E-Mail-Benachrichtigungen

Mit unseren automatischen E-Mail-Benachrichtigungen können Sie Schwellenwerte und bestimmte forensische Vorfälle festlegen, um Benachrichtigungen zu erhalten, die Sie direkt von Ihrem E-Mail-Posteingang aus verfolgen können, ohne sich in Ihr PowerDMARC-Konto einloggen zu müssen.

Automatisiertes und einfaches Onboarding

Vom Onboarding Ihrer Kunden bis hin zur Rechnungsstellung und -bearbeitung wird der gesamte Prozess für Sie automatisiert, so dass Sie sich nicht mit der Komplexität und dem Aufwand des manuellen Onboardings auseinandersetzen müssen.

Schulung zur Sicherstellung der Klarheit von Dienstleistungen

Wenn Sie eine Partnerschaft mit PowerDMARC eingehen, bieten wir Ihnen ausführliche Schulungen und Wissensvermittlungen, um Sie mit den von uns angebotenen Sicherheitsdienstleistungen und -lösungen vertraut zu machen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen während der gesamten Dauer der Partnerschaft proaktiven technischen Support rund um die Uhr.

Keine technischen Kenntnisse erforderlich!

Lassen Sie uns Ihre DMARC-Berater sein, während Sie sich zurücklehnen und die Fahrt genießen! Wenn Sie sich mit uns zusammentun, lagern Sie Ihr E-Mail-Authentifizierungsmanagement vollständig aus, sobald Sie an Bord sind. Sie müssen keine Vorkenntnisse oder auch nur minimale Kenntnisse über die Protokolle haben, alles was Sie brauchen, ist der Wunsch, die Sicherheit Ihrer E-Mails zu erhöhen, Spam-Nachrichten zu reduzieren und Marken-Impersonation zu verhindern!

15-tägige kostenlose Testversion

Um etwaige Unsicherheiten Ihrer Kunden bezüglich des Übergangs zu einem kostenpflichtigen Tarif unmittelbar nach dem Onboarding-Prozess zu beseitigen, können Sie ihnen eine kostenlose 15-Tage-Testversion unserer PowerDMARC-Plattform zusammen mit einer umfassenden Checkliste für den Onboarding-Prozess anbieten.

Bewusstsein unter Kunden verbreiten

Neben der Steigerung des Markenwerts ist Ihre Rolle als MSSP-Partner vielschichtig, denn Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Sensibilisierung Ihres Kundenstamms für Informationssicherheit und Imitationsangriffe, die nicht nur den Ruf Ihrer Marke schädigen, sondern auch die vertraulichen Daten und Zugangsdaten Ihrer Kunden gefährden. Sie können Ihre Kunden proaktiv bei der Einführung von DMARC und dem Übergang von der Überwachung (p=none) zur Durchsetzung (p=reject) unterstützen und so den Ruf Ihrer Kunden verbessern und die Zustellbarkeit von E-Mails erhöhen.

DMARC-Vorteile für MSP/MSSP

Hier erfahren Sie, was Sie über die Vorteile von DMARC für MSP/MSSP wissen müssen:

1. Es hilft, den Ruf Ihrer Marke zu schützen, indem es Phishing- und Spam-E-Mails reduziert.

2. Damit können Sie ganz einfach Richtlinien für die Kategorien von E-Mails einrichten, die Sie erhalten, einschließlich Newsletter, Marketing-E-Mails und mehr.

3. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, auf einfache Weise Berichte darüber zu erstellen, welche E-Mails abgelehnt werden, so dass Sie Probleme frühzeitig erkennen können, bevor sie aus dem Ruder laufen.

4. Sie können DMARC verwenden, um eine "p=reject"-Richtlinie zu versenden, die verhindert, dass Spam-E-Mails überhaupt Ihren Posteingang erreichen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie einen E-Mail-Client verwenden, der es Ihnen nicht erlaubt, Spam-Nachrichten zu löschen, ohne sie aus Ihrem gesamten Posteingang zu löschen!

Vorteile des MSSP-Programms von PowerDMARC

  • Automatisierter Onboarding-Prozess
  • 15 Tage kostenlos testen
  • Schulungen und technische Unterstützung durch Authentifizierungsexperten im PowerDMARC-Team
  • Partner-exklusives, mandantenfähiges Control Panel
  • Volle Kontrolle über das Hinzufügen, Verwalten und Betreiben von Clients
  • Bietet eine umfangreiche Plattform, die DMARC, DKIM, SPF, BIMI, MTA-STS und TLS-RPT unterstützt

Wir bei PowerDMARC freuen uns darauf, das Partnerschaftserlebnis für Sie jeden Tag zu verbessern und streben danach, uns mit Unternehmen zu verbinden, die wie wir danach streben, E-Mails sicher zu machen und Informationen gegen die Übel des digitalen Zeitalters zu schützen. Melden Sie sich noch heute beim MSSP DMARC-Programm an und lassen Sie uns einen Schritt nach vorne machen, um die Informations- und E-Mail-Sicherheit für alle da draußen zu verbessern!

