• Einloggen
  • Anmelden
  • Kontakt
PowerDMARC
  • Merkmale
    • PowerDMARC
    • Gehostetes DKIM
    • PowerSPF
    • PowerBIMI
    • PowerMTA-STS
    • PowerTLS-RPT
    • PowerAlerts
  • Dienste
    • Bereitstellungsdienste
    • Verwaltete Dienste
    • Support-Dienstleistungen
    • Serviceleistungen
  • Preisgestaltung
  • Power-Werkzeugkasten
  • Partner
    • Wiederverkäufer-Programm
    • MSSP-Programm
    • Technologie-Partner
    • Industrie-Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
  • Ressourcen
    • DMARC: Was ist es und wie funktioniert es?
    • Datenblätter
    • Fallstudien
    • DMARC in Ihrem Land
    • DMARC nach Branche
    • Unterstützung
    • Blog
    • DMARC-Schulung
  • Über
    • Unser Unternehmen
    • Kunden
    • Kontakt
    • Demo buchen
    • Veranstaltungen
  • Menü Menü

Was ist Spyware?

Blogs
Was ist Spyware?

Was ist Spyware? Bei Spyware handelt es sich um bösartige Software, die dazu dient, die Computeraktivitäten eines Benutzers zu überwachen oder auszuspionieren und ohne dessen Wissen oder Zustimmung persönliche Daten zu sammeln. Tastenanschläge können aufgezeichnet, Screenshots erstellt, der Browserverlauf verfolgt und Anmeldekennwörter sowie andere sensible Informationen erfasst werden. Die Erkennung und Entfernung erfordert Fachwissen und sollte von Cybersecurity-Experten durchgeführt werden.

Schützen Sie Ihr System: Verstehen, was Spyware im Computer ist

Im heutigen digitalen Zeitalter ist das Verständnis des Konzepts "Was ist Spyware im Computer" entscheidend, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. 

"Spyware ist bösartige Software, die ohne Ihr Wissen auf Ihrem Computer installiert wird und es Angreifern ermöglicht, sensible Daten wie Anmeldeinformationen, Bankdaten und andere persönliche Daten zu sammeln.."

Um Ihr System vor Spyware zu schützen, müssen Sie wissen, wie sie Ihren Computer infiziert, welche Symptome auftreten und welche Risiken damit verbunden sind. 

Laut der Spyware-Statistikenwaren fast zwei Drittel der kleinen Unternehmen von Malware-Angriffen betroffen, die entweder zu schwerwiegend waren, um sich davon zu erholen, oder zu komplex wurden, um sie zu bekämpfen.

Wenn Sie sich über Spyware informieren, können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen und die Integrität Ihres Systems zu erhalten.

Wie kommt Spyware auf Ihren Computer?

Spyware kann auf verschiedene Weise auf Ihrem Computer installiert werden. Viele Benutzer installieren selbst Programme, weil sie denken, dass sie davon profitieren, stellen aber später fest, dass sie mit einem Trick dazu gebracht wurden, stattdessen etwas Bösartiges auf ihrem Computer zu installieren.

Spyware ist manchmal in legitimen Software-Downloads oder kostenlosen Downloads von File-Sharing-Sites wie BitTorrent oder Kazaa enthalten. 

Diese Downloads sind oft als Freeware oder Demos gekennzeichnet und enthalten neben legitimen Anwendungen auch Spyware, um die Benutzer dazu zu verleiten, sie zu installieren, ohne zu merken, was sie da tun.

Kritischer Bedarf an Wissen: Die Bedeutung des Spyware-Bewusstseins für die Gewährleistung der Systemsicherheit

Die Gewährleistung der Systemsicherheit ist im heutigen digitalen Zeitalter von entscheidender Bedeutung. Spyware kann die Systemsicherheit gefährden und macht vorbeugende Maßnahmen erforderlich. Die Kenntnis von Spyware, ihren Symptomen und potenziellen Risiken kann den Benutzern helfen, ihre Systeme zu schützen und die Sicherheit aufrechtzuerhalten.

