Wussten Sie, dass NIST DMARC für eine sicherere E-Mail-Nutzung empfiehlt? E-Mail ist das am weitesten verbreitete Kommunikationsmittel. Sie wird für berufliche, private und private Zwecke genutzt. E-Mail-Sicherheit ist wichtig, denn so können Sie mit Ihren Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren, ohne sich Gedanken über die Sicherheit Ihrer Kommunikation machen zu müssen. Bei E-Mail-Phishing-Angriffen können Sie leicht dazu verleitet werden, vertrauliche Informationen an eine gefälschte E-Mail-Adresse zu senden, die sich lediglich als die echte ausgibt.
Wenn Sie Ihre E-Mails nicht absichern, kann jeder Ihre Domäne fälschen und die Informationen in Ihren Nachrichten nutzen, um Sie zu bestehlen oder Ihre guten Absichten auszunutzen.
In Anbetracht der drohenden Gefahr und der Anfälligkeit von Domaininhabern für E-Mail-Bedrohungen und -Schwachstellen hat das National Institute of Standards and Technology (NIST) in seiner NIST-Sonderveröffentlichung 800-177 SPF, DKIM und DMARC für die Aufrechterhaltung einer vertrauenswürdigen SMTP-E-Mail-Kommunikation empfohlen.
Wichtigste Erkenntnisse
- NIST empfiehlt die Implementierung von DMARC, um die E-Mail-Sicherheit zu erhöhen und Spoofing zu verhindern.
- E-Mail-Authentifizierungsprotokolle wie SPF, DKIM und DMARC sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Identität des Absenders rechtmäßig ist.
- Eine DMARC-Richtlinie gibt den E-Mail-Servern klare Anweisungen, wie sie mit nicht autorisierten Nachrichten umgehen sollen.
- SPF hilft dabei, den Zugriff Dritter zu beschränken, indem es eine Liste der für den E-Mail-Versand autorisierten IP-Adressen führt.
- Die Überwachung der DMARC-Berichte ermöglicht es Unternehmen, die Ergebnisse der Authentifizierung zu verfolgen und potenzielle Sicherheitsvorfälle zu beheben.
Warum empfiehlt das NIST den Einsatz von DMARC?
NIST empfiehlt DMARC-Einsatz für wahrheitsgetreue E-Mails
In ihrer Sonderveröffentlichung mit dem Titel Vertrauenswürdige E-Mailhebt das National Institute of Standards and Technology den Zweck der Authentifizierung des Absenderbereichs hervor. Damit soll sichergestellt werden, dass der Absender rechtmäßig ist und der Empfänger ihm vertrauen kann. Wenn ein Empfänger eine Nachricht an jemanden sendet, der nicht authentifiziert ist, könnte dies als Spam oder als Betrugsversuch gewertet werden.
Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die sicherstellt, dass eine E-Mail, die Sie erhalten, nicht gefälscht ist. Es ist auch wichtig, denn wenn Sie eine Phishing-Masche oder eine andere Art von betrügerischer E-Mail in Ihrem Posteingang erhalten, kann die Authentifizierung der Absenderdomäne Ihrem Computer helfen, die Nachricht als Betrug zu erkennen und zu verhindern, dass sie in Ihrem Posteingang landet.
Vereinfachen Sie die Sicherheit mit PowerDMARC!
Warum DMARC, SPF und DKIM?
NIST hebt die folgenden Anwendungsfälle hervor, in denen der Einsatz von E-Mail-Authentifizierungsprotokollen (auch bekannt als DMARC, SPF und DKIM) nützlich sein kann:
- A DMARC-Richtlinie hilft dabei, E-Mail-Empfangsservern festzulegen, wie sie nicht autorisierte E-Mails behandeln sollen, indem sie Domänenkennungen (SPF und/oder DKIM) abgleichen
- SPF verwaltet eine Liste von IP-Adressen, die berechtigt sind, E-Mails im Namen einer Domäne zu versenden, um sicherzustellen, dass nicht authentifizierte Dritte eingeschränkt werden.
- DKIM verhindert das Abfangen und Ändern von E-Mails während der Übertragung, indem es eindeutige digitale Signaturen an den E-Mail-Text anhängt.
Laut NIST ist der Einsatz von DMARC entscheidend für die Erhöhung der Sicherheit der E-Mail-Kommunikation. Die Organisation sagt, dass DMARC hilft, E-Mail-Spoofing zu bekämpfen, indem es einen Mechanismus für die Zustellung von Nachrichten nur von autorisierten Absendern bereitstellt.
Als Erweiterung dieser Empfehlung kann eine Organisation auch DMARC-Berichte implementieren, um die Authentifizierungsergebnisse zu überwachen und Sicherheitsvorfälle zu beheben.
Wie können wir helfen?
PowerDMARC hat es sich zur Aufgabe gemacht, vertrauenswürdige E-Mails durch einfache und effektive DMARC-Bereitstellung, Durchsetzung und Überwachung auf einer benutzerfreundlichen SaaS-Plattform zu fördern. Unsere umfassenden E-Mail-Authentifizierungsdienste zielen auf E-Mail-Sicherheitsbedrohungen ab und bieten ein authentifiziertes E-Mail-Erlebnis. Setzen Sie sich noch heute mit einem Experten in Verbindung, indem Sie sich für eine kostenlose DMARC-Testversion!
- Microsoft verschärft E-Mail-Absenderregeln: Wichtige Updates, die Sie nicht verpassen sollten - 3. April 2025
- DKIM-Einrichtung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration von DKIM für E-Mail-Sicherheit (2025) - März 31, 2025
- PowerDMARC als Grid-Leader für DMARC in G2 Spring Reports 2025 anerkannt - März 26, 2025