• Einloggen
  • Anmelden
  • Kontakt
PowerDMARC
  • Merkmale
    • PowerDMARC
    • Gehostetes DKIM
    • PowerSPF
    • PowerBIMI
    • PowerMTA-STS
    • PowerTLS-RPT
    • PowerAlerts
  • Dienste
    • Bereitstellungsdienste
    • Verwaltete Dienste
    • Support-Dienstleistungen
    • Serviceleistungen
  • Preisgestaltung
  • Power-Werkzeugkasten
  • Partner
    • Wiederverkäufer-Programm
    • MSSP-Programm
    • Technologie-Partner
    • Industrie-Partner
    • Einen Partner finden
    • Partner werden
  • Ressourcen
    • Was ist DMARC? - Ein detaillierter Leitfaden
    • Datenblätter
    • Fallstudien
    • DMARC in Ihrem Land
    • DMARC nach Branche
    • Unterstützung
    • Blog
    • DMARC-Schulung
  • Über
    • Unser Unternehmen
    • Kunden
    • Kontakt
    • Demo buchen
    • Veranstaltungen
  • Menü Menü

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing in 3 Schritten: Konfigurieren, Durchsetzen und Überwachen

Blogs
powerdmarc Schritte

Es liegt in der menschlichen Natur, dass wir nur selten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wenn wir nicht persönlich von einem bestimmten Vorfall betroffen sind. Aber wenn das bei E-Mail-Spoofing-Angriffen der Fall ist, kann es Sie mehr kosten, als Sie denken! Jedes Jahr verursachen E-Mail-Spoofing-Angriffe bei Unternehmen Kosten in Milliardenhöhe und wirken sich langfristig auf den Ruf und die Glaubwürdigkeit ihrer Marke aus. Es fängt damit an, dass die Inhaber von Domänen in ständiger Verleugnung der drohenden Cyber-Bedrohungen leben, bis sie schließlich Opfer des nächsten Angriffs werden. Heute verabschieden wir uns von der Nachlässigkeit, indem wir Ihnen 3 einfache und anfängerfreundliche Schritte zeigen, mit denen Sie E-Mail-Spoofing ein für alle Mal stoppen können. Dies sind die folgenden Schritte:

Schritt 1: DMARC konfigurieren

Falls Sie noch nicht davon gehört haben, kann DMARC ein heiliger Gral für Sie sein, wenn Sie ständige Identitätswechselversuche auf Ihrer Domain verhindern wollen. Zwar ist kein Protokoll ein Allheilmittel, aber Sie können DMARC nutzen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen und E-Mail-Spoofing drastisch zu minimieren.

So implementieren Sie DMARC in Ihrer Organisation:

  • Erstellen Sie Ihren eigenen DMARC-Datensatz mit einem einzigen Klick mit unserem DMARC-Datensatz-Generator
  • Kopieren Sie den Eintrag und fügen Sie ihn in Ihren DNS ein
  • Geben Sie Ihrem DNS 72 Stunden Zeit, das Protokoll zu konfigurieren.

Schritt 2: Durchsetzung Ihrer DMARC-Richtlinie

Wenn Sie sich in der Anfangsphase Ihrer E-Mail-Authentifizierung befinden, ist es sicher, Ihre DMARC-Richtlinie auf "keine" einzustellen. So können Sie sich durch Überwachung mit den Feinheiten Ihrer E-Mail-Kanäle vertraut machen, ohne die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu beeinträchtigen. Eine "Keine"-Richtlinie schützt jedoch nicht vor E-Mail-Spoofing.

Um sich gegen Domain-Missbrauch und Impersonation zu schützen, müssen Sie Ihre Richtlinie auf eine DMARC-Quarantäne oder -Ablehnung umstellen. Das bedeutet, dass unter allen Umständen, wenn eine von Ihrer Domäne gesendete E-Mail die Authentifizierung nicht besteht, d. h. von einer nicht konformen Quelle stammt, diese betrügerischen E-Mails entweder im Spam-Ordner des Empfängers landen oder vollständig blockiert werden.

Dazu können Sie einfach das "p"-Kriterium in Ihrem bestehenden DMARC-Datensatz von "p=none" auf "p=reject" ändern.

Schritt 3: Überwachen Sie Ihre Domains

Der dritte und letzte Schritt, der den gesamten Prozess der DMARC-Einführung zusammenhält, ist die Überwachung. Die Überwachung aller Domains, für die Sie E-Mail-Authentifizierungslösungen eingesetzt haben, ist ein MUSS, um die konsistente Zustellbarkeit Ihrer Geschäfts- und Marketing-E-Mails zu gewährleisten. Aus diesem Grund bietet DMARC den Vorteil, dass Daten zu den domänenspezifischen E-Mail-Authentifizierungsergebnissen in Form von DMARC-Aggregat- und Forensikberichten gesendet werden.

Da XML-Berichte schwer zu lesen sind und unübersichtlich erscheinen, ist ein DMARC Report Analyzer eine hervorragende Plattform, die Ihre Berichte unter einem einzigen Dach zusammenfasst und umfassend darstellt. Sie können Ihre Domains einsehen und überwachen, Ihre Richtlinien ändern und Spoofing-Versuche einfach überwachen - und das alles über eine einzige Glasscheibe.

Mit diesen Schritten können Sie das Spoofing von Direkt-Domänen minimieren und in Ihrem Unternehmen wieder sichere E-Mails erhalten!