MSSP müssen DMARC anbieten

  • Über
  • Neueste Beiträge
Ahona Rudra
Manager für digitales Marketing und Inhaltserstellung bei PowerDMARC
Ahona arbeitet als Digital Marketing and Content Writer Manager bei PowerDMARC. Sie ist eine leidenschaftliche Autorin, Bloggerin und Marketingspezialistin für Cybersicherheit und Informationstechnologie.
Neueste Beiträge von Ahona Rudra (alle anzeigen)
  • Cyber-Sicherheit im Bankwesen: Die größten Bedrohungen und die besten Wege, sie zu verhindern - 25. September 2023
  • Wie überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Quellen verlässlich sind? - September 25, 2023
  • Wie Sie Ihre Passwörter vor AI schützen können - 20. September 2023
2. Februar 2021/von Ahona Rudra
Stichworte: DMARC MSSP, Managed Security Service Provider, Managed Security Services, MSP, MSSP, MSSP-Partnerprogramm
Diesen Eintrag teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Teilen per Mail

Sichern Sie Ihre E-Mail

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing und verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails

15 Tage kostenlos testen!


Kategorien

  • Blogs
  • Nachrichten
  • Pressemeldungen

Neueste Blogs

  • Cyber-Security-in-Banking.-Top-Bedrohungen-und-Best-Ways-to-Prevent-Them
    Cyber-Sicherheit im Bankwesen: Die größten Bedrohungen und die besten Wege, sie zu verhindern25. September 2023 - 10:47 Uhr
  • Wie Sie überprüfen, ob Ihre E-Mail-Quellen zuverlässig sind
    Wie überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Quellen verlässlich sind?September 25, 2023 - 10:40 am
  • Wie-schütze-ich-dein-Passwort-vor-KI
    Wie Sie Ihre Passwörter vor KI schützen können20. September 2023 - 1:12 Uhr
  • Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen_
    Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen?20. September 2023 - 1:03 Uhr
Logo Fußzeile powerdmarc
SOC2 GDPR PowerDMARC GDPR-konform Crown Commercial Service
global cyber alliance zertifiziert powerdmarc csa

Wissen

Was ist E-Mail-Authentifizierung?
Was ist DMARC?
Was ist eine DMARC-Richtlinie?
Was ist SPF?
Was ist DKIM?
Was ist BIMI?
Was ist MTA-STS?
Was ist TLS-RPT?
Was ist RUA?
Was ist RUF?
AntiSpam gegenüber DMARC
DMARC-Ausrichtung
DMARC-Einhaltung
DMARC-Durchsetzung
BIMI-Implementierungsleitfaden
Permerror
MTA-STS & TLS-RPT Implementierungsleitfaden

Werkzeuge

Kostenloser DMARC-Datensatz-Generator
Kostenloser DMARC-Datensatz-Prüfer
Kostenloser SPF-Datensatz-Generator
Kostenloses SPF Record Lookup
Kostenloser DKIM-Record-Generator
Kostenlose DKIM-Record-Suche
Kostenloser BIMI-Record-Generator
Kostenlose BIMI-Record-Suche
Kostenlose FCrDNS-Record-Suche
Kostenloses TLS-RPT-Datensatz-Prüfprogramm
Kostenloses MTA-STS-Record-Prüfprogramm
Freier TLS-RPT Datensatz-Generator

Produkt

Produkt-Tour
Merkmale
PowerSPF
PowerBIMI
PowerMTA-STS
PowerTLS-RPT
PowerAlerts
API-Dokumentation
Verwaltete Dienste
Schutz vor E-Mail-Spoofing
Markenschutz
Anti-Phishing
DMARC für Office365
DMARC für Google Mail GSuite
DMARC für Zimbra
Kostenlose DMARC-Schulung

Versuchen Sie uns

Kontakt
Kostenlose Testversion
Demo buchen
Partnerschaft
Preisgestaltung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unterstützung
Blog
Veranstaltungen
Feature-Anfrage
Änderungsprotokoll
System-Status

  • English
  • Français
  • Dansk
  • Nederlands
  • Русский
  • Polski
  • Español
  • Italiano
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Português
  • Norsk
  • Svenska
  • 한국어
PowerDMARC ist eine eingetragene Marke.
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitspolitik
  • Compliance
  • GDPR-Hinweis
  • Sitemap
Wie optimiert man den SPF-Eintrag?spf optimierung blogpowerdMARC MTA STS TLS RPTWas sind MTA-STS und TLS-RPT und warum brauchen Sie sie?
Nach oben blättern