• Einloggen
  • Anmelden
  • Kontakt
PowerDMARC
  • Merkmale
    • PowerDMARC
    • Gehostetes DKIM
    • PowerSPF
    • PowerBIMI
    • PowerMTA-STS
    • PowerTLS-RPT
    • PowerAlerts
    • Überwachung der Reputation
  • Dienste
    • Bereitstellungsdienste
    • Verwaltete Dienste
    • Support-Dienstleistungen
    • Serviceleistungen
  • Preisgestaltung
  • Power-Werkzeugkasten
  • Partner
    • Wiederverkäufer-Programm
    • MSSP-Programm
    • Technologie-Partner
    • Industrie-Partner
    • Partner werden
  • Ressourcen
    • DMARC: Was ist es und wie funktioniert es?
    • Datenblätter
    • Fallstudien
    • Blog
    • DMARC-Schulung
    • DMARC in Ihrem Land
    • DMARC nach Branche
    • Unterstützung
  • Über
    • Unser Unternehmen
    • Kunden
    • Kontakt
    • Demo buchen
    • Veranstaltungen
  • Menü Menü

Was ist eine DMARC-Schwachstelle?

Blogs
Was ist eine DMARC-Schwachstelle?

DMARC Datensätze können, wenn sie richtig konfiguriert sind, in mehr als einer Hinsicht von Vorteil sein. DMARC ist ein neuer Bereich der E-Mail-Sicherheit, der Domaininhabern eine Fülle von Informationen über ihre E-Mail-Versandquellen und -Leistung bietet. DMARC-Schwachstellen beziehen sich auf sehr häufige Fehler, die Benutzer bei der Implementierung oder Durchsetzung des Protokolls machen.

Schwachstellen in Ihrem E-Mail-Authentifizierungssystem können von einfachen Fehlern wie falscher Syntax bis hin zu komplexeren Fehlern reichen. So oder so: Wenn Sie diese Probleme nicht beheben und Ihr Protokoll nicht korrekt einrichten, können Ihre Bemühungen um E-Mail-Sicherheit zunichte gemacht werden. 

Bevor wir die möglichen Schwachstellen analysieren, auf die Sie bei der E-Mail-Authentifizierung stoßen könnten, sollten wir kurz ein paar grundlegende Konzepte durchgehen. Diese sind:

  1. Was ist E-Mail-Authentifizierung?
  2. Wie authentifiziert DMARC Ihre E-Mails?
  3. Die Auswirkungen von DMARC-Schwachstellen auf die Zustellbarkeit Ihrer Nachrichten

Was ist E-Mail-Authentifizierung?

DMARC-Schwachstelle

Cyberkriminelle können finanzielle Vorteile erzielen, indem sie die E-Mail-Kommunikation abfangen oder Social Engineering einsetzen, um ahnungslose Opfer zu betrügen. 

E-Mail-Authentifizierung bezieht sich auf spezielle Überprüfungssysteme, die Domänenbesitzer konfigurieren können, um die Legitimität von E-Mails, die von ihrer Domäne aus gesendet werden, festzustellen. Dies kann durch digitale Signaturen im Nachrichtentext, die Überprüfung von Rücksprungadressen und/oder den Abgleich von Kennungen erfolgen. 

Sobald die Authentifizierungsprüfungen die Legitimität der Nachricht bestätigen, wird die E-Mail im Posteingang des Empfängers abgelegt. 

Wie authentifiziert DMARC Ihre E-Mails?

Wenn ein Unternehmen eine Nachricht an seine Benutzer sendet, wird die E-Mail vom Server des Absenders an den Server des Empfängers weitergeleitet, um ihre Zustellbarkeit zu vervollständigen. Diese E-Mail hat eine Mail From: Kopfzeile die sichtbare Kopfzeile, die die E-Mail-Adresse anzeigt, von der die E-Mail gesendet wurde, und eine Kopfzeile Return-path der eine verborgene Kopfzeile ist, die die Adresse des Rücksendepfads enthält.

Ein Angreifer kann die Unternehmensdomäne fälschen, um E-Mails von demselben Domänennamen zu senden, aber es ist viel schwieriger, die Rücksprungadresse zu maskieren. 

