BIMI(Markenindikatoren zur Identifizierung von Nachrichten) ist ein E-Mail-Authentifizierungsprotokoll, mit dem Sie Ihr Markenlogo neben Ihren E-Mails anzeigen können, wobei Sie selbst bestimmen können, wie und wo es angezeigt wird. Ohne BIMI ziehen E-Mail-Clients Logos aus zufälligen Quellen, was zu inkonsistentem oder falschem Branding auf verschiedenen Geräten führt. BIMI gewährleistet, dass Ihr Logo verifiziert, konsistent und sicher ist.
Wichtigste Erkenntnisse
- BIMI zeigt Ihr verifiziertes Markenlogo neben Ihren E-Mails in den unterstützten Posteingängen an, um sie hervorzuheben und das Engagement zu erhöhen.
- Die BIMI-Implementierung erfordert eine DMARC-Richtlinie, die auf "Quarantäne" oder "Ablehnung" eingestellt ist, um die E-Mail-Sicherheit und die Authentizität der Marke zu erhöhen.
- Das Logo muss im Format SVG Tiny 1.2 vorliegen, quadratisch sein und den BIMI-spezifischen Formatierungsregeln entsprechen; Tools wie Adobe Illustrator und SVG-Konverter können bei der Vorbereitung helfen.
- Plattformen wie PowerDMARC vereinfachen den Einsatz von BIMI durch gehostete Lösungen, Tools zur Erstellung und Validierung von Datensätzen und fachkundige Unterstützung.
Warum ist das BIMI-Logo wichtig?
Da immer mehr Mailbox-Anbieter das Protokoll übernehmen, kann BIMI als hervorragendes Marketinginstrument für Unternehmen in aller Welt dienen.
1. Steigert die Sichtbarkeit der Marke
Wenn Sie BIMI verwenden, um Ihr einzigartiges Markenlogo an E-Mails anzuhängen, die Ihre Kunden von Ihrem Unternehmen erhalten, hinterlassen Sie nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern geben ihnen auch einen visuellen Hinweis darauf, dass Sie eine vertrauenswürdige Quelle sind. Diese visuelle Darstellung im Posteingang hebt Ihre Nachrichten hervor und führt dazu, dass mehr E-Mails geöffnet und interagiert werden.
2. Verbessert die Sicherheitslage
Ohne BIMI geht es nicht DMARC-Implementierung. Das bedeutet, dass die Einführung von BIMI wesentliche Sicherheitsupdates hinter den Kulissen erfordert, die den Ruf Ihrer Marke schützen. Indem Sie Domain-Impersonation verhindern, stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden den Nachrichten, die sie sehen, vertrauen können, und fügen eine Sicherheitsebene hinzu, die mit Ihren Marketingbemühungen übereinstimmt.
3. Schützt Abonnenten vor Phishing
BIMI verschönert nicht nur Ihre E-Mails, sondern schult die Abonnenten darin, authentische Nachrichten Ihrer Marke zu erkennen. Dieses Framework bietet Schutz vor illegalen Absendern, die versuchen, Ihr Logo zu fälschen. Dies ist besonders wichtig für Branchen mit hohem Phishing-Risiko, wie Banken und Einzelhandel.
Wie funktioniert BIMI?
BIMI funktioniert, indem das Logo einer Marke an ausgehende E-Mails angehängt wird, die im Posteingang des Empfängers als Zeichen der visuellen Überprüfung angezeigt werden. Mit der BIMI-E-Mail-Spezifikation haben Domaininhaber und Marken die Kontrolle über ihre offiziell angezeigten Logos, die in allen ausgehenden E-Mails der unterstützten Mailbox-Anbieter konsistent beibehalten werden. Das offizielle Markenlogo ist das wichtigste Erkennungsmerkmal Ihrer Marke; daher schafft die Anbringung des Logos in jeder E-Mail, die Ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter erhalten, ein Gefühl des Vertrauens und der Sicherheit.