  • Schützen Sie persönliche Informationen: Das Eindringen in persönliche Daten durch Spyware kann zu Identitätsdiebstahl, Finanzbetrug und anderen Verletzungen der Privatsphäre führen. Benutzer können ihre Privatsphäre und persönlichen Daten schützen, indem sie sich über die Risiken von Spyware informieren.
  • Vermeiden Sie finanziellen Betrug: Spyware kann persönliche Informationen stehlen, weshalb es wichtig ist, vor diesen Angriffen wachsam zu sein. Nutzer können Finanzbetrug vermeiden und ihre finanzielle Sicherheit schützen, indem sie sich der Risiken bewusst sind und vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
  • Verhinderung von Identitätsdiebstahl: Spyware kann persönliche Informationen sammeln, die für Identitätsdiebstahl verwendet werden können, wodurch die Benutzer dem Risiko schwerer finanzieller und rufschädigender Schäden ausgesetzt sind. Indem sie über Spyware informiert bleiben und Maßnahmen ergreifen, um diese Art von Angriffen zu verhindern, können Nutzer ihre Identität schützen und sich vor Identitätsdiebstahl bewahren.
  • Aufrechterhaltung der Systemsicherheit: Spyware kann die Sicherheit des Systems gefährden und es anfällig für Angriffe machen. Indem sie sich der Spyware-Risiken bewusst sind und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können die Benutzer die Sicherheit ihrer Systeme aufrechterhalten und sich vor weiteren Schäden schützen.
  • Wahrung der Privatsphäre: Spyware kann in die Privatsphäre der Benutzer eindringen, indem sie ohne deren Wissen oder Zustimmung sensible Daten sammelt. Die Kenntnis der Spyware-Risiken und die Vorbeugung einer Infektion können den Benutzern helfen, ihre Privatsphäre zu schützen und ihre persönlichen Daten zu sichern.
  • Vermeiden Sie Rufschädigung: Spyware kann sensible Informationen sammeln, die den Ruf eines Nutzers schädigen können, wenn sie nach außen dringen. Durch Wachsamkeit gegenüber Spyware-Angriffen können Benutzer ihren persönlichen und beruflichen Ruf schützen und Schäden an ihrem Online-Image verhindern.

Verschiedene Formen von Spyware und ihre Merkmale

Spyware kommt in der Regel in Form eines Programms, das ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung auf Ihrem Gerät installiert wird. Es gibt viele Arten von Spyware, darunter:

Adware

Adware verfolgt, welche Websites Sie besuchen, und zeigt Werbung auf der Grundlage des Inhalts dieser Websites an. Manche werbeunterstützte Software kann auch ohne Ihr Wissen zusätzliche Programme installieren.

Tracking-Cookies

Tracking-Cookies sind kleine Dateien, die von Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden, um Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu verfolgen. Einige Tracking-Cookies haben kein Verfallsdatum und sammeln auch nach dem Schließen des Browsers noch Daten. Sie können auch persönliche Informationen wie Passwörter oder Kreditkartennummern sammeln, die gefährlich sein können, wenn sie in die falschen Hände geraten. Um Ihre Website vor solchen Schwachstellen zu schützen, kann ein WordPress-Wartungsservice hilfreich sein. Diese Dienste umfassen häufig regelmäßige Sicherheitsprüfungen und -aktualisierungen, die sicherstellen, dass Ihre Website vor schädlichen Cookies und potenziellen Datenschutzverletzungen geschützt bleibt.

Keylogger

Keylogger sind Programme, die die Tastenanschläge aufzeichnen, die Sie auf Ihrem Computer eingeben. Sie können auch Screenshots und Webcam-Bilder aufnehmen und werden manchmal als "Spy Bots" bezeichnet. Arbeitgeber setzen Keylogger häufig ein, um die Aktivitäten ihrer Mitarbeiter zu verfolgen, aber man findet sie auch in kostenlosen Software-Downloads und an anderen Stellen im Internet.

Trojanische Pferde

Ein Trojanisches Pferd ist ein bösartiges Programm, das vorgibt, etwas anderes zu sein. Es kann als spannendes Video, Spiel oder eine andere Art von Programm erscheinen, das Sie gerne ausprobieren würden. Sobald es auf Ihrem Computer installiert ist. Es sendet jedoch Informationen über Ihre Online-Aktivitäten an jemanden, der sie illegal nutzen möchte. Einige Trojaner können auch Kennwörter und Finanzdaten von der Festplatte Ihres Computers stehlen.

Rootkits

Ein Rootkit ist eine Sammlung von Tools, die Hacker verwenden, um auf Ihren Computer zuzugreifen, ohne von Antivirenprogrammen oder anderer Sicherheitssoftware entdeckt zu werden. Sobald es auf Ihrem Computer installiert ist, kann ein Rootkit Ihre Online-Aktivitäten überwachen oder sogar Ihren Computer ohne Erlaubnis kontrollieren.