Werfen wir einen Blick auf diese verdächtige E-Mail:

DMARC-Schwachstelle

Die mit der Nachricht verknüpfte E-Mail-Adresse scheint zwar von [email protected]zu stammen. zu stammen scheint, die sich echt anfühlt, kann man bei der Inspektion der Return-path-Adresse schnell feststellen, dass die Bounce-Adresse in keiner Beziehung zu firma.de und von einer unbekannten Domäne gesendet wurde.

Diese Bounce-Adresse (auch bekannt als Return-Path-Adresse) wird von E-Mail-Empfangsservern verwendet, um die Absenderangaben zu überprüfen. SPF Datensatz eines Absenders nachzuschlagen, während sie DMARC verifizieren. Wenn der DNS des Absenders die IP-Adresse enthält, die mit der IP-Adresse der gesendeten E-Mail übereinstimmt, wird SPF und damit DMARC akzeptiert, andernfalls schlägt es fehl. Je nach der von der sendenden Domäne konfigurierten DMARC-Richtlinie kann die Nachricht nun abgelehnt, unter Quarantäne gestellt oder zugestellt werden.

Alternativ dazu kann DMARC auch prüfen, ob DKIM Bezeichner abgleichen, um die Authentizität einer E-Mail zu überprüfen.

Die Auswirkungen von DMARC-Schwachstellen auf die Zustellbarkeit Ihrer Nachrichten

Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Nachrichten an Ihre Kunden zugestellt werden, hängt in hohem Maße davon ab, wie genau Sie Ihr Protokoll konfiguriert haben. Bestehende Schwachstellen in der E-Mail-Sicherheitsstruktur Ihres Unternehmens können die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Nachrichten zugestellt werden, verringern. 

Einige eindeutige Hinweise auf Lücken in Ihrem DMARC-Authentifizierungssystem sind die folgenden:

  • Probleme bei der Zustellbarkeit von E-Mails
  • Legitimierte Nachrichten werden als Spam markiert 
  • DMARC-Fehlermeldungen bei der Verwendung von Online-Tools 

Arten von DMARC-Schwachstellen 

DMARC-Schwachstelle Nr. 1: Syntaktische Fehler in DNS-Einträgen

DMARC-Schwachstelle

Ein DMARC-Datensatz ist ein TXT-Datensatz mit durch Semikolons getrennten Mechanismen, die bestimmte Anweisungen für E-Mail-Empfänger-MTAs enthalten. Nachfolgend ist ein Beispiel aufgeführt: 

v=DMARC1; p=ablehnen; rua=mailto:[email protected]; pct=100;

Kleine Details wie die Mechanismus-Trennzeichen (;) spielen eine wichtige Rolle bei der Feststellung, ob Ihr Datensatz gültig ist, und dürfen daher nicht übersehen werden. Um sich das Rätselraten zu ersparen, empfehlen wir Ihnen daher, unseren kostenlosen DMARC-Datensatz-Generator zu verwenden, um einen korrekten TXT-Eintrag für Ihre Domain zu erstellen.

DMARC-Schwachstelle #2: Kein DMARC-Datensatz gefunden / DMARC-Datensatz fehlt Schwachstelle

DMARC-Schwachstelle

Domaininhaber stoßen bei der Verwendung von Online-Tools häufig auf die Meldung, dass in ihrer Domain ein DMARC-Eintrag fehlt. Dies kann vorkommen, wenn Sie keinen gültigen Eintrag in Ihrem DNS veröffentlicht haben. 

DMARC hilft Ihnen, Ihre Domäne und Ihr Unternehmen vor einer Vielzahl von Angriffen zu schützen, einschließlich Phishing und Direct Domain Spoofing. In einer digitalen Welt, in der Bedrohungsakteure auf Schritt und Tritt versuchen, die E-Mail-Kommunikation abzufangen, müssen wir Vorsicht walten lassen und Präventivmaßnahmen ergreifen, um diese Angriffe zu stoppen. DMARC unterstützt diesen Prozess, um eine sicherere E-Mail-Umgebung zu schaffen.

Wir haben einen ausführlichen Artikel zur Behebung des kein DMARC-Eintrag gefunden Schwachstelle, den Sie durch Klicken auf den Link aufrufen können.