E-Mail-Spoofing

  • Über
  • Neueste Beiträge
Ahona Rudra
Manager für digitales Marketing und Inhaltserstellung bei PowerDMARC
Ahona arbeitet als Digital Marketing and Content Writer Manager bei PowerDMARC. Sie ist eine leidenschaftliche Autorin, Bloggerin und Marketingspezialistin für Cybersicherheit und Informationstechnologie.
Neueste Beiträge von Ahona Rudra (alle anzeigen)
  • Die 5 wichtigsten Cybersecurity Managed Services im Jahr 2023 - 29. Mai 2023
  • Wie plant man einen reibungslosen Übergang von DMARC None zu DMARC Reject? - Mai 26, 2023
  • Wie prüft man die Gesundheit seiner Domain? - Mai 26, 2023
August 25, 2021/von Ahona Rudra
Tags: DMARC-Durchsetzung, DMARC-Monitor, E-Mail-Spoofing, Spoofing-Angriff
Diesen Eintrag teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Auf LinkedIn teilen
  • Teilen per Mail
Das könnte Sie auch interessieren
E-Mail-Spoofing-SicherheitE-Mail-Spoofing-Sicherheit
100 dmarc enforcement blogSie haben also gerade die 100%ige DMARC-Durchsetzung erreicht. Was nun?
dmarc record blog veröffentlichenWie veröffentlicht man einen DMARC-Eintrag? Einfache 3-Schritt-Anleitung!
365 office blogDer größte Mythos über Sicherheit mit Office 365
Phishing-Blog-Banner 821x308Arten von E-Mail-Phishing-Angriffen
Was ist Email Display Name Spoofing Wie man es verhindert 1Was ist Email Display Name Spoofing und wie kann man es verhindern?

Sichern Sie Ihre E-Mail

Stoppen Sie E-Mail-Spoofing und verbessern Sie die Zustellbarkeit von E-Mails

15 Tage kostenlos testen!


Kategorien

  • Blogs
  • Nachrichten
  • Pressemeldungen

Neueste Blogs

  • Die 5 wichtigsten Cybersecurity Managed Services im Jahr 2023
    Die 5 wichtigsten Cybersecurity Managed Services im Jahr 202329. Mai 2023 - 10:00 Uhr
  • Wie man einen reibungslosen Übergang von DMARC none zu DMARC reject plant
    Wie plant man einen reibungslosen Übergang von DMARC None zu DMARC Reject?Mai 26, 2023 - 5:00 pm
  • Wie man den Zustand der Domäne überprüft
    Wie prüft man die Gesundheit seiner Domain?Mai 26, 2023 - 5:00 pm
  • Warum-sollte-Microsoft-BIMI-unterstützen
    Warum sollte sich Microsoft für BIMI entscheiden?Mai 25, 2023 - 6:00 pm
Logo Fußzeile powerdmarc
SOC2 GDPR PowerDMARC GDPR-konform Crown Commercial Service
global cyber alliance zertifiziert powerdmarc csa

Wissen

Was ist E-Mail-Authentifizierung?
Was ist DMARC?
Was ist eine DMARC-Richtlinie?
Was ist SPF?
Was ist DKIM?
Was ist BIMI?
Was ist MTA-STS?
Was ist TLS-RPT?
Was ist RUA?
Was ist RUF?
AntiSpam gegenüber DMARC
DMARC-Ausrichtung
DMARC-Einhaltung
DMARC-Durchsetzung
BIMI-Implementierungsleitfaden
Permerror
MTA-STS & TLS-RPT Implementierungsleitfaden

Werkzeuge

Kostenloser DMARC-Datensatz-Generator
Kostenloser DMARC-Datensatz-Prüfer
Kostenloser SPF-Datensatz-Generator
Kostenloses SPF Record Lookup
Kostenloser DKIM-Record-Generator
Kostenlose DKIM-Record-Suche
Kostenloser BIMI-Record-Generator
Kostenlose BIMI-Record-Suche
Kostenlose FCrDNS-Record-Suche
Kostenloses TLS-RPT-Datensatz-Prüfprogramm
Kostenloses MTA-STS-Record-Prüfprogramm
Freier TLS-RPT Datensatz-Generator

Produkt

Produkt-Tour
Merkmale
PowerSPF
PowerBIMI
PowerMTA-STS
PowerTLS-RPT
PowerAlerts
API-Dokumentation
Verwaltete Dienste
Schutz vor E-Mail-Spoofing
Markenschutz
Anti-Phishing
DMARC für Office365
DMARC für Google Mail GSuite
DMARC für Zimbra
Kostenlose DMARC-Schulung

Versuchen Sie uns

Kontakt
Kostenlose Testversion
Demo buchen
Partnerschaft
Preisgestaltung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Unterstützung
Blog
Veranstaltungen
Feature-Anfrage
Änderungsprotokoll
System-Status

  • English
  • Français
  • Dansk
  • Nederlands
  • Русский
  • Polski
  • Español
  • Italiano
  • 日本語
  • 中文 (简体)
  • Português
  • Norsk
  • Svenska
  • 한국어
PowerDMARC ist eine eingetragene Marke.
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Bedingungen und Konditionen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Sicherheitspolitik
  • Compliance
  • GDPR-Hinweis
  • Sitemap
BIMI: Ein visueller Ansatz für E-Mail-Authentifizierung und -Sicherheitbimi visual takeWarum wird das Bimi-Logo nicht angezeigt?Warum wird mein BIMI-Logo nicht angezeigt?
Nach oben blättern