Das BIMI-Logo auf Ihrer E-Mail-Nachricht zieht sofort die Aufmerksamkeit des Empfängers auf sich, hinterlässt einen starken ersten Eindruck in den E-Mail-Postfächern, bildet die Grundlage für die Identität Ihrer Marke, erhöht die Sicherheit, grenzt Sie von Ihren Wettbewerbern ab und fördert die Markentreue. BIMI-Logos sind nicht nur wirksam als E-Mail-Sicherheit wirksam, sondern haben sich auch zu einem Markenzeichen für E-Mail-Vermarkter entwickelt.
Wie überprüft man BIMI?
Um sicherzustellen, dass Ihr BIMI-Datensatz ordnungsgemäß funktioniert, oder um zu prüfen, ob eine Organisation bereits BIMI verwendet, können Sie mit unserer BIMI-Datensatz-Suche Werkzeug helfen.
Geben Sie Ihren Domänennamen in das vorgesehene Feld ein.
Klicken Sie auf Nachschlagen.
Sehen Sie sich Ihre Ergebnisse an, um festzustellen, ob Ihr Datensatz Fehler enthält.
Ergreifen Sie schneller Maßnahmen gegen falsch konfigurierte Datensätze.
BIMI-Logo Anforderungen
BIMI hat bestimmte Anforderungen beim Hochladen Ihres Markenlogos:
- SPF- oder DKIM-Einrichtung: Sie müssen entweder SPF oder DKIM für Ihre Domäne einrichten. Dies bereitet die Grundlage für Ihre DMARC-Implementierung.
- DMARC-Einrichtung: Danach müssen Sie DMARC für Ihre Domäne mit einer Richtlinie von Quarantäne oder höher (Ablehnung) einrichten. Die DMARC-Einrichtung ist für die Anzeige des BIMI-Logos obligatorisch.
- Das Logo muss im SVG-Format vorliegen: Eine wichtige Voraussetzung für das BIMI-Logo ist, dass Ihr Logo im SVG-Format vorliegt. SVG ist vergleichsweise leichter, lädt schnell und passt sich leicht an die Größe an.
- Das Bild muss quadratisch sein: Für die BIMI-Implementierung spielen die genauen Abmessungen des Logos keine Rolle, da es im SVG-Format hochgeladen wird und somit leicht skalierbar ist. Das Bild muss jedoch quadratisch sein, und das Seitenverhältnis muss 1:1 betragen.
- Das Logo muss dem SVG-BIMI-Profil entsprechen: Der SVG-Standard ist zwar sehr vielseitig und bietet eine Reihe von Versionen zur Auswahl, aber die beste Übereinstimmung mit den SVG-BIMI-Spezifikationen ist SVG 1.2 Tiny.
Schritte zur Erstellung und Veröffentlichung Ihres BIMI-Logo-Bildes
Um BIMI zu implementieren, müssen Sie zunächst Ihre bestehende DMARC-Richtlinie durchsetzen, indem Sie sie entweder auf Ablehnung oder Quarantäne einstellen. Die vollständige DMARC-Konformität ist von entscheidender Bedeutung, da sie die SPF- und/oder DKIM-Authentifizierung für alle E-Mails gewährleistet, die Ihre Absenderdomäne verwenden. Dieser Schritt erhöht nicht nur Ihre E-Mail-Sicherheit, sondern stärkt auch Ihren Ruf als gewissenhafter Absender.
1. Ihr BIMI-Logo-Bild erstellen
Vorbereiten der BIMI-SVG-Logo-Datei
Benutzer können ihr BIMI-konformes Logo entweder manuell mit Adobe Illustrator oder automatisch mit einem BIMI-SVG-Konverter-Tool erstellen.