DMARC-Schwachstelle #3: Richtlinie bei keiner: nur Überwachung

DMARC-Schwachstelle

Ein häufiger Irrtum unter den Benutzern ist, dass eine DMARC-Richtlinie mit p=none ausreicht, um ihre Domäne vor Angriffen zu schützen. In Wirklichkeit kann nur eine erzwungene Ablehnungs-/Quarantänerichtlinie Ihnen helfen, Ihre Abwehr gegen Spoofing aufzubauen. 

Eine lockere Politik kann jedoch nützlich sein, wenn Sie Ihre E-Mail-Kanäle nur überwachen wollen, ohne den Schutz durchzusetzen. Es wird jedoch empfohlen, schnell zu p=reject zu wechseln, sobald Sie sich sicher sind. 

Wir haben dies in die Kategorie der DMARC-Schwachstellen eingeordnet, weil die meisten Benutzer DMARC einführen, um sich besser gegen Angriffe zu schützen. Daher kann eine Richtlinie mit Null-Durchsetzung keinen Wert für sie haben.

DMARC-Schwachstelle Nr. 4: DMARC-Richtlinie nicht aktiviert

Ähnlich wie bei der vorhergehenden Schwachstelle ist diese Fehlermeldung oft auf das Fehlen einer erzwungenen Richtlinie für DMARC zurückzuführen. Wenn Sie Ihre Domäne mit einer "none"-Richtlinie eingerichtet haben, die sie anfällig für Phishing-Angriffe macht, empfiehlt es sich, so bald wie möglich auf p=reject/quarantine umzustellen. Dazu müssen Sie nur eine kleine Änderung an Ihrem bestehenden DNS-Eintrag vornehmen, um Ihren Richtlinienmodus zu ändern und zu aktualisieren. 

Wir haben ein ausführliches Dokument zur Behebung des Problems DMARC-Richtlinie nicht aktiviert Fehler zu beheben, das Sie durch Klicken auf den Link aufrufen können.

Behebung von DMARC-Schwachstellen in Echtzeit

Um diese Probleme zu beheben, können Sie die folgenden Schritte in Ihrer Organisation in Betracht ziehen:

  1. Erstellen Sie eine Liste all Ihrer autorisierten E-Mail-Versandquellen und konfigurieren Sie ein DMARC-Überwachungstool, um diese täglich oder von Zeit zu Zeit zu überwachen
  2. Sprechen Sie mit Ihren E-Mail-Anbietern, um zu klären, ob sie E-Mail-Authentifizierungsverfahren unterstützen.
  3. Informieren Sie sich über SPF, DKIM und DMARC im Detail, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren.
  4. Stellen Sie sicher, dass Ihr SPF-Eintrag frei ist von SPF-Permerror durch die Implementierung eines SPF-Flattening-Tools
  5. Sorgen Sie für eine nahtlose Implementierung des Protokolls mit Hilfe von Expertenwissen und Anleitungen von DMARC-Spezialisten, indem Sie sich für einen kostenlosen DMARC-Analysator. Dies kann Ihnen helfen, sicher auf p=reject umzusteigen und Schwachstellen und Angriffe in Echtzeit zu erkennen.

Der Schutz Ihrer Domain ist einer der ersten Schritte zur Wahrung Ihres Rufs und Ihrer Glaubwürdigkeit. Machen Sie die E-Mail-Sicherheit noch heute zu einem Teil Ihrer Sicherheitsvorkehrungen!

DMARC-Schwachstelle

  • Über
  • Neueste Beiträge
Syuzanna Papazyan
Syuzanna arbeitet als visuelle Designerin bei PowerDMARC.
Sie ist eine künstlerische Person mit innovativen Ideen und Designs.
Neueste Beiträge von Syuzanna Papazyan (alle anzeigen)
  • Arten von Domain-Schwachstellen, über die Sie Bescheid wissen sollten - 18. August 2023
  • Implementierung der Mail-Domain-Authentifizierung in Ihrer E-Mail-Infrastruktur - 22. Februar 2023
  • Wie behebt man "SPF-Ausrichtung fehlgeschlagen"? - 3. Januar 2023
1. März 2022/von Syuzanna Papazyan
Tags: DMARC, DMARC-Analysator, DMARC-Fehler, DMARC-Richtlinie nicht aktiviert, DMARC-Datensatz, dmarc-Schwachstelle, E-Mail-Authentifizierung, gutes Unternehmen, kein DMARC-Datensatz gefunden
Diesen Eintrag teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Teilen per Mail
Das könnte Sie auch interessieren
dmarc record blog veröffentlichenWie veröffentlicht man einen DMARC-Eintrag in 3 Schritten?
bec blogWie kann man Business Email Compromise (BEC) mit E-Mail-Authentifizierung bekämpfen?
Phishing-Blog-Banner 821x308Arten von E-Mail-Phishing-Angriffen
nz spoofing risk blogNZ-Organisationen mit niedrigen DMARC-Compliance-Raten
Wie man DMARC implementiertDMARC-Implementierungsleitfaden: 8 Schritte zur Implementierung von DMARC
2021 BetrugTop 5 entwickelte E-Mail-Betrugsmaschen: Trends 2023