System-Monitore

Systemmonitore sind Programme, die alle Aktivitäten auf einem Computersystem überwachen und ihrem Ersteller Bericht erstatten, einschließlich besuchter Websites, getippter Tastenanschläge, gesendeter und empfangener E-Mails und mehr. Sie werden oft zusammen mit anderen kostenlosen Software-Downloads von Websites wie Herunterladen.de oder . CNET Downloads.

Wie vermeidet man am besten, dass Spyware auf einen Computer gelangt?

Spyware kann schwer zu erkennen und zu entfernen sein, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass sie Ihren Computer infiziert und ihn verlangsamt.

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Computer frei von Spyware zu halten:

Verwenden Sie Antivirus- und Antispyware-Software

Sie fragen sich sicher: "Was ist Anti-Spyware?". Anti-Spyware-Software verhindert Malware daran, Ihren Computer zu infizieren, während Anti-Spyware-Programme dabei helfen, bestehende Infektionen von Ihrem System zu entfernen. Beide Programme sind bei vielen Herstellern kostenlos erhältlich. Erkundigen Sie sich also bei Ihrem Hersteller, welche Programme er anbietet oder empfiehlt.

Lesen Sie mehr über Arten von Malware.

Software und Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten

Softwareentwickler veröffentlichen häufig Patches und Updates, um Produktfehler zu beheben, die Hackern Zugang zu Ihren Systemen verschaffen könnten. Wenn Sie diese Updates auf dem neuesten Stand halten, können Sie sich vor neuen Sicherheitsrisiken schützen. In ähnlicher Weise kann die regelmäßige Aktualisierung von Betriebssystemen (z. B. Windows) dazu beitragen, dass alle bekannten Sicherheitslücken geschlossen werden, bevor sie von Hackern ausgenutzt werden, die nach Schwachstellen in unserer Verteidigung suchen.

Sorgfältiger Umgang mit E-Mail-Anhängen und Software-Downloads

Öffnen Sie keine bösartige E-Mail-AnhängeLöschen Sie sie stattdessen, ohne sie zu öffnen oder auf Ihrem Computer zu speichern. Vermeiden Sie auch das Herunterladen von Software von verdächtigen Websites oder Links, die per E-Mail verschickt werden (auch wenn es so aussieht, als käme sie von jemandem, den Sie kennen).

Wenn Sie glauben, dass Sie etwas Verdächtiges heruntergeladen haben, installieren Sie es nicht - löschen Sie es sofort!

Lesen Sie dazu: Was ist E-Mail-Sicherheit?

Sichere Browsing-Praktiken (Vorsicht vor bösartigen Websites)

Wenn Sie die Installation eines neuen Programms in Erwägung ziehen, vergewissern Sie sich, dass es bei seinen Nutzern einen guten Ruf genießt. Wenn es sich um eine App oder ein Spiel handelt, sehen Sie sich die Rezensionen und Bewertungen an, um zu sehen, ob frühere Nutzer es gut aufgenommen haben. Wenn Sie eine kostenlose Testversion eines Programms installieren, stellen Sie sicher, dass nach einer bestimmten Zeit kein Geld verlangt wird (dann schlägt die Spyware in der Regel zu).

Schlussfolgerung

Spyware wird oft für böswillige Zwecke eingesetzt, z. B. zum Stehlen von Passwörtern, Finanzinformationen und anderen vertraulichen Daten. Um das Risiko einer Spyware-Infektion zu verringern, ist es wichtig, zuverlässige Antiviren-Software zu verwenden, die Software auf dem neuesten Stand zu halten und das Herunterladen von Dateien aus unbekannten Quellen zu vermeiden.

Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass Spyware nicht auf PCs beschränkt ist, sondern auch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets angreifen kann. Experten sollten den Nutzern raten, bei der Installation von Anwendungen auf ihren Geräten vorsichtig zu sein und sie nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Experten sich der Gefahren von Spyware bewusst sein sollten und wissen, wie wichtig es ist, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Infektionen zu verhindern. Indem sie auf dem Laufenden bleiben und bewährte Verfahren anwenden, können sie sich und ihre Unternehmen vor den mit Spyware verbundenen Risiken schützen.

Was ist Spyware?