1. Manuelle Methode: Vorbereiten Ihres Logos in Adobe Illustrator für BIMI
Um Ihre SVG-Datei manuell vorzubereiten, müssen Sie nur Folgendes tun:
- Öffnen Sie Ihr Logo in Illustrator. Stellen Sie sicher, dass keine Bitmaps, verknüpften Dateien, Textobjekte oder Gruppen vorhanden sind. Aktivieren Sie die Steuersymbolleiste im Menü Fenster, um dies zu überprüfen.
- Wenn es sich um ein Bild handelt, verwenden Sie Image Trace, um es in einen Vektor zu konvertieren.
- Text muss in Umrisse umgewandelt werden: Markieren Sie den Text → gehen Sie zu Schrift > Umrisse erstellen. Er wird nun als Gruppe und nicht als "Typ" angezeigt.
Drücken Sie Strg+A → Objekt > Gruppierung aufheben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Gruppierung aufgehoben ist.
SVG für BIMI exportieren
- Erstellen Sie eine neue Datei mit quadratischen Abmessungen (1:1) und im RGB-Farbmodus. Kopieren und Einfügen des Logos aus dem Original.
- Um SVG zu exportieren, gehen Sie zu Datei > Speichern unter → wählen Sie SVG (nicht komprimiert).
- Setzen Sie im Dialog das SVG-Profil auf SVG Tiny 1.2
- Setzen Sie unter Weitere Optionen die Dezimalstellen auf 1-3.
- Klicken Sie auf SVG-Code, um den Code zu überprüfen
- Klicken Sie zum Speichern auf OK
Codebereinigung
In einem Texteditor:
- Metadaten der Illustrator-Version löschen
- Remove x=”0px” y=”0px” and overflow=”visible” from the <svg> tag
- baseProfile="tiny" in baseProfile="tiny-ps" ändern
- Add a <title>Your Brand Name</title> below the <svg> tag
2. Automatische Methode: BIMI SVG Konverter verwenden
Registrieren Sie sich bei PowerDMARC kostenlos.
Gehen Sie zu Analysewerkzeuge > PowerToolbox
Wählen Sie Generator Tools > BIMI SVG Converter. Fügen Sie Ihre Bild-URL/Domainnamen hinzu und klicken Sie auf Konvertieren.
Das Tool erzeugt ein konvertiertes Bild, das Sie direkt herunterladen und verwenden können.
2. Erstellen Ihres BIMI-TXT-Datensatzes
Sobald Sie Ihr BIMI-konformes SVG-Logo erhalten haben, ist es an der Zeit, Ihren Datensatz zu erstellen. Hierfür können Sie unseren BIMI-Datensatz-Generator.
Einfach anmelden bei PowerDMARC kostenlos.
Gehen Sie zu Analysewerkzeuge > PowerToolbox
Wählen Sie Generator Tools > BIMI Record Generator
Geben Sie Ihren Domänennamen, die Bild-URL (BIMI-Logo) und die Zertifikats-URL (VMC) ein, falls erforderlich. Klicken Sie auf "BIMI-Eintrag generieren".
Das Tool erstellt automatisch Ihren BIMI-Eintrag, der dann in Ihrem DNS veröffentlicht werden kann.
3. Aktualisieren des DNS
Der/die BIMI-Eintrag(e) befinden sich im "_bimi"-Raum Ihres DNS, wobei der Standard-BIMI-Eintrag "default._bimi" lautet. Der Textteil enthält die Kennung der Eintragsversion (v=BIMI1), die URL zum Logo (l=) und die URL zum Logo-Zertifikat (VMC), falls vorhanden (a=).
Format des BIMI-DNS-Eintrags
Der BIMI-DNS-Eintrag ist als Text (TXT)-Eintrag im "_bimi"-Raum des DNS Ihrer Domain formatiert. Dieser Datensatz enthält den Versionsbezeichner, die Logo-URL und optional die URL für den VMC. Die Syntax beginnt in der Regel mit der Version, gefolgt von der Logo-URL und schließlich der Zertifikats-URL, wenn diese verfügbar ist.
Praxisbeispiel für einen BIMI-Datensatz
Ein vollständiger BIMI-Datensatz würde wie folgt aussehen:
standard._bimi IN TXT "v=BIMI1;l=https://url.to/your.file.svg;a=https://url.to/certificate.pem"
Ziehen Sie bei Bedarf mehrere Logos für verschiedene Anwendungsfälle in Betracht, aber die "Standard"-Auswahl funktioniert für alle E-Mails. Wenn Sie diese Schritte befolgen, werden Sie BIMI erfolgreich implementieren und die Sichtbarkeit Ihrer Marke und die Vertrauenswürdigkeit Ihrer E-Mails erhöhen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog über wie man einen BIMI-Datensatz veröffentlicht.
Verständnis von BIMI auf Web- und Mobilplattformen
Wenn ein Unternehmen BIMI implementiert, wird sein Logo neben den E-Mails sowohl auf der Web- als auch auf der mobilen Schnittstelle angezeigt. Die Sichtbarkeit des Logos ist über verschiedene Geräte hinweg einheitlich, was den Wiedererkennungswert und das Vertrauen in die Marke erhöht.
Auf dem Desktop
Bei Desktop-E-Mail-Clients sorgt BIMI dafür, dass das Firmenlogo neben den Absenderinformationen im Posteingang angezeigt wird. So können die Empfänger E-Mails aus vertrauenswürdigen Quellen auf einen Blick erkennen.
Auf dem Handy
Mobile E-Mail-Anwendungen unterstützen ebenfalls BIMI und zeigen das Logo neben dem Namen des Absenders an. Wichtig ist, dass die mobilen Schnittstellen oft sowohl helle als auch dunkle Ansichten bieten, damit die Logos unabhängig von der Bildschirmeinstellung des Nutzers klar und deutlich erscheinen.
Vorteile der Einführung von BIMI
BIMI-Logos sind nicht nur eine wirksame Sicherheitsmaßnahme für E-Mails, sondern haben sich auch zu einem Pluspunkt für E-Mail-Vermarkter entwickelt. Durch die Implementierung von BIMI können Marken eine Reihe von Sicherheitsvorteilen nutzen, die im Verborgenen wirken.
Erhöhte Sicherheit mit DMARC
Um BIMI nutzen zu können, ist die Implementierung von DMARC unverzichtbar. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Domain vor Spoofing und Phishing geschützt ist und der Ruf Ihrer Marke gewahrt bleibt. Mit DMARC können Sie sicher sein, dass Ihr Logo nur in E-Mails erscheint, die wirklich Ihre Marke repräsentieren, und so eine Nachahmung verhindern.
Phishing-Prävention für Abonnenten
BIMI schult Ihre Kunden darin, legitime Mitteilungen Ihrer Marke zu erkennen. Das macht es ihnen leichter, Phishing-Versuche zu erkennen, und verringert das Risiko von Betrug. Durch die Anzeige Ihres Logos fungiert BIMI als visueller Hinweis, der den Empfängern die Echtheit der E-Mail bestätigt.
Schutz vor Logo-Spoofing
Der BIMI-Rahmen umfasst integrierte Schutzmechanismen gegen die unbefugte Verwendung von Logos. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen im Bankwesen, in den sozialen Medien und im Einzelhandel, wo das Risiko des Spoofing höher ist. Indem BIMI sicherstellt, dass nur legitime E-Mails Ihr Logo anzeigen, stärkt es die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit Ihrer Marke.
Die Einbindung von BIMI erhöht nicht nur die Präsenz Ihrer Marke im Posteingang, sondern stärkt auch Ihre E-Mail-Sicherheitsstrategie, was sowohl für das Marketing als auch für die Cybersicherheit eine Win-Win-Situation darstellt.
Verständnis von Prüfzeichen-Zertifikaten (VMCs)
A Verified Mark Zertifikat (VMC) ist ein digitales Zertifikat, das den Besitz einer Marke für das Logo Ihres Unternehmens nachweist. Dies wird immer wichtiger, da sich die Technologie weiterentwickelt und E-Mail-Standards wie Brand Indicators for Message Identification (BIMI) an Bedeutung gewinnen.
Warum könnten VMCs erforderlich sein?
- Erhöhung der E-Mail-Sicherheit: Da E-Mail-Phishing immer raffinierter wird, ist die Unterscheidung zwischen echten Marken und Betrügern von entscheidender Bedeutung. Mit einem VMC kann Ihr verifiziertes Logo direkt im Posteingang des Empfängers erscheinen, was das Vertrauen stärkt und das Risiko betrügerischer Aktivitäten verringert.
- Wiedererkennung der Marke: Die Anzeige Ihres Logos in E-Mails trägt zur Stärkung der Markenidentität bei. Ein VMC stellt sicher, dass nur verifizierte Logos angezeigt werden, so dass jede Interaktion mit Ihren E-Mails eine Gelegenheit zur Markenbildung ist.
- Zukünftige Standardisierung: Auch wenn sie noch nicht obligatorisch sind, könnten VMCs bald zum Standard für die E-Mail-Kommunikation werden, vor allem, wenn Dienste wie Gmail auf eine vollständige BIMI-Unterstützung umstellen. Ein VMC könnte für die Gewährleistung der vollen Kompatibilität mit diesen Plattformen unerlässlich werden.
Schritte zur Erlangung eines VMC
- Markenzeichen für Ihr Logo: Vergewissern Sie sich vor der Anschaffung eines VMC, dass Ihr Logo offiziell geschützt ist. Dies ist eine Voraussetzung für die Zertifizierung.
- Kontaktieren Sie PowerDMARC: PowerDMARC hilft Ihnen, Ihren VMC über eine vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle wie DigiCert zu erhalten.
Fehlerbehebung bei der Anzeige des BIMI-Logos
Um sicherzustellen, dass Ihr BIMI-Datensatz ordnungsgemäß funktioniert:
- BIMI-Datensatz prüfen: Nutzen Sie unser BIMI-Lookup-Tool, um Ihren BIMI-TXT-Datensatz zu überprüfen. So können Sie etwaige Unstimmigkeiten feststellen, die möglicherweise behoben werden müssen.
- Sicherstellen der Authentifizierung: Verwenden Sie einen DMARC-Prüfer um zu überprüfen, ob Ihre Authentifizierung korrekt eingerichtet ist. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Aufrechterhaltung der E-Mail-Sicherheit und zur Gewährleistung der BIMI-Konformität.
- Konsultieren Sie die BIMI FAQ: Bei häufigen Problemen ist der BIMI-FAQ-Bereich eine wertvolle Ressource. Er kann Lösungen für Probleme bieten, mit denen andere konfrontiert waren, was Ihnen Zeit und Mühe erspart.
- Logo-Format prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Logo das richtige Format hat, indem Sie unser SVG-Konvertierungstool. Das richtige Format ist wichtig, damit Ihr Logo in E-Mail-Clients korrekt angezeigt wird.
- Überprüfen Sie, ob der E-Mail-Anbieter BIMI unterstützt: BIMI ist zwar weit verbreitet, aber nicht alle Anbieter unterstützen die Logoanzeige.
Aktuelle BIMI-Unterstützung bei E-Mail-Anbietern
BIMI gewinnt unter den E-Mail-Anbietern zunehmend an Bedeutung, auch wenn es noch nicht überall verfügbar ist. Hier ist ein kurzes Update, wer derzeit an Bord ist:
- Verizon und Yahoo!: Diese Unternehmen waren Vorreiter bei der Einführung von BIMI.
- Gmail: Sie haben sich der Bewegung angeschlossen und unterstützen sie seit Juli 2021. Beachten Sie, dass sie für die Teilnahme ein Verified Mark Certificate (VMC) benötigen.
- Apfel: Apple Mail unterstützt BIMI in iOS 16, iPadOS 16 und macOS Ventura 13 oder höher sowie auf iCloud.com.
- AOL, La Poste und Netscape: Alle haben laufende öffentliche Pilotprojekte, für deren Teilnahme kein VMC erforderlich ist.
- Fastmail: Fastmail unterstützt BIMI sowohl für empfangene als auch für gesendete Emails.
Mehr anzeigen E-Mail-Anbieter, die BIMI unterstützen.
BIMI-Logo FAQs
1. Wie hilft BIMI den Abonnenten, Phishing-Versuche zu vermeiden?
BIMI verhindert zwar nicht direkt Phishing, setzt aber DMARC durch und ermöglicht es Domaininhabern, gegen Phishing-E-Mails aus nicht autorisierten Quellen vorzugehen.
2. Welche Methoden gibt es, um Logos in E-Mail-Postfächern anzuzeigen, ohne die BIMI-Vorgaben vollständig zu erfüllen?
Es gibt eine Reihe alternativer Methoden, mit denen Logos angezeigt werden können, ohne dass die BIMI-Normen vollständig eingehalten werden.
- Google-Bemerkungen: Durch die Verwendung von Google Annotations können Absender ihre E-Mails mit visuellen Elementen, einschließlich Logos, anreichern, auch wenn sie die BIMI-Protokolle nicht vollständig übernommen haben. Allerdings funktioniert dies funktioniert jedoch nur für Gmail-Nutzer und nur auf der Registerkarte Promotionsund erfordert eine Registrierung über die Google Postmaster Tools.
- Google Profilbilder: Eine weitere einfache Taktik besteht darin, ein Profilbild des Google-Kontos für die verwendete E-Mail-Adresse einzurichten. Dieses Bild erscheint als Logo des Absenders in Google Mail und kann den Empfängern als unmittelbarer visueller Hinweis dienen. Allerdings, ist die Sichtbarkeit jedoch begrenzt und uneinheitlich. Dieses Bild wird möglicherweise nicht bei allen Empfängern angezeigt.
Obwohl diese Methoden die Attraktivität eines BIMI-authentifizierten Logos nachahmen können, bieten sie nicht die zusätzliche Sicherheit, die BIMI bietet.
3. Welchen Einfluss hat BIMI auf die Sichtbarkeit und das Engagement von E-Mails?
Durch die Anzeige des Markenlogos in den E-Mail-Postfächern hebt BIMI die Nachrichten hervor, was zu höheren Öffnungsraten und einem stärkeren Engagement der Empfänger führen kann.
4. Wie bringt BIMI die Interessen von Vermarktern und Sicherheitsexperten zusammen?
BIMI schafft eine einzigartige Synergie zwischen Marketing und Sicherheit, indem es gleichzeitig die Sichtbarkeit der Marke erhöht und die E-Mail-Sicherheit verbessert, wodurch die Ziele beider Abteilungen aufeinander abgestimmt werden.
Letzte Worte
Die Erstellung eines BIMI-kompatiblen SVG-Logos erfordert zwar ein paar zusätzliche Schritte, aber die Mühe lohnt sich. Wenn Ihr Logo stolz neben Ihren E-Mails angezeigt wird, erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke, stärken das Vertrauen der Empfänger und verringern das Risiko von Phishing und Spoofing.
Aber der Prozess muss nicht ganz so kompliziert sein. Starten Sie mit PowerDMARCs gehosteten BIMI Services von PowerDMARC und genießen Sie eine problemlose BIMI-Implementierung und Logoanzeige. Wir übernehmen die schwere Arbeit, damit Sie es nicht tun müssen! Kontaktieren Sie uns noch heute.
- Was ist DKIM und wie funktioniert DKIM? - 16. Februar 2025
- Warum Datensicherheit für E-Mail-Marketing so wichtig ist - 9. August 2024
- Was ist BIMI? Ihr vollständiger Leitfaden für die Anforderungen und die Einrichtung des BIMI-Logos - 1. Dezember 2020