Sichern Sie Ihre E-Mail

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing und verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails

15 Tage kostenlos testen!


Kategorien

  • Blogs
  • Nachrichten
  • Pressemeldungen

Neueste Blogs

  • Was-ist-E-Mail-Verschlüsselung-und-was-sind-seine-verschiedenen-Typen?
    Was ist E-Mail-Verschlüsselung und welche Arten gibt es?29. November 2023 - 12:39 Uhr
  • DMARC-Schwachstelle
    DMARC Schwarzer Freitag: Sichern Sie Ihre E-Mails in der WeihnachtssaisonNovember 23, 2023 - 8:00 Uhr
  • Google und Yahoo Neue Anforderungen 2024
    Google und Yahoo aktualisieren E-Mail-Authentifizierungsanforderungen für 2024November 15, 2023 - 3:23 pm
  • Schutz vor Spoofing-Blog
    Wie finden Sie den besten DMARC-Lösungsanbieter für Ihr Unternehmen?November 8, 2023 - 6:29 pm
Logo Fußzeile powerdmarc
SOC2 GDPR PowerDMARC GDPR-konform Crown Commercial Service
global cyber alliance zertifiziert powerdmarc csa

Wissen

Was ist E-Mail-Authentifizierung?
Was ist DMARC?
Was ist eine DMARC-Richtlinie?
Was ist SPF?
Was ist DKIM?
Was ist BIMI?
Was ist MTA-STS?
Was ist TLS-RPT?
Was ist RUA?
Was ist RUF?
AntiSpam gegenüber DMARC
DMARC-Ausrichtung
DMARC-Einhaltung
DMARC-Durchsetzung
BIMI-Implementierungsleitfaden
Permerror
MTA-STS & TLS-RPT Implementierungsleitfaden

Werkzeuge

Kostenloser DMARC-Datensatz-Generator
Kostenloser DMARC-Datensatz-Prüfer
Kostenloser SPF-Datensatz-Generator
Kostenloses SPF Record Lookup
Kostenloser DKIM-Record-Generator
Kostenlose DKIM-Record-Suche
Kostenloser BIMI-Record-Generator
Kostenlose BIMI-Record-Suche
Kostenlose FCrDNS-Record-Suche
Kostenloses TLS-RPT-Datensatz-Prüfprogramm
Kostenloses MTA-STS-Record-Prüfprogramm
Freier TLS-RPT Datensatz-Generator

Produkt

Produkt-Tour
Merkmale
PowerSPF
PowerBIMI
PowerMTA-STS
PowerTLS-RPT
PowerAlerts
Reputations-Überwachung
API-Dokumentation
Verwaltete Dienste
Schutz vor E-Mail-Spoofing
Markenschutz
Anti-Phishing
DMARC für Office365
DMARC für Google Mail GSuite
DMARC für Zimbra
Kostenlose DMARC-Schulung

Versuchen Sie uns

Kontakt
Kostenlose Testversion
Demo buchen
Partnerschaft
Preisgestaltung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unterstützung
Blog
Veranstaltungen
Feature-Anfrage
Änderungsprotokoll
System-Status

  • English
  • Français
  • Dansk
  • Nederlands
  • Русский
  • Polski
  • Español
  • Italiano
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Português
  • Norsk
  • Svenska
  • 한국어
PowerDMARC ist eine eingetragene Marke.
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitspolitik
  • Compliance
  • GDPR-Hinweis
  • Sitemap
Was ist ein Walfangangriff?Angriff auf WaleLeistungDMARCISO27001PowerDMARC E-Mail-Authentifizierungs-SaaS-Plattform erhält ISO 27001-Zertifikat...
Nach oben blättern