  • Über
  • Neueste Beiträge
Ahona Rudra
Manager für digitales Marketing und Inhaltserstellung bei PowerDMARC
Ahona arbeitet als Digital Marketing and Content Writer Manager bei PowerDMARC. Sie ist eine leidenschaftliche Autorin, Bloggerin und Marketingspezialistin für Cybersicherheit und Informationstechnologie.
Neueste Beiträge von Ahona Rudra (alle anzeigen)
  • Wie Sie Ihre Passwörter vor AI schützen können - 20. September 2023
  • Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen? - 20. September 2023
  • Was ist Continuous Threat Exposure Management (CTEM)? - 19. September 2023
1. Mai 2023/von Ahona Rudra
Tags: Was ist Anti-Spyware, Was ist Spyware, Was ist Spyware im Computer, Was ist der beste Weg, um zu vermeiden, Spyware auf einem Computer?
Diesen Eintrag teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Teilen per Mail

Sichern Sie Ihre E-Mail

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing und verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails

15 Tage kostenlos testen!


Kategorien

  • Blogs
  • Nachrichten
  • Pressemeldungen

Neueste Blogs

  • Wie-schütze-ich-dein-Passwort-vor-KI
    Wie Sie Ihre Passwörter vor KI schützen können20. September 2023 - 1:12 Uhr
  • Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen_
    Was sind identitätsbasierte Angriffe und wie kann man sie stoppen?20. September 2023 - 1:03 Uhr
  • Was ist Spyware?
    Was ist Continuous Threat Exposure Management (CTEM)?19. September 2023 - 11:15 Uhr
  • Was sind DKIM-Angriffe und wie kann man sich vor ihnen schützen
    Was sind DKIM-Replay-Angriffe und wie kann man sich vor ihnen schützen?September 5, 2023 - 11:01 am
Logo Fußzeile powerdmarc
SOC2 GDPR PowerDMARC GDPR-konform Crown Commercial Service
global cyber alliance zertifiziert powerdmarc csa

Wissen

Was ist E-Mail-Authentifizierung?
Was ist DMARC?
Was ist eine DMARC-Richtlinie?
Was ist SPF?
Was ist DKIM?
Was ist BIMI?
Was ist MTA-STS?
Was ist TLS-RPT?
Was ist RUA?
Was ist RUF?
AntiSpam gegenüber DMARC
DMARC-Ausrichtung
DMARC-Einhaltung
DMARC-Durchsetzung
BIMI-Implementierungsleitfaden
Permerror
MTA-STS & TLS-RPT Implementierungsleitfaden

Werkzeuge

Kostenloser DMARC-Datensatz-Generator
Kostenloser DMARC-Datensatz-Prüfer
Kostenloser SPF-Datensatz-Generator
Kostenloses SPF Record Lookup
Kostenloser DKIM-Record-Generator
Kostenlose DKIM-Record-Suche
Kostenloser BIMI-Record-Generator
Kostenlose BIMI-Record-Suche
Kostenlose FCrDNS-Record-Suche
Kostenloses TLS-RPT-Datensatz-Prüfprogramm
Kostenloses MTA-STS-Record-Prüfprogramm
Freier TLS-RPT Datensatz-Generator

Produkt

Produkt-Tour
Merkmale
PowerSPF
PowerBIMI
PowerMTA-STS
PowerTLS-RPT
PowerAlerts
API-Dokumentation
Verwaltete Dienste
Schutz vor E-Mail-Spoofing
Markenschutz
Anti-Phishing
DMARC für Office365
DMARC für Google Mail GSuite
DMARC für Zimbra
Kostenlose DMARC-Schulung

Versuchen Sie uns

Kontakt
Kostenlose Testversion
Demo buchen
Partnerschaft
Preisgestaltung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unterstützung
Blog
Veranstaltungen
Feature-Anfrage
Änderungsprotokoll
System-Status

  • English
  • Français
  • Dansk
  • Nederlands
  • Русский
  • Polski
  • Español
  • Italiano
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Português
  • Norsk
  • Svenska
  • 한국어
PowerDMARC ist eine eingetragene Marke.
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitspolitik
  • Compliance
  • GDPR-Hinweis
  • Sitemap
DMARC und Lookalike-Domains: Wie können Sie Ihre Kunden schützen?DMARC und Lookalike Domains Wie können Sie Ihre Kunden schützen?Wie man Adress-Spoofing mit DMARC SPF und DKIM verhindertWie kann man Adress-Spoofing mit DMARC, SPF und DKIM verhindern?
Nach oben